Mitglied: support-m
support-m
Ich freue mich auf euer Feedback

Alternative zur Nextcloud möglichst Windows

Erstellt am 10.11.2020

Zitat von : Blödsinn, du meinst wohl 443, Workfolder laufen über https, 445 wäre SMB und das wäre der absoluter Sicherheitsgau ;-). Danke für ...

34

Kommentare

Laufwerk über GPO in fremdem Netzwerk einbinden - wie Alternative Credentials übergeben?gelöst

Erstellt am 10.11.2020

Moin! Kannst du für die Freigabe einen eigenen User erstellen und den im Klartext in eine .bat schreiben und diese per GPO verteilen? Mir ...

12

Kommentare

Alternative zur Nextcloud möglichst Windows

Erstellt am 10.11.2020

Unter Windows ist das native Feature möglicherweise "Arbeitsordner" (Work Folder), das du suchst. Dafür musst du aber Port 445 unter einem Windows System exponieren. ...

34

Kommentare

Offline Download - Stammzertifikate

Erstellt am 09.11.2020

Hi, haben die Windows 7 Geräte die korrekte Uhrzeit? MfG ...

6

Kommentare

Netzwerkordner und deren Inhalt vergleichen

Erstellt am 05.11.2020

Eh ja, korrekt. Sorry, vergessen. Du musst die Pfade als Netzlaufwerk mounten :) MfG ...

6

Kommentare

Netzwerkordner und deren Inhalt vergleichen

Erstellt am 05.11.2020

Moin, ein Vorschlag: Öffne den 1. zu vergleichenden Ordner in der CMD und gebe beim übergeordneten Ordner ein: Öffne den 2. zu vergleichenden Ordner ...

6

Kommentare

VPN zwischen zwei Fritzboxen LAN Zugriff funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 05.11.2020

Moin, zeig doch mal ein paar Screenshots von deiner Konfiguration. Du kannst uns ja viel erzählen, was du alles konfiguriert hast ;) Grundsätzlich mal: ...

3

Kommentare

Vlan Problem mit Wlan+Aruba Switchgelöst

Erstellt am 04.11.2020

Prima, danke für die Rückinfo :) MfG ...

7

Kommentare

Bessere Grafikkarte im Terminalserver sinnvoll?

Erstellt am 04.11.2020

Hi, eine dedizierte Grafikkarte würde natürlich die Berechnung von CAD-Dateien beschleunigen, bei der Darstellung bin ich mir ehlrich gesagt selbst nicht sicher. Bei guten ...

17

Kommentare

2 Netzwerke + VPN mit Fritzbox aufbauengelöst

Erstellt am 04.11.2020

Du willst einen Lancom durch eine FritzBox ersetzen? Warum? Macht der Lancom die Telefonie? Wenn du nur Infos brauchst, ob du das Setup damit ...

7

Kommentare

Brauche Empfehlung für eine Firewall Lösung

Erstellt am 03.11.2020

Bevor du "irgendeinen Mini PC" für deine pfSense kaufst, kaufe dir am besten die dafür von Netgate "zertifizierten" Routerboards: Außerdem mögen Festplatten es eher, ...

6

Kommentare

Brauche Empfehlung für eine Firewall Lösung

Erstellt am 03.11.2020

Hey, ich habe nicht so ganz verstanden, was du vorhast. Willst du auf dem Server ein TrueNAS o.ä. installieren und dann einen Windows Server ...

6

Kommentare

RDP Login auf RDP-Gateway verhindern

Erstellt am 03.11.2020

Hmm, ich fürchte dann muss ich passen, sorry! Viel Erfolg ...

3

Kommentare

Vlan Problem mit Wlan+Aruba Switchgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Du musst dann auf der Sophos für "vlan0" einen DHCP-Server laufen lassen und du musst der ihr das vlan5 bekannt machen. In diesem vlan5 ...

