Mitglied: theoberlin
theoberlin
Ich freue mich auf euer Feedback
Server Benchmark ToolGelöst
Hallo zusammen, ich werde demnächst einen Exchange in unserer Firma aufsetzen. Im Moment läuft nur ein DC auf Blech. Ich werde auf Server 2012 r2
7 Kommentare
0
2339
0
Microsoft Slim Pen 2 lädt nicht in ladeschale
Hallo zusammen, wir setzen bei uns etliche Sruface Tablets mit Slim Pen Stiften ein. Die Pens hängen in der Nacht in Ladeschalen an mehrfach USB
Hinzufügen
0
2277
0
PFSense on APU Board mit MSata ProblemGelöst
Hallo zusammen, ich verzweifel hier gerade an einer Installation der PfSense auf einer MSata Platte. Ich benutze das serial-memstick Image. Leider kann ich nach der
8 Kommentare
0
2272
0
Emails an falsche Adresse auf Exchange findenGelöst
Guten Morgen zusammen, wir haben ein Webformular an dem gestern eine Änderung forgenommen wurde und die den Inhalt eines Formulars an eine interne E-Mail Adresse
7 Kommentare
0
2239
0
Passiv FTP Schlägt fehl trotz Port Forwarding, vermutlich PFSense FireWall Problem
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit ein Problem. Folgende Umgebung: Auf einer Synology Rackstation läuft ein FTP Server erstmal nur unverschlüsselt. NAT und Portfreigaben
Hinzufügen
0
2020
0
Empfehlung für eine USV 2-3 größere Server, etliche Netzwerkkomponenten etc...ca 3 KWGelöst
Aloha an alle, ich würde gern eine Online USV anschaffen. Nennlast sind ca. 2000 W. Abgesehen von der Überbrückunsdauer, die ja dann "nur" von den
6 Kommentare
0
2003
0
Alte LCD Monitore sinnvoll loswerdenGelöst
Hallo zusammen, wir haben noch ältere 19" etc. VGA/DVI Monitore. Deren Marktwert ist ja quasi Null. Kennt ihr eine Anlaufstelle, welche einem derartiges noch sinnvoll
9 Kommentare
0
2002
0
Exchange HyperV ProzessorlastGelöst
Hallo zusammen, ich baue gerade einen neuen Exchange in der Firma auf. Läuft auf einem virtuellen Windows Server 2012 R2 innerhalb eines Clusters. Nun habe
21 Kommentare
0
2000
0
Thema Trustcenter und NSAGelöst
Wie wir ja jetzt wissen sind nicht mal HTTPS Verschlüsselungen geschützt da die sogenannten "Trustcenter" ja anscheinend ihre privaten Schlüssel an die NSA durchgereicht haben.
7 Kommentare
1
1986
0
Squid Reverse Proxy Login Form ProblemGelöst
Hallo zusammen, Umgebung ist ein PfSense CARP Cluster mit Squid Reverse Proxy. Der Reverse Proxy wird zur Filterung des Exchange Zugriffes genutzt. Aktuell steht noch
8 Kommentare
0
1926
0
Exchange 2016 CU Update UMPaket deinstallierenGelöst
Hallo zusammen, ich wollte heute ein Update auf CU14 vom Exchange 2016 machen und muss das UMSprachpaket deinstallieren. Das Setup meiner CU Version ist leider
4 Kommentare
0
1756
0
Icingaweb2 Notification Mails laufen nicht
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Nach dem Austauch eines Servers auf dem mein Icinga2 Monitoring lief, laufen die Mail Notifications nicht mehr. Ich hatte
Hinzufügen
0
1742
0
Google Cloud Ausfall
Hallo zusammen, weiß jemand was da bei Google los war? Diverse Dienste waren offline. Nicht so schlimm wie bei Facebook sondern nur ein paar Minuten
6 Kommentare
0
1729
0
Gleichnamige Dateien in Webserver durch neue ersetzenGelöst
