Alle "USER" anzeigen
Wie kann ich mir eine Benutzerliste anzeigen lassen die nur Benutzer mit einer UID>=500 enthält? cu Günter ...
3 Comments
0
32892
0
User Verwalten
suche nach einer Lösung mit Suse 9.1 die User aus der Windows Domäne zu synchronisieren!!habe da mal LDAP ins Auge gefasst, aber irgendwie finde ich ...
4 Comments
0
11563
0
Domäne contra Arbeitsgruppe
Hallo Allerseits, ich habe da eine Frage zur Benutzerverwaltung zwischen Domäne und Arbeitsgruppen. Bei uns im netzwerk gibt es eine Domäne und 3 Arbeitsgruppen. Kein ...
1 Comment
0
11477
0
Zentrale Benutzerverwaltung - Grundlegende Fragen
Hallo zusammen! Ich möchte für etwa 5 PCs eine zentrale Benutzerverwaltung einrichten. Ich Windows Forum habe ich dann festgestellt, das die Lösungen von Ms zu ...
6 Comments
0
11205
1
XP - Zugriff verweigert beim Daten kopieren von CD ROM mit Windows Standard User
Kunden PC's mit WinXP SP2. Auf allen PC und Notebooks installiert. User arbeiten mit Windows Standard User Rechten und damit verbundenen Einschränkungen(Kein Admin). Von 100 ...
2 Comments
0
10922
0
posixGroup
Kann mir jemand was sagen zum Stichwort "posixGroup" im Bereich LDAP Wär echt super! ...
3 Comments
0
10554
0
Rechte unter Linux vergeben, ohne Besitzer oder root zu sein (Ldap
Hallo zusammen, hab ein kleines (dringendes) Problemchen Haben einen Linux-Fileserver, der gleichzeitig als PDC (mit ldap) arbeitet. Auf dem Server sind einige Samba-Freigaben enthalten. Ich ...
1 Comment
0
10112
0
2003 Domäne - User in neue Domäne verschieben
hallo, morgen muss ich eine neue 2003 domäne anlegen, da unsere alte recht intensiv "spinnt". beide kommen in vertrauensstellung und alle server werden rübergezogen. frage: ...
7 Comments
0
9687
0
Zugriffsrechte auf Benutzer von LiveCD aus
Guten Tag erstmal, ich habe ein kleines Problem mit meinem Laptop(DellStudio1537), auf welchem ich derzeit Ubuntu 9.10. laufen habe. Leider bin ich im Umgang mit ...
5 Comments
0
9606
0
Synology Ordner Berechtigungen
Hallo zusammen, System: Synology NAS DSM 5 Ich habe folgende Ordnerstruktur: (Unterordner mit Punkten "." gekennzeichnet) .Überordner Ordner A Ordner A1 Ordner A1a Ordner A2 ...
9 Comments
0
8964
0
Webmin per DynDNS aus der Ferne
Hallo! Ich möchte gerne Webmin aus der Ferne nutzen, indem ich meinem Kunden einen DynDNS Account anlege und eine Portweiterleitung im Router konfiguriere. Leider klappt ...
4 Comments
0
8819
0
Windows Active Directory User ID unter Linux auflösen
Hallo, ich habe mein SUSE Linux 10.1 so konfiguriert, dass ich mich damit an einer Windows Domäne anmelden kann. Kerberos habe ich soweit auch konfiguriert. ...
2 Comments
0
8768
0
User am FTP Server anmelden, aber nicht am System
Hallo, gibt es eine Möglichkeit das ich System User anlege, die sich nur per FTP an meinem vsFTP anmelden können, aber nicht an der Console? ...
7 Comments
0
8739
0
Welche Rechte auf ein Gruppenverzeichnis ?
Hallo Leute, ich brauche mal einen Tip. Wir haben gerade erst mit Linux angefangen und ein Problem. Wir haben beispielsweise einen Gruppenordner Personal_Ordner und eine ...
6 Comments
0
8625
0
Zugriffsrechte - Verzeichnis verschieben verbieten
Hi, welche Berechtigungen (rwx) müssen Verzeichnisse haben, wenn darin befindliche Ordner nicht verschoben werden dürfen??? Dateien sollen nach Möglichkeit jedoch in den Ordnern erstellt werden ...
3 Comments
0
8472
0
Root Login verbieten od. freischalten
Hallo Leute, ich versuche gerade mir die Arbeit mit einem Root- Server etwas zu vereinfachen und hoffe Ihr könnt mir dabei helfen. Es handelt sich ...