7

Kommentare

RDP Login auf RDP-Gateway verhindern

Erstellt am 28.10.2020

Hi, ich kenne mich mit dem RDS-Gateway nicht wirklich aus, aber müssen die Benutzer denn wirklich Mitglieder der Remotedesktopbenutzer des RDS-GW sein? Oder reicht ...

3

Kommentare

Vlan Problem mit Wlan+Aruba Switchgelöst

Erstellt am 28.10.2020

Hi, wer soll denn im internen WLAN DHCP spielen? Wie ist aktuell der Port 3 für die Sophos konfiguriert? vlan0 also default? Wenn ich ...

7

Kommentare

GPO von einer Domäne exportieren und in anderer Domäne importieren

Erstellt am 24.10.2020

Hallo, du kannst die GPO auch einfach aus der einen Domäne exportieren ("sichern") und in die andere importieren ("Von Sicherung wiederherstellen"): Ich kann dir ...

4

Kommentare

Windows 10 Pro mehrere RDP Benutzergelöst

Erstellt am 23.10.2020

Gibt sogar ne 14 tägige Testversion. Die lizenzrechltichen Fragen darf jemand anders beantworten ;) MfG ...

17

Kommentare

OPNsense IPSec Site2Site funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 23.10.2020

Hi aqui ich melde mich erst jetzt, da ich erst heute dazu gekommen bin. Vielen Dank für deine Hilfe! Ich habe nun mit wenigen ...

14

Kommentare

Nach VPN Deinstallation funktioniert DNS nicht mehrgelöst

Erstellt am 21.10.2020

Hi, gebe mal in einer administrativen Eingabeaufforderung folgendes nacheinander ein: Und starte dann deinen Rechner neu. Die Befehle setzen den Interface-Adapter und den Winsock ...

6

Kommentare

Gruppenrichtlinien mit Ordnerumleitung, Netzlaufwerk ergibt Zugriffsverweigerung ohne DNS Suffix ABER nur

Erstellt am 21.10.2020

Hi! Ohne die genaue Lösung zu kennen, versuche mal den Haken "Verbindung wiederherstellen" bei den Usershares raus zu machen. Ich könnte mir vorstellen, dass ...

9

Kommentare

OPNsense IPSec Site2Site funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 13.10.2020

Hi Zitat von : Wenn du die "+" Zeichen beim Einbinden der Bilder auch an die richtige Stelle klicken würdest, dann würden wir hier ...

14

Kommentare

OPNsense IPSec Site2Site funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2020

Hm, ich verstehs nicht, wo das Problem ist (vermutlich vorm Bildschirm *hust*). Wenn ich die WAN Ports für any öffne, kann ich die jeweils ...

14

Kommentare

OPNsense IPSec Site2Site funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 12.10.2020

Zitat von : Leider fehlen die Screenshots der WAN Regeln. Könnte sein das hier der Fehler ist, denn "Host down" kann bedeuten das die ...

14

Kommentare

OPNsense IPSec Site2Site funktioniert nichtgelöst

Erstellt am 09.10.2020

Zitat von : Hast du einfach mal den dööfsten Test von allen gemacht und von der einen Firewall die WAN-IP der anderen angepingt? Aber ...

14

Kommentare

GPO Computerkonfiguration Benutzer ausschließen

Erstellt am 07.10.2020

Zitat von : Das macht die GPO: (Im Anhang) Diese soll aber nicht den Benutzer Administrator greifen. Wie gesagt, ich glaube nicht, dass du ...

8

Kommentare

VLAN Tagged Ports

Erstellt am 06.10.2020

Zitat von : Wenn ja, als Tagged oder Untagged? Stehe etwas auf dem Schlauch aktuell. Alles soweit richtig, was du da geschrieben hast. ...

6

Kommentare

Servermigration - Datenmigration Berechtigungen und Struktur übernehmen

Erstellt am 05.10.2020

Zitat von : Oder gibt es noch eine andere Art zuerst die Daten rüber zu synchronisieren und später nochmal am Abend davor den copyjