Mitglied: tray-park
tray-park
Ich freue mich auf euer Feedback

Batch - Prozessnamen vergebengelöst

Erstellt am 19.04.2011

Hi, auch mit einem Jokerzeichen bekomme ich folgedes erzählt. Ohne Jokerzeichen: ...

25

Kommentare

Batch - Prozessnamen vergebengelöst

Erstellt am 19.04.2011

Sorry, hab in der Eile den Thread als gelöst markiert :-) ...

25

Kommentare

Batch - Prozessnamen vergebengelöst

Erstellt am 19.04.2011

Hi, genau, optimal wäre einen Prozess mit taskkill abschießen zu können. Da aber mehrere CMD.exen laufen, kann ich ja nicht mit arbeiten, da dieser ...

25

Kommentare

SBS 2008 hängt bei Computereinstellungen werden übernommen ...gelöst

Erstellt am 28.02.2011

Hi, vielen vielen lieben Dank! Grüße Tray ...

19

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hi, die wird aber gar nicht erst gerufen, wenn der String nicht gefunden wird. Ich glaube eher, dass es am Verschieben der Dateien liegt. ...

16

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hi, Windows Server 2008 R2 X7550 2,0 Ghz 8GB RAM Die Last im Leerlauf liegt durchschnittlich bei 2% ...

16

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 10.02.2011

Hi, ich hab das mal mit 50 xml Dateien in dem Ordner versucht 1 & 2 81% Auslastung 3. 17% Auslastung 4. Wenn eine ...

16

Kommentare

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hi, ich habe beim Funktionsaufruf einen Fehler gemacht. Ich habe nun die Klammern und die Kommas weg gelassen und es funktioniert erst einmal soweit. ...

14

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 02.02.2011

Hallo, ich habe nun einmal Service Pack 1 und Rollup 1 und 2 installiert. Die Berechtigungen waren auch etwas seltsam verschachtelt. Kurz und knapp ...

15

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 02.02.2011

Im Taskmanager die Prio zu ändern nützt nichts, da das Skript durchgängig läuft. Dann müsste ich ja jeden Aufruf der PowerShell abfangen und verändern. ...

16

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 02.02.2011

16

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 02.02.2011

Das funktioniert leider nicht. Auslastung ist immer noch auf 100%. Ich hab das Skript die Nacht laufen lassen und heute morgen war der Server ...

16

Kommentare

PowerShell - Sehr hohe CPU Auslastunggelöst

Erstellt am 01.02.2011

Hi, zuerst mal die Batch Kann ich durch die Prioritätsparameter tatsächlich die CPU Auslastung veringern? ...

16

Kommentare

Outlook 2010 - Sucherverlauf sicherngelöst

Erstellt am 24.01.2011

Das meinte ich mit den Suchbegriffen. Eben den Suchverlauf. Entschuldige wenn ich mich falsch ausgedrückt habe. Aber du hast recht, diese Datei gibt es ...

6

Kommentare

Outlook 2010 - Sucherverlauf sicherngelöst

Erstellt am 24.01.2011

Hi, hab dann doch noch was gefunden. Danke für die Hilfe. Grüße Tray ...

6

Kommentare

Exchange 2010 und die WinRM-Fehler

Erstellt am 20.01.2011

Hi, einfach genial! Vielen Dank für die Rettung. Grüße Tray ...

20

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 18.01.2011

Hi, jetzt laufen die ews gar nicht mehr. Heut morgen bei einem Test die Seite aufzurufen Stürzt der MSExchangeServiceAppPool ab. Folgende Meldungen bekomme ich ...

15

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 14.01.2011

Das hat auch nichts genützt. Also erst wenn ich auf untergeordnete Dateien vom EWS zugreifen möchte, dann muss ich mich autorisieren. Zum Verständnis. Es ...

15

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 13.01.2011

EWS sind die Exchange Webservices. Darüber kann man wohl den Exchange über ein Webfrontend managen. Ich könnte es dir genauer beantworten, wenn ich drauf ...

15

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 13.01.2011

Okay. Und dieses muss ich kaufen? Oder kann man das auch selbst erstellen? Was mir viel wichtiger wäre Seit ich das Zertifikat erstellt habe, ...

15

Kommentare

Laufwerkmappings gehen sporadisch verloren

Erstellt am 13.01.2011

Hast du schon was rausgefunden? Netzwerkprobleme habt ihr ja keine oder? Grüße ...

