Mitglied: virtual143
virtual143
Ich freue mich auf euer Feedback

Problem mit WebSocket-Verbindung hinter Sophos

Erstellt am 10.09.2023

Danke euch allen für die Tipps. In den Logs konnte ich keine konkreten Anhaltspunkte finden, dass WebSocket-Verbindungen geblockt werden. Ich habe es mir jetzt recht ...

4

Kommentare

Kann man den SMTP-Port 25 auch ändern?gelöst

Erstellt am 31.07.2023

Okay, danke euch. Genau, dabei gibg es mir primär um den Sicherheitsaspekt, sodass ich den Port 25 von außen gar nicht freigeben muss. Aber dann ...

6

Kommentare

OPNSense auf Sophos UTM installieren?gelöst

Erstellt am 28.07.2023

Ich danke dir vielmals!! Es hat geklappt, USB-Stick mit Rufus erstellen und anschließen, Sophos hat direkt davon gebootet und ich konnte installieren, jetzt läuft sie ...

12

Kommentare

OPNSense auf Sophos UTM installieren?gelöst

Erstellt am 28.07.2023

Ja, mit Geräten von Sophos ist das wohl kein Problem ...

12

Kommentare

OPNSense auf Sophos UTM installieren?gelöst

Erstellt am 28.07.2023

Danke, aber so einfach ist das bei mir leider nicht. Ich habe kein Lötwerkzeug da, kann mir aber auch nicht vorstellen, dass man das zwingend ...

12

Kommentare

OPNSense auf Sophos UTM installieren?gelöst

Erstellt am 28.07.2023

Moin, danke schonmal! Tatsächlich gar nichts von beiden, hinten gibt es u.a. 1x USB 3.0 und HDMI, vorne dann auch normale USB-A-Ports, dann noch 1x ...

12

Kommentare

MS ExchangeOnline (M365) sehr langsam (E-Mails verschieben, öffnen etc.)gelöst

Erstellt am 16.07.2023

Hallo! Das Problem ist nun gelöst, es gab zwei Probleme: 1. Kein Cache-Modus aktiv, daher Bandbreite voll ausgelastet (daher Performanceprobleme) 2. DNS-Server hatte noch Einträge ...

5

Kommentare

Ist es sehr riskant, einen Domain-Controller ohne Hardware-Firewall zu betreiben?gelöst

Erstellt am 16.07.2023

Moin, genau, da ist ne FB vor, die auch keine Zugriffe von außen zulässt, zumindest nicht auf den DC. Es gibt ja aber auch wohl ...

19

Kommentare

Kann M365 auch der Domain-Provider sein?gelöst

Erstellt am 04.07.2023

Okay, danke euch! ...

4

Kommentare

Neuinstallation Windows Server 2022, vorher 2016 - Neuer Lizenz-Key nötig?gelöst

Erstellt am 27.06.2023

Ich dachte halt dass es vielleicht geht, weil man ja auch von Win7 auf Win10 etc. updaten kann ohne neue Lizenz. Aber dann weiß ich ...

8

Kommentare

Hilfe bei Microsoft365-Migration (PST zu groß)gelöst

Erstellt am 04.06.2023

Hat geklappt! ...

23

Kommentare

Hilfe bei Microsoft365-Migration (PST zu groß)gelöst

Erstellt am 03.06.2023

Hallo zusammen, vielen Dank schonmal. Den Link für die Registry teste ich gleich. Ja ich hätte auch viel lieber eine Hybrid-Stellung genutzt, allerdings war das ...

23

Kommentare

Frage zum Aufbau einer Firewall-Regel?gelöst

Erstellt am 16.04.2023

Vielen Dank! ...

3

Kommentare

NAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?gelöst

Erstellt am 26.03.2023

Es ist einfach nicht realistisch, bei all den Leuten Anpassungen an den Geräten vorzunehmen Da sind Windows, mac und bestimmt auch Linux-Geräte dabei, und ...

12

Kommentare

NAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?gelöst

Erstellt am 26.03.2023

Danke, jetzt geht es! An der NAS sind die HTTP / HTTPS Ports auf dynamische Ports geändert worden, um es wohl sicherer zu machen. ...

12

Kommentare

NAS von extern erreichbar machen mit OPNSense?gelöst

Erstellt am 26.03.2023

Moin, schonmal vielen Dank für die Hilfen. die NAS wird pro Tag von ca. 15-20 Personen angesprochen, es ist nicht möglich bei all denen ...

12

Kommentare

Hilfe bei Firewall-Konfiguration (OPNSense)gelöst

Erstellt am 26.01.2023

Zitat von @Avoton: >> Zitat von @virtual143: >> Daher muss ich das irgendwie hinbekommen, dass aus dem VLAN nur direkt das Gateway des richtigen ...

9

Kommentare

Hilfe bei Firewall-Konfiguration (OPNSense)gelöst

Erstellt am 26.01.2023

Zitat von @Avoton: Wenn du die OpnSense noch mit Defaults laufen hast, stellt sie das LAN Netz schon hinter das NAT Richtung WAN. Gruß, ...

9

Kommentare

Hilfe bei Firewall-Konfiguration (OPNSense)gelöst

Erstellt am 25.01.2023

Zitat von @Avoton: Servus, Ja, lass die OpnSense NAT machen (Default) und verbiete obendrein mit einer Regel noch den Verkehr vom LAN ins WAN ...

9

Kommentare