Mitglied: theozordako
theozordako
Systembetreuer in einem kleinen Forschungsinstitut

Spam durch eigene eMailgelöst

Erstellt am 28.12.2008

Das unterschreib' ich ;) Gibts quasi kein "Heilmittel" ...

8

Kommentare

Spam durch eigene eMailgelöst

Erstellt am 28.12.2008

Mit Spamfiltereinstellungen sollte man vorsichtig sein, denn diese ominösen eMails resultieren meist daraus, dass jemand deine Mailadresse als Absender angegeben hat und du nun ...

8

Kommentare

Lokale Windows-Benutzeranmeldung bei Novell Client ungehengelöst

Erstellt am 28.12.2008

Ich denke ich habe die Lösung gefunden. Bei der zusätzlichen Installation von Novell ZenWorks wird auch dieser ominöse Workstation Manager installiert, der auch für ...

1

Kommentar

Systeminfo über Netz abrufen

Erstellt am 15.12.2008

Bonjour, eine kleine Threadschändung zwischendurch vertreibt Kummer und Sorgen. Im Großteil der Fälle reichen 3 "magische" Einstellungen. Bei mir hat es jedenfalls gedauert, bis ...

24

Kommentare

Windows 2008 Server Domaincontroller (DC) mit externem LDAP

Erstellt am 16.10.2008

Habe mich die Tage mit unserem Netzwerkexperten unterhalten und der meinte es würde zwar funktionieren, allerdings hat er mir geraten auf ein bereits (auf ...

9

Kommentare

Windows 2008 Server Domaincontroller (DC) mit externem LDAP

Erstellt am 13.10.2008

So Ich bin dem Tipp von datasearch ein wenig tiefer gefolgt und habe Google angestrengt um ein wenig Schlauer zu werden. Bei den Stichworten ...

9

Kommentare

Windows 2008 Server Domaincontroller (DC) mit externem LDAP

Erstellt am 12.10.2008

Hi nochmal, das eDirectory ist für mich nicht beschreibbar (nur von den Admins in den heiligen Serverhallen) soweit ich das verstanden habe. Das ist ...

9

Kommentare

Windows 2008 Server Domaincontroller (DC) mit externem LDAP

Erstellt am 12.10.2008

Zeit haben wir genug. Wichtig ist nur, DASS es klappt *g* Es geht im Prinzip nur so um 40-50 Kennungen mit Passwort. Die Passwörter ...

9

Kommentare

Windows 2008 Server Domaincontroller (DC) mit externem LDAP

Erstellt am 12.10.2008

Danke für deine Antwort, Ich glaube MIIS ist ein sehr guter Anhaltspunkt, allerdings bin ich bei der Preisrecherche fast vom Stuhl gefallen. 11.000$ sind ...

9

Kommentare

Microsoft System Center Essentials 2007 - Workgroup Computer ueberwachen

Erstellt am 28.08.2008

Nope, ich gammel mir gerade 1GB RAM um überhaupt weiter zu kommen. ...

8

Kommentare

Microsoft System Center Essentials 2007 - Workgroup Computer ueberwachen

Erstellt am 24.08.2008

Im Moment steht der Versuchsaufbau. Leider hat mein kleiner Testrechner mit seinen 512MB Ram entschieden zu wenig. Trotz Tuning läuft SCE nicht rund und ...

8

Kommentare

WDS Abbild von WIN XP CD erstellen

Erstellt am 21.08.2008

Da du dein System mit Sysprep quasi in den Erst-Boot-Zustand (komisches Wort) versetzt hast, solltest du das System in keinem Fall wieder booten (sonst ...

11

Kommentare

WDS Abbild von WIN XP CD erstellen

Erstellt am 21.08.2008

Wo genau klemmt es denn? Es wäre jetzt sicher ein wenig umständlich JEDEN Schritt zu beschreiben. Um WinXP3 zu verteilen brauchst du im Prinzip ...

11

Kommentare

Microsoft System Center Essentials 2007 - Workgroup Computer ueberwachen

Erstellt am 14.08.2008

Hallo und danke für den Link, den hab ich beim Recherchieren bei MS auch schon gefunden. Technet ist mittlerweile meine zweite Heimat, genau wie ...

8

Kommentare

Microsoft System Center Essentials 2007 - Workgroup Computer ueberwachen

Erstellt am 13.08.2008

Ja, hm. Mittlerweile hab ich es geschafft -gequältermaßen- SCE 2007 SP1 auf Windows Server 2008 zu quetschen. Ich geb dir nen guten Rat: Bleib ...

8

Kommentare

WDS Abbild von WIN XP CD erstellen

Erstellt am 12.08.2008

Jep, die Vorgehensweise von Tigger kann ich bestätigen. Es gibt sonst (nach meinem Wissensstand) bei XP keine ordentliche Lösung ein Abbild zu erzeugen. Mehr ...

11

Kommentare

Microsoft System Center Essentials 2007 - Workgroup Computer ueberwachen

Erstellt am 11.08.2008

Hallo. Diese Funktion wurde laut Microsoft (auf Wunsch der Community) im SP1 hinzugefügt. Damit ist es möglich auch Mitglieder einer Arbeitsgruppe zu überwachen. Ob ...

8

Kommentare

Informationsdisplay mit DVI-VGA over IPgelöst

Erstellt am 09.08.2008

Hab eben gesehen es gibt ihn noch eine Nummer kleiner. Nennt sich dann Syncmaster 400Dxn, für knapp 2000. Nunja, das dachte auch zuerst "hilfe, ...

15

Kommentare

Informationsdisplay mit DVI-VGA over IPgelöst

Erstellt am 09.08.2008

Hallo Harald, das entspricht so ziemlich der Lösung, die wir suchen. Sehr interessant. Habe mich eben umgeschaut und dort sticht mir der Samsung 460DXN ...

15

Kommentare

Informationsdisplay mit DVI-VGA over IPgelöst

Erstellt am 09.08.2008

Quelltext ist so eine Sache. Streng genommen darf ich nichts betriebliches herausgeben. Ich kann dir aber sagen wie ichs gemacht hab :) Material: Einfaches ...

15

Kommentare

WDS Abbild von WIN XP CD erstellen

Erstellt am 08.08.2008

Hallo zusammen, ich stehe vor einem ähnlichen Problem mit Windows XP. Habe unter Windows Server 2008 STd-Edition auch einen Bereitstellungsdienst aufgesetzt, der Abbilder mit ...

11

Kommentare

Server Monitoring Programmgelöst

Erstellt am 08.08.2008

Ich würde auch zu nagios tendieren, da hat man wirklich alles auf einen Blick. Soweit ich mich entsinne hat es sogar eine SMS Benachrichtigung. ...

3

Kommentare

Informationsdisplay mit DVI-VGA over IPgelöst

Erstellt am 08.08.2008

Hallo darkbrain, Hallo Iwan, danke für den Tipp mit dem ThinClients der hat mich weiter gebracht. Da wir eine Zuliefervereinbarung mit FSC haben werd ...

15

Kommentare

Informationsdisplay mit DVI-VGA over IPgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Die Art der Anwendung ist bisher offen. Von mir aus könnte es auch eine ganz normale Powerpoint Präsentation sein, die dann entfernt läuft. Die ...

15

Kommentare

Informationsdisplay mit DVI-VGA over IPgelöst

Erstellt am 05.08.2008

Ja, an 2 ThinClients habe ich auch gedacht, allerdings ist das doch recht viel Verwaltungsaufwand für eine solche Angelegenheit. Interessant wäre es zu wissen ...

15

Kommentare