Gruppenrichtlinie einschränken auf lokale DesktopsSolved
Hallo Gemeinde, ich betreue ein größeres Netzwerk mit vielen Terminal-Server Farmen. Ich benötige eure Hilfe. Ich habe einen Benutzer, der bekommt von mir eine Remote-Verbindung ...
5 Comments
0
1619
0
Windows Server 2022 User CALSolved
Moin @ all. Kurze Frage in die Runde. Als Dienstleister nutzen wir sonst unsere SPLA Vertragsnummer zum Lizenzieren von User Cals für RDP Systeme. Nun ...
6 Comments
0
2586
0
IDE HDD not recognized by Win 11 ?Solved
Hello eveyone, We have here a (almost brand new, got it hardly 2 months ago) Win11 computer; that is running UEFI. We wanted to increase ...
19 Comments
2
5905
0
Nutzer wird an einem Terminalserver nur mit TEMP Profil angemeldetSolved
Guten Morgen, Es ist eine AD-Umgebung mit 3 Terminalservern (Server 2022) Der User, nennen wir ihn „Hans“, kann sich an 2 TS normal anmelden. Der ...
5 Comments
0
2781
0
Auf Kriegsfuß mit Windows BenutzerprofilenSolved
Ich arbeite immer noch an drei neuen Win 11-PCs für eine Arztpraxis. Dazu hatte ich einen PC komplett aufgesetzt und dann zwei Mal geklont, d. ...
10 Comments
0
3787
0
Wie Gruppenrichtlinien ohne DC einer Gruppe zweisen?Solved
Hallo Zusammen, ich stecke grade in der Rechtevergabe fest. Ich habe auf meinem Bare-Metal Win22Server keinen DC installiert, das nur sehr wenige User drauf zugfreifen. ...
15 Comments
0
1764
0
Powershell DC letzte Passwortänderung User anzeigenSolved
Hallo zusammen, mit dem PowerShell Befehl auf dem Domain Controller get-aduser -filter * -properties passwordlastset, passwordneverexpires lasse ich mir alle User anzeigen, sortiert nach der ...
2 Comments
0
2172
1
MS 365 - Authenticator-App-Zwang?Solved
Hallo. Wir sind hinsichtlich Microsoft Office bisher immer gut mit Volumenlizenzen für Office 2016 Std. und zuletzt Office 2019 Std. gefahren. In 2020 kam aber ...
37 Comments
4
16146
2
Useranlage per Exchange - AnzeigenameSolved
Moin zusammen. Wahrscheinlich seh' ich vor lauter Wald die Bäume nicht, aber ich verzweifle grad an einem "kosmetischen" Problem: AD ist per ADSIEdit so konfiguriert, ...
4 Comments
0
1595
0
MS-AAD - Bulkupdate MFA HandyNr alle UserSolved
Guten Morgen werte Kolleginnen und Kollegen, ein Kunde nutzt MFA via MS Auth App - nun soll ein zusätzlicher Weg etabliert werden, nämlich die SMS ...
6 Comments
0
1117
0
AD deaktivierte User nach x Tagen löschenSolved
Moin, ich möchte im AD deaktivierte Benutzer per Powershell löschen. Die Benutzer sollen 3 Kriterien erfüllen, um gelöscht zu werden: - AD Konto ist deaktiviert ...
4 Comments
0
3398
1
Active-Directory Computer DNS-Name fehlt -) Sicherheitsdatenbank auf dem Server enthält kein ComputerkontoSolved
Hallo zusammen, Ich habe über Hyper-V eine VM kopiert, und möchte nun über RDP eine Verbindung zu diesem Computer herstellen. Die Verbindung an sich klappt, ...
3 Comments
0
2666
0
Administrativer Benutzer ohne Rechte auf ADSolvedClosed
Guten Tag. Ich habe die Aufgabenstellung bekommen, einen Administrativen Benutzer anzulegen, der aber auf den Hauptservern keine Administrative Rechte haben darf/sollMein erster Vorschlag war es ...
10 Comments
0
1834
1
Azure User für Allgemein PCSolved
Hallo zusammen, ich möchte im Unternhemen für Labor Mitarbeiter allgemeine Benutzer für die Labor PC´s anlegen, damit z.B. Messungen und tests nicht immer unter einem ...
3 Comments
0
1797
0
Firefox User-ProfileordnerSolved
Moin allerseits, gibt es eine Möglichkeit, Firefox so zu konfigurieren, dass der User-Profileordner beim ersten Start, vorgegebene Namen bei der Profilordner-Erstellung bekommen kann (falls noch ...
3 Comments
0
982
0
Auslesen von Userdaten per Batch (Umsetzung aus VBA)Solved
Hallo zusammen, in VBA konnte ich schon Userdaten wie Vorname, Nachname und Abteilung von dem aktuell angemeldeten User auslesen. Ich müsste dies nun unter Windows ...