Hallo zusammen, wir haben einen Web-Server welcher eine gewisse Baumstruktur besitzt. In jedem Unterordner liegt eine index.php mit selbstgenerierendem Inhalt. Nun wurde das Webinterface überarbeitet
4 Kommentare
0
1725
0
Fehler beim CISCO CLI Login
Hallo an alle, ich habe seit heute ein Problem mit dem Cisco CLI. Habe nach einem Firmwareupdate die Verbindungsgeschwindigkeit fest eingestellt und den L3 Switch
1 Kommentar
0
1702
0
Windows 11 Druckerfehler "Drucker wird gerufen"Gelöst
Hallo zusammen, wir haben seit geraumer Zeit bei manchen Windows 11 Clients den Fall, dass sie über ein bestimmtes Drucksystem nicht mehr drucken können. Der
7 Kommentare
0
1684
0
Windows Server 2012 Zertifizierungstelle - Verständnisfrage Zertifikat erstellen
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Frage zum Thema Zertifikat erstellen unter Windows Server 2012. Zertifizierungststelle läuft, Root Zertifikat der Firma wird per GPO verteilt
1 Kommentar
0
1662
0
PFSense Policy Routing ändert nichtsGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade ein kleines PFSense Problem. System ist: Client -> Main FireWall WAN Port ->PfSense Lan Port -> 3 WAN Leitungen. Soweit
6 Kommentare
0
1637
0
Kein Serverzugriff aus MobilfunknetzGelöst
Hallo zusammen, mal ein privates Problem was ich einfach nicht nachvollziehen kann: Situation: Raspberry Pi hostet ein Hausautomationssystem. Auf dieses kann per https zugegriffen werden
8 Kommentare
0
1627
0
NIC wechseln im Hyper-V ClusterGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe einen HyperV Cluster mit zwei Nodes. Im Moment angebunden durch jeweils einen 4-Port Intel NIC 1Gbe. (2x Cluster, 2x Data, LACP)
4 Kommentare
0
1622
0
Download von Server erhöht RTT und Package Loss
Hallo zusammen, ich habe seit einiger Zeit die Situation, dass in unserer Firma von einem spezifischen Downloadserver in den USA nur sehr langsame Downloadraten möglich
12 Kommentare
0
1614
0
Loginfehler Webapplication - Falscher ServerGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein sehr seltsames Symtom. Folgende Umgebung: - IIS Webserver hostet Webanwendung - Backend stellt die Daten Bereit (Synology Servercluster, auch mit
1 Kommentar
0
1604
0
Vb.net dynamische Logik
Hallo zusammen, In der Hoffnung hier tummeln sich auch vb.net programmierer würde ich euch gern eine Frage stellen: Ich habe die Anforderung eine Logikkette dynamisch
6 Kommentare
0
1576
0
DNS bzw. Netzwerkproblem in Domäne
Hallo zusammen, ich habe seit eniger Zeit das Problem, dass die Anmeldung an Domänenclients Teilweise sehr lange dauert bzw. selten auch garnichts mehr passiert. Habe
8 Kommentare
0
1487
0
Surface Pen sichern
Hallo zusammen, wir nutzen demnächst im "Halb-öffentlichen" Raum die Surfaces mit den Slim Pens. Hat jemand eine Idee wie man das einstecken des Stiftes bemerken
5 Kommentare
0
1427
1
NTFS Berechtigungs ProblemGelöst
Hallo zusammen, Ich habe gerade ein kleines Problem bezüglich einer NTFS Berechtigung. Es gaht darum einen älteren Benutzerordner zu löschen welcher exklusive NTFS Berechtigung für
4 Kommentare
0
1422
0