3

Kommentare

Outlook 2010 - PST-übergreifend suchengelöst

Erstellt am 13.01.2011

Danke für euchre Hilfe. Grüße Tray ...

9

Kommentare

Patch Code Schriftartgelöst

Erstellt am 12.01.2011

Oder mit ASCII Alt + 219 für "Full Block" Alt + 220 für "Lower Block" Alt + 223 für "Upper Block" Das dürfte die ...

9

Kommentare

Patch Code Schriftartgelöst

Erstellt am 12.01.2011

Zitat von : - Es gibt ein Zeichen namens 'Full Block' und 2 names 'Upper/Lower Half Block'. Gut möglich, dass dieser Patchcode daraus besteht. ...

9

Kommentare

Patch Code Schriftartgelöst

Erstellt am 12.01.2011

Danke für die ausführliche Aufklärung. Also dient der Patch Code lediglich der Seperation von Dokumenten? Dann müsste es ihn doch trotzdem als Schriftart geben, ...

9

Kommentare

Patch Code Schriftartgelöst

Erstellt am 12.01.2011

Hi, danke für die rasche Antwort. Was du aufgeführt hast nennt sich glaube ich Matrix-Code. Ich suche eine Schriftart die tatsächlich "Patch-Code" genannt wird. ...

9

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Zitat von : - > Zitat von : > - Ok dann gefällt deinem PC auf dem du das Zertifikat installierst der Domainname nicht. ...

15

Kommentare

Exchange 2010 Webservices - HTTPS Zertifikat-Problemegelöst

Erstellt am 12.01.2011

Hi, danke für die rasche Antwort. Ich habe aber ein Domänenzertifikat erstellt und auch wenn ich das Zertifikat auf den Clients installiere, darf ich ...

15

Kommentare

Access 2007 - Dateiinhalt automatisch an Tabelle anfügen

Erstellt am 12.01.2011

Hi, ich zweifele zwar etwas an meinem Vorhaben, aber unmöglich scheint es mir bisher nicht. Weiß jemand, wie ich mit VBA den Filesystem-Zugriff bekomme ...

4

Kommentare

Access 2007 - Dateiinhalt automatisch an Tabelle anfügen

Erstellt am 10.01.2011

Zitat von : - Moin Moin, > ich bekomme eine csv-Datei geliefert deren Inhalte in eine Tabelle in Access importiert werden sollen. ok > ...

4

Kommentare

Laufwerkmappings gehen sporadisch verloren

Erstellt am 06.01.2011

Hi, was passiert denn, wenn du die Laufwerke manuell mappst? Also über die "Netzlaufwerk verbinden" Funktion? Hast du dann die gleichen Probleme? Grüße Tray ...

3

Kommentare

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 06.01.2011

Hi, danke für die Rückmeldung. ...

14

Kommentare

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 04.01.2011

Hi, irgendwas läuft schief bei mir. Wenn ich es so mache wie du, dann ist der Body der Mail leer. Wenn ich die Variablen ...

14

Kommentare

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 14.12.2010

Leider nicht. Ich schätze es hat im Funktionsaufruf was mit den "" zu tun. Ohne diese wirft die PowerShell mir aber Fehler Grüße ...

14

Kommentare

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 14.12.2010

Also so? Funktion Funktionsaufruf Funktion für Mailversand Gruß Tray ...

14

Kommentare

VirtualBox - Maus nicht nutzbar

Erstellt am 14.12.2010

Hi, danke für die vielen guten Ratschläge, aber ich habe es nun aufgegeben und mich für Microsoft Virtual PC entschieden. Es tut mir leid, ...

7

Kommentare

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 14.12.2010

Cool! danke dir. Ich hab noch einen else-Zweig untergebracht, damit auch ein anderer Betreff beim Fehlen der Datei angezeigt wird Wie kann ich denn ...

14

Kommentare

PowerShell - Skripte ausführen wirklich Verboten?gelöst

Erstellt am 14.12.2010

Den User angeben hilft ;-) ...

1

Kommentar

PowerShell - Verschiedene Mitteilungen in einer Mail-Funktiongelöst

Erstellt am 13.12.2010

Es kommt die gleiche Fehlermeldung. ...

14

Kommentare

VirtualBox - Maus nicht nutzbar

Erstellt am 12.12.2010

Hab ich versucht. Die Installation startet, bleibt aber bei "Install Video Driver" hängen. Ob ich sie über den Menüpunkt oder das Einbinden der ISO ...

7

Kommentare