3 Comments
0
8132
0
Zentrale User Verwaltung für Linux Server und Remote Zugang über SSH
Ich bin gerade dabei ein Konzept zu erstellen, jedoch weiß ich nicht wie ich es realisieren soll bzw. ob es realisierbar ist. Aufgabe: Zukünftig sollen ...
4 Comments
0
8085
0
Windows / Linux Authentifizierung mittels SFU
Ich schaue mir gerade verschiedene Möglichkeiten an, wie ich eine zentrale Userverwaltung im Active Directory machen kann. Ich habe zwei Betriebsysteme (Windows / Linux). Jetzt ...
2 Comments
0
7834
0
OwnCloud mit AD verknüpfen
Hallo Leute, Weiß jemand wie ich die ownCloud mit dem bestehenden Active Directory verknüpfe? Ziel ist es, dass jeder ausgewählte User vom AD sich mit ...
2 Comments
0
7562
1
Homeverzeichnis mounten
Hallo, ich habe eine zentrale Userverwaltung für zwei Betriebssysteme (Windows/Linux). User werden im Active Directory verwaltet und können sich problemlos im Linux anmelden. Jetzt habe ...
7 Comments
0
7529
0
User Accounts Zentral verwalten
Folgendes Problem: Ich habe 2 Betriebsysteme laufen. Einmal Linux und einmal Windows 2003. Alles läuft über einen Windows 2003 Server. Jetzt muss ich mich bei ...
4 Comments
0
7360
1
Admin Rechte für Alle!
Wie kann ich also einen zweiten root erstellen. Bitte anhand von SuSE 9.0 Professional. ...
2 Comments
0
7327
0
LDAP und Gruppenrichtlienen
Folgendes Szenarium. Wir habe in unserem Unternehmen Linux Server und Windows Clients. Jetzt haben wir uns entschieden einen WSUS aufzusetzen klappt auch alles wunderbar. Jetzt ...
6 Comments
0
7119
0
Kiosktool für KDE
Hallo Leute! Ich habe da mal ein Problemchen! Ich möchte gerne bei mir im Betrieb PC's nur zum surfen bzw. nur für ein Webportal zur ...
Add
0
7113
0
Passwortänderung in Domäne nicht möglich
Folgendes Problem: Bei einem User läuft das PW in 6 Tagen ab. Er meldet sich wie immer auf der Domäne INHAUS an und kann dann ...
3 Comments
0
7017
0
Benutzerverwaltung mit Postgres - Tuxfutter
Auf dieser Seite wird beschrieben, wie unter Linux die Benutzerverwaltung über die Dateien /etc/passwd, /etc/shadow und /etc/groups, um die Verwaltung mit Hilfe einer PostgreSQL-Datenbank erweitert ...
Add
0
6884
0
Berechtungen für lesen, schreiben aber nicht löschen
Hallo, gibt es unter Linux eine Möchtlichkeit Rechte auf einen freigegebenen Samba-Share so zu vergeben, dass User darin lesen, schreiben, aber nicht löschen dürfen? LG. ...
3 Comments
1
6810
0
Linux DC mit Windows Clients - eingeschraenkter Benutzer soll "Administrator" werden
Hallo ich habe zum testen / üben eine Linux Domäne aufgesetzt (SuSE Linux 10.0 als DC mit Windows XP+SP2 Clients ) Jeder Benutzer meldet sich ...
6 Comments
0
6514
0
user anlegen mit einem script
Schönen Sonntag wünsch ich allen, ich habe folgendes Problem: Ich muss ca. 1000 User für verschiedene Kurse anlegen. Das hab ich bisher immer von Hand ...
3 Comments
0
6291
0
linux firewall passwort ändern
Hallo, ich muss aus Sicherheitsgründen das passwort unserer Firewall ändern. Es handelt sich um ein Linuxsystem, auf welchem die Firewall läuft. Nun, das root-passwort ändern ...
7 Comments
0
6246
0
Authentifizierung an ADS ohne SFU mit LDAP
Hallo zusammen, das Problem vor dem ich aktuell sitze ist die Authentifikation Linux-Client gegen ein Active Directory. Dazu sollen Kerberos und LDAP eingesetzt werden. Es ...
12 Comments
0
6142
1
Proxmox mit LDAP Login und openLDAP
Hallo, ich habe einen openLDAP Server auf einem vServer installiert und würde gerne die LDAP Login funktion von Proxmox nutzen. Leider klappt es nicht wie ...
Add
0
5836
0
Berechtigungsmanagement - Provisioning, De-Provisioning - Active Directory und Berechtigungsmanagement für Fileserver und SharePoint
aikux.com ist ein spezalisierter Dienstleister in allen Fragen rund um das Thema Berechtigungsmanagement, Fileserver, Migrationen und der Entwicklung der richtigen Konzepte. ...