6 Comments
0
2099
2
Microsoft Lizenzen zusammenführen?Solved
Einen guten Tag! Ich bin wie an anderer Stelle erwähnt gerade in der Ausbildung und habe von meinem Ausbilder folgende Aufgabe bekommen: Bisher nutzen wir ...
7 Comments
0
2217
1
Zugriff auf Ordner von RoamingbenutzernSolved
Hallo liebe Administratoren, ich habe vor Kurzem auf einem Windows Server Roamingbenutzerprofile eingerichtet. Diese funktionieren auf den Clients auch ordnungsgemäß. Nun ist es jedoch so, ...
2 Comments
0
1878
0
Software auf Terminalserver nur für bestimmte Usern installierenSolved
Hallo, wir haben eine TS-Umgebung mit Windows Server 2019 installiert und uns stellt es sich die Frage ob es möglich sei, Programme nur für bestimmte ...
7 Comments
0
5945
1
NTFS, Unterverz. in Freigabe, Gruppe speziell berechtigenSolved
Hallo. Äußerst ungern, ich baue für solche Anforderungen am liebsten einen neuen gemeinsamen Netzwerkordner, der freigegeben und auf Share- und NTFS-Ebene für entspr. Gruppen berechtigt ...
5 Comments
0
1129
0
Aufgabenplanung: Trigger grundlos ignoriertSolved
Hallo, ich bin aktuell am Verzweifeln und komme beim Thema Aufgabenplanung mit dem Trigger (Bei Anmeldung) von Netzwerkprogrammen nicht weiter. Das Programm Exclaimer¹ liegt in ...
6 Comments
0
2524
0
AGDLP zu AGUDLP - Wie funktionierts?Solved
Hallo, ich habe zwei Domänen, bei der einen ist die Berechtigungsstruktur nach dem AGDLP Prinzip aufgebaut. Die beiden Domänen haben eine bidirektionale externe Vertrauensstellung zueinander. ...
10 Comments
0
3860
0
Windows Remotedesktop 2019 UserverwaltungSolved
Hallo ich habe mal eine Frage an euch, bin gerade dabei wieder mal einen Remotedesktop aufzusetzen. Dies haben wir immer Standardmäßig einfach Lizensiert und denn ...
3 Comments
0
1959
1
Windows AD PowerShell New UserSolved
Hallo, Ich bin dabei und mache für mich Privat oder auch Später zum Beruf eine Umschulung bzw Weiterbildung zum Fachinformatiker Systemintegration. In einer Aufgabe heißt ...
2 Comments
0
1295
0
PS Skript Client reboot mit UseroptionSolved
Moin, ich denke ich stelle bei google die falschen Fragen Um was geht´s? Ich möchte ein PS Skript schreiben bzw. erstellen welche einen Client neustartet, ...
9 Comments
0
1085
1
MSI Paketinstallation per GPO wirkt nicht! Richtlinien, Berechtigung, AD, Windows Server 2019Solved
Erstmal guten Tag miteinander, ich habe ein Problem mit der Installation von MSI Paketen über die GPO. Einleitung: Ich habe 3 VMs aufgesetzt, 1 DC ...
15 Comments
0
4328
0
User Anmeldung an Vertrauensstellung DomäneSolved
Wir haben einen DC migriert von einem Server mit 2008 R2 zu 2012 R2. Danach funktioniert bei einer Domäne in Vertrauensstellung die automatische Authentifizierung von ...
1 Comment
0
2100
0
Bei Benutzeranmeldung Registry-Wert in HKLM setzenSolved
Hallo zusammen, wir nutzen FSLogix auf Terminal Servern. Wenn ein Benutzer erstmalig angemeldet wird entsteht ein Roaming Profile + eine FSLogix VHDX Profile Disk. Damit ...
15 Comments
0
3576
0
Active Directory: Filterung mithilfe von PowershellSolved
Moin, aktuell schreibe ich ein Script, welches mir die AD-User ausgibt, welche in einer bestimmten Gruppe sind, diese wird zudem auch ausgegeben. Nun möchte ich ...
7 Comments
0
2432
0
Kryptische Benutzer in der Gruppe Benutzer und AdministratorenSolved
Hallo liebes Forum, ich habe heute über compmgmt.msc die Benutzer auf meinem PC aufgerufen und habe folgendes entdeckt: In der Gruppe "Benutzer" findet sich ein ...
8 Comments
0
1631
0
AD Sync umziehen andere lokale DomäneSolved
Servus; Ich muss einen Standort umziehen, dabei wird eine komplett neue Domäne installiert. Die läuft auch soweit. Die User wurden alle neu angelegt. Jetzt fehlt ...
8 Comments
0
2404
0
MMC Spalte für EmployeeID hinzufügenSolved
Hallo liebe Community, ich für gern eine Spalte in der MMC hinzufügen, diese aber ist nicht vorhanden, kann man diese per Skript, oder sonstige Erweiterung ...
1 Comment
0
1500
0
RDP Sitzung wird nicht getrenntSolved
Hallo in die Runde, ich habe ein kleines Problem, wir regeln unsere Remotesitzungen per AD Objekt (Reite Sitzungen). Leider "wirkt" diese Regelung nicht, die User ...
13 Comments
0
3050
0
Domänen-Admins als lokale Administratoren bei ThinclientsSolved
Hallo, wir haben >200 Wyse 5070 Thinclients mit Windows. Da wir den Speicher erweitern und eine neue Windows Version aufspielen hatten wir eine Diskussion darüber, ...
3 Comments
0
1803
0
Zugriffsrechte überwachenSolved
Moin, ich habe hier in meiner neuen Firma die Gruppen- und Rechtestruktur, die über Jahre "gewachsen" war, aufgeräumt. Dabei hat sich herausgestellt, dass vielen Verantwortlichen ...
10 Comments
0
1875
2
GPO: Zentraler SpeicherSolved
Guten Tag zusammen, ich beschäfte mich aktuell intensiv mit der GPO und deren Administierungsmöglichkeiten und stoße dabei gedanklich immer wieder auf folgende Frage: Was ist ...
9 Comments
0
3434
0
Smartcard Anmeldung am PCSolved
Mahlzeit in die Runde, ich habe nun schon etwas im Internet recherchiert und bin gefühlt "dümmer" als vorher. Zielvorstellung: Mitarbeiter Ausweis mit RFID Chip für ...
10 Comments
0
7693
0
Sternchen SIDs in GPOsSolved
Hallo, nach SEHR langer Zeit wurde lezte Woche mal wieder einen Blick in die Eventlogs der DCs geworfen und daraus sind nun ein paar Aufgaben ...
7 Comments
0
2289
0
Best Practise:Lokale Domäne , Hosted Exchange , Office Home u BusinessSolved
Hi, vielleicht ist mein Usecase veraltet und ich muss in anderen Strategien denken, aber aktuell haben wir einen Hosted-Exchange (Userkonto 1- Email), eine Lokale Domäne ...
10 Comments
0
1266
0
Alle User von einem Verzeichnisbaum listenSolved
Hallo miteinander ich möchte gern per Kommando/Script Informationen über meine Netzlaufwerke abfragen. Die Laufwerke haben eine noch übersichtliche Anzahl (10-40) an Projektverzeichnissen. Die Projektverzeichnisse liegen ...
8 Comments
0
1045
0
Get AD User from different OUSolved
Hallo zusammen, wenn ich mit Get-ADUser USERNAME suche dann such er ja nur in dem DC und einer OU - wohl i nder wo ich ...
15 Comments
0
3559
0
AD-User per CMD Powershell löschenSolved
Moin, ich möchte an Firmenrechnern einen Ad-User, über die CMD/Powershell, löschen. Der Ad-User ist ein Standard User und angemeldet. Das Script wird über eine Softwareverteilung ...
3 Comments
0
2276
0
AD Userabfrage mit Output in DateiSolved
Hallo Zusammen, ich möchte gerne eine User AD Abfrage machen und den SAM Accountnamen in eine Datei exportieren was ich hiermit mache: Die users.txt: Das ...
10 Comments
0
2066
0
Telefonbuch aus LDAP exportierenSolved
Hallo, ich habe folgendes vor. Ich muss Telefonbuchdaten aus dem LDAP in Excel exportieren. Ich habe sowas noch nie gemacht und habe keine Ahnung wie ...
4 Comments
0
2029
0
Microsoft Intune Rollout mit mehreren DomainsSolved
Hallo zusammen, wir haben Microsoft Intune bei uns ausgerollt über einen Hybrid Azure Join per GPO. Funktioniert alles bestens. Wir haben jedoch andere Standorte in ...
1 Comment
0
1730
0
AAD-Sync: One-to-Many möglich?Solved
Servus zusammen. Frage in die Runde: Ist es möglich, ein lokales AD bzw. ausgewählte User (per Gruppenfilterung) aus diesem AD in mehrere Office365-Tenants zu synchronisieren? ...
15 Comments
0
1925
0
Altes Benutzerprofil bei Server-NeuinstallationSolved
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Windows Server 2016 Standard 19 User Domäne: XY.local Mein Vorgänger hat den Server eingerichtet, soweit so gut. Dokumentation: nein. Mein Chef ...
17 Comments
0
2084
0
Bitlocker recovery key delegation via PowershellSolved
Hello admins! In the post by DerWoWusste we've been introduced by the approach that allows to avoid delegating full control to IT Techs who are ...
5 Comments
2
9767
0
Google Earth Pro ohne lokale administrative RechteSolved
Guten Tag Community, ich komme mit Google Earth Pro nicht weiter. Wir haben hier ein Domänennetzwerk und die User haben selbstverständlich auf Ihren Desktops keine ...
7 Comments
0
1968
0
Gruppenrichtlinie greift nicht auf Client OUSolved
Hallo Zusammen, gerade stehe ich vor einer Problematik im Bereich Gruppenrichtlinien. Ich versuche vergebens Gruppenrichtlinienobjekte, welche auf Computerebene wirken sollen, zu verknüpfen. Die Struktur sieht ...
4 Comments
0
1899
0