Mitglied: wiedenmann
wiedenmann
...hole dir dein Geld von Amazon zurück.
...kostenlose Anmeldung und du bekommst 80% wieder zurück.
...einfach, kostenlos, unverbindlich.

Zertifikat Fehler

Erstellt am 28.07.2014

Was für ein unfreundliches Forum. Nein Danke, hier bin ich weg und werde es sicher nicht weiter empfehlen. Man hätte hier auch normale Fragen ...

7

Kommentare

Zertifikat Fehler

Erstellt am 28.07.2014

Hallo, das Zertifikat war abgelaufen. Wir haben ein Selfsigned Zertifikat erstellt. Aber irgendetwas fehlt noch oder stimmt nicht. ...

7

Kommentare

Kalender im Outlook verschwundengelöst

Erstellt am 04.12.2013

Ist das hier ein seriöses Forum oder was soll die schwachsinnige Antwort ? Wenn ich einen Trottel suche, dann weiß ich schon wo. Die ...

6

Kommentare

Welche Hardware kaufen?gelöst

Erstellt am 18.11.2013

Hallo, also wenn du kein Gamer bist, aber trotzdem mehr verwendest als das Internet, warum willst du dein 600W Netzteil behalten ? Warum soviel ...

10

Kommentare

Monitoring womit?gelöst

Erstellt am 04.11.2013

Wer verwendet SPiceworks ? ...

22

Kommentare

Word 2007 Pfeiltasten Rechts und Links ohne Funktion

Erstellt am 14.01.2013

Ich habe das gleiche Problem. hat jemand eine Lösung ? lg georg ...

1

Kommentar

Native SAN VOLUME erstellengelöst

Erstellt am 15.03.2012

Eine Frage habe ich nur noch. In dem MPIO tool sehe ich zwei Targets, einmal mein Target NATIVESAN, welches ich erstellt habe. Dann sehe ...

8

Kommentare

Native SAN VOLUME erstellengelöst

Erstellt am 15.03.2012

ja genau, diese Anleitung hat mir gefehlt. Super. Es funktioniert nun. Ich habe meinem Server eine Volume im SAN direkt hinzugefügt. ...

8

Kommentare

Native SAN VOLUME erstellengelöst

Erstellt am 15.03.2012

Das mag sein. Aber man kann ein Volume direkt an ein OS hängen per iSCSI. Das habe ich von einem Experten, weil ich nach ...

8

Kommentare

Native SAN VOLUME erstellengelöst

Erstellt am 15.03.2012

Hallo, nein ich meine kein RDM. Ich möchte eine Volume via iSCSI an eine VM hängen, das nennt sich NATIVE SAN VOLUME und soll ...

8

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 20.02.2012

Zitat von : - Hallo, eine kleiner Tipp für die cisco Konfiguration: IMMER eine Textdatei schreiben. dann aus der Textdatei in den Switch kopieren! ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 20.02.2012

Hallo, danke an alle, die mir versucht haben zu helfen. Nachdem es im subnet 175 nicht geklappt hat, habe ich den fa0 port mal ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 16.02.2012

Der FA Port ist an einen anderen Switch angeschlossen in meinem 198.x.x.x Netz. Trotzdem erreiche Ihn nicht von meinem Server. Aber alle anderen Ports ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 15.02.2012

Ok, die Test haben beide geklappt. Wegen der IP Adressen, das ist nicht mein Design, habe es so leider übernommen. Die Adressen sind alle ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 15.02.2012

ok jetzt sind die Packets auch an. Es kommen sehr viele Meldungen: <code>*Mar 8 12:11:11.492: yeti2_ethernet_RX_interrupt *Mar 8 12:11:11.736: yeti2_emac_rx_intr: pkt rcv on Fa0-Physical ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hallo, den Befehl habe ich abgesetzt. Aber der andere mit PAKETS geht nicht. Was soll dabei denau rauskommen, welche meldungen suchst du ? ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 14.02.2012

ok, ich habe aber einen 3560X Switch. Wird aber der gleiche Port sein fa0. Genau, ich habe meinem Port eine IP und eine Subnetzmaske ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Hi Brammer, danke für deine Hilfe. Nach dem cmd sh vlan brief, sehe ich alle ports im vlan1, aber kein fa0 port. Ich wollte ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 14.02.2012

Guten Morgen, hier ist meine Config : SWITCH#sh run Building configuration Current configuration : 2704 bytes ! version 12.2 service config no service pad ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hi, genau das habe ich auch gemacht. IP Adresse Subnet, alles da. Etwas freundlicher wäre auch gut :-) ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hi, ich weiß was ein Console Port ist. Aber ich rede von einem MANAGEMENT PORT - FASTETHERNET0 Wie konfiguriere ich diesen Port richtig ??? ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Nein, ich weiß was ein Consolen Port ist. Direkt daneben uns ist Gelb markiert. Hier siehst du es auf einem Bild. ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hi, danke für den Link, doch wo steht da etwas über den Management port ? ...