Outlook Exchange 2016 Login plötzlich nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe hier an einem Arbeitsplatz einen sehr seltsamen Fehler: Die Kollegin hat sich gestern via OpenVPN in der Firma angemeldet und normal
3 Kommentare
0
1369
0
SSl Wildcard incl ExchangeGelöst
Hallo zusammen, wir haben vor 2 Jahren nen Wildcard SSL Zertifikat bei StartSSL gekauft. Nun sind die ja nicht mehr vertrauenswürdig und ich muss mich
2 Kommentare
0
1347
0
SNORT Rule ist nach deaktivieren immernoch aktivGelöst
Hallo zusammen, bei mir läuft SNORT auf einer PfSense (beides aktuelle Version). Nun habe ich das Problem, dass ich etliche false-positives habe. Bspw. den üblichen
2 Kommentare
0
1347
0
Windows Server 2012 als sekundären DC in 2012R2 DomäneGelöst
Hallo zusammen, ich habe gerade in kleinen Versionkonflikt. Die Gesamtstruktur der Domäne wurde auf einem Windows Server 2012R2 aufgebaut. Ich habe hier noch eine Windows
5 Kommentare
0
1292
0
Intel I710-T4 bremmst Sytem ausGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier eine Workstation mit einem Supermicro Board und i7. Drauf sind Onboard Intel (i210) Schnittstellen. Jetzt habe ich zwecks 10GbE Upgrade
2 Kommentare
0
1255
0
PfSense OpenVPN RoutingGelöst
Hallo zusammen, ich stehe bei einer Sache gerade auf dem Schlauch: - Site to Site VPN mit PfSense ist eingerichtet und aktiv - Remote Netzwerke
4 Kommentare
0
1254
0
Seit Windows Update Problem mit SicherheitsgruppenGelöst
Hallo zusammen, Wir haben heute Nacht ein Windows Update bekommen und jetzt West der Zugriff auf einige Sicherheitsgruppen für Netzkaufwerke nicht mehr möglich und die
3 Kommentare
0
1253
0
US-Behörden warnen vor Hacker-Attacken gegen Flugzeuge
Mal zum wundern und fassungslosen Staunen: "Wurde festgestellt, dass das WLAN Netz nicht von dem Netz getrennt ist über das die Piloten agieren" Unglaublich was
5 Kommentare
1
1210
0
Sg-500 Switch L3 Routing, Zugriff auf Management Interface unterbinden
Hallo zusammen, ich betreibe einen SG-500-52 als Core Switch. Er Routet auch zwischen den verschiedenen VLAN's. Nun ist es so, dass wenn man die Gatewayadresse
10 Kommentare
0
1208
0
Outlook - Leerzeichen führt zu Absturz
Hallo zusammen, ich habe seit heute bei (nur einem) Outlook 2016 Client das Verhalten, dass sobald im Fließtext ein Leerzeichen im Email Body eingegeben wird,
1 Kommentar
0
1198
1
Mikrotik SXTac Throughput
Hallo zusammen, ich betreibe hier eine PTP Richtfunkstrecke mit den SXT 5 ac Routern von Mikrotik. (ca. 500 Meter) Nach etlichem optimieren der EInstellungen bin
2 Kommentare
0
1179
0
Fachfrage - BWM bzw. QoS Funktionsweise
Hallo zusammen, ich habe eine kleine Fachfrage: Wie wird Routerseitig BWM realisiert? Ich rede jetzt nicht von Einstellungsmöglichkeiten sondern von den Vorgängen auf Netzwerkebene. Da
Hinzufügen
0
1157
0
PfSense OpenVPN BridgeGelöst
Hallo zusammen, wir haben in der Firmenzentrale ein Captive Portal für das Gastnetz auf Basis der PfSense laufen. Die Authentifizierung läuft für interne über LDAP
4 Kommentare
0
1153
0
Frage zu Datenbanklayout (MSSql)Gelöst
Hallo zusammen, wir lassen ein Tool schreiben welches Datensätze erstellt und verarbeitet. Die Details würden jetzt etwas zu weit führen aber die programmierer würden die
9 Kommentare
0
1146
0