1 Comment
0
5780
0
Userverwaltung: Benutzerattribute anzeigen lassen
Wie kann ich folgende Attribute eines USERACCOUNTS ermitteln (anzeigen lassen)? - Expiredate - Active / Inactive Setzen und überschreiben ist ja kein Problem. cu. Günter ...
1 Comment
0
5610
0
/etc/passwd ploetzlich unvollstaendig, root fehlt!
Hallo! Einer unserer server (RHAS 4, NIS und NFS client) hat gestern einen Teil seiner /etc/passwd verloren. Ueber nacht fehlte ploetzlich der Anfang der Datei, ...
3 Comments
0
5541
0
Festplatten Zugriffsrechte ( 2 XP Systeme )
Hay ! Also ich habe vor kurzem ein neues Notebook gekauft. Ich benutze XP Pro. SP2, und bin ein großer Fan von Systemstrukturen sprich ich ...
3 Comments
0
5433
0
1 Laptop bei zwei Netzwerken mit festen IPs anmelden
Hi Folks, ich stehe vor folgendem Problem: Ich habe hier einen User, der sich abwechselnd mit seinem Laptop an meinem UND an einem anderen Netzwerk ...
4 Comments
0
5330
0
Poledit und Internet Explorer für proxy.pac
Hallo Forum Ich such eine *.adm Vorlage für den poledit w2k/winxp für die option einer Proxy Adresse Leider ist in den meisten *.adm nur möglich ...
1 Comment
0
5299
0
Confixx Installation Problem Filter.xs fehlt
Hallo, Ich habe ein Problem bei der Confixx Installation, egal welches OS (debian, opensuße, centos), daher vermute ich, dass es an irgendwelchen Komponenten wie Perl ...
2 Comments
0
5295
1
Bei Benutzerwechsel ein Program mitnehmen
Hallo, habe an meinem Rechner mehrere Benutzerkonten eingerichtet. Meine Tochter (2) schaut während ich arbeite gerne am Rechner ihre Filme an. Wenn zB. jetzt meine ...
2 Comments
0
5269
0
Allg. Rechtefrage
Hallo zusammen, ich habe noch eine allg. Rechte Frage zu Linux. Ich habe einen User "Genesis" der als default Gruppe "CAM" eingerichtet hat. Nun erstelle ...
12 Comments
0
5170
0
Ldap user passwd
hallo ich habe ein openldap server aufgelegt und user gruppen etc angelegt. im anschluss habe ich ein client (pc) an den ldap server integriert. Funktioniert ...
4 Comments
0
5109
0
Mehrfachanmeldungen
Hallo, wir haben ein grösseres Problem durch die Möglichkeit zur gleichzeitigen Anmeldung auf mehreren PC. Konkret: - wir haben ca. 220 PC, - ca. 1800 ...
2 Comments
0
5064
0
Unterordner mit Passwort!
Hallo ich habe eine Buffalo LInkstation! Wenn ich im Webinterface einen Ordneranlege kann hier auch Zugriffsberechtigungen vergeben! Wie kann ich denn jetzt z.B einen Unterordner ...
1 Comment
0
5064
0
Benutzergruppenrichtlinien unter Linux
Hallo, gibt es die Möglichkeit unter Linux z. B. unter Suse Linux Benutzergruppenrichtlinien zu erlassen so wie z. B. mit Active Direktory beim Windows 2003 ...
3 Comments
0
5061
1
Grub Bootloader
Hallo Ich habe folgendes Anliegen Auf meinem Rechner ist XP Pro installiert , habe Open Suse 11 als zweites Betriebssystem installiert. Nun startet mein Rechner ...
4 Comments
0
5034
0
mount -t cifs? ? ? ?
Hallo alle zusammen, hab nochmal ne Frage zum mounten von Windows shares! Ich verwalte auf meinem Windows2003 Server meine User im Active Directory und will ...
1 Comment
0
4983
0
linux benutzername umgehen
Hi @ all ich hab ein rechner von der arbeit bekommen die haben linux auf den rechn er gemacht wegen festplatte irgentwas und ich will ...
13 Comments
0
4958
1
Ordnerberechtigungen werden bei neu angelegten Dateien falsch gesetzt
Hallo, hab ein Problem welches mich mittlerweile verrückt macht. hab hier linux laufen und versuche die ordnerberechtigungen für die shares anzupassen. es läuft also ein ...
15 Comments
0
4932
0
unter welchem user läuft proftpd?
Ich habe eine wichtige frage, unter welchem User läuft Proftpd. iCh hab ein großes Problem mit mein Apache und Proftpd. Der Apache läuft unter www-data ...
Add
0
4865
0