28

Kommentare

Wie konfiguriere ich den Management Port von einem C3560X ?gelöst

Erstellt am 13.02.2012

Hi, es handelt sich hier um einen C3560X, der hat 48 Ports und einen extra management port (FASTETHERNET0) Wie konfiguriere ich den richtig ? ...

28

Kommentare

AAA Softwaregelöst

Erstellt am 13.12.2010

Die Lösung war ganz einfach. Wir haben einfach RADIUS von Win 2008 verwendet und unsere ASA integriert. Die AAA Software von Cisco ist nicht ...

9

Kommentare

Wie konfiguriere ich Outlook mit 2 Emailkonten ?gelöst

Erstellt am 02.11.2010

Ok, folgende 50% Lösung habe ich gefunden. Ich habe den 2. Account gelöscht unter : Tools- Account settings Jetzt habe ich nur noch den ...

10

Kommentare

Wie konfiguriere ich Outlook mit 2 Emailkonten ?gelöst

Erstellt am 02.11.2010

Hallo, ich meine ein User hat 2 Emailkonten in Outlook. Wir haben ein INFO account und dann hat der User noch sein privates Postfach. ...

10

Kommentare

Wie konfiguriere ich Outlook mit 2 Emailkonten ?gelöst

Erstellt am 02.11.2010

Das ist richtig. Der User hat ein Exchangekonto und ein IMAP konto. Das hat bei Exchange 2003 super funktioniert. Bei Exchange2007 kann ich es ...

10

Kommentare

Wie konfiguriere ich Outlook mit 2 Emailkonten ?gelöst

Erstellt am 02.11.2010

Nein, das ist nicht die Lösung. Ich will doch nur das ein User 2 Mailboxen hat und beim senden soll er aussuchen können, von ...

10

Kommentare

Vpn client und pcf filegelöst

Erstellt am 30.09.2010

ok, danke. Wir haben das Problem lösen können. Jetzt wissen wir das für Radius zwei verschiedene Passworte verwendet werden. 1. VPN Client secret 2. ...

3

Kommentare

Problems to connect a second mailbox via IMAPgelöst

Erstellt am 30.09.2010

Hallo, an den Service habe ich als erstes gedacht . Der ist gestartet. Aber wir haben das Problem selber lösen können. Das problem sind ...

4

Kommentare

Could not reconnect all network drivesgelöst

Erstellt am 07.09.2010

Ich bekomme immer noch diese Meldung, wenn sich Benutzer einloggen. Wer hilft mir diese Meldung zu unterdrücken ? ...

10

Kommentare

Vmware Frage Email Notificationgelöst

Erstellt am 07.09.2010

ok, jetzt habe ich alles verstanden. Danke für die Geduld und die Tipps. ...

11

Kommentare

Vmware Frage Email Notificationgelöst

Erstellt am 07.09.2010

ok danke für den Tipp. Aber woher weiß das System wohin die Email gehen soll ? ...

11

Kommentare

Vmware Frage Email Notificationgelöst

Erstellt am 07.09.2010

ok danke mal. Habe von einer anderen Stelle auch AB bestätigt bekommen. Wo finde ich die Einstellungen im Vcenter ? ...

11

Kommentare

Vmware Frage Email Notificationgelöst

Erstellt am 07.09.2010

OK, dann ist der Reciever schon vor programmiert ? Wo kann ich mir das ansehen ? ...

11

Kommentare

Vmware Frage Email Notificationgelöst

Erstellt am 07.09.2010

C ist falsch, das weiß ich. Aber wie ich sehe gibt es hier auch keine klare Meinung. Was ist denn nun richtig ? ...

11

Kommentare

Could not reconnect all network drivesgelöst

Erstellt am 26.08.2010

Hat hier jemand eine andere Lösung, vielleicht mit Policies ? ...

10

Kommentare

AAA Softwaregelöst

Erstellt am 26.08.2010

Hi, ich habe jetzt folgendes gemacht: 1. NPS auf Win2008 installiert und bei AD registriert. 2. Radius client installiert. 3. VPN Server ist unsere ...

9

Kommentare

Vmware richtig definiertgelöst

Erstellt am 26.08.2010

ok verstehe. ESX4 hat eine Service Console, aber ESX4i nicht. Wo ist der Unterschied ? Wenn ich vSphere installiere, dann muß ich auch ein ...

3

Kommentare
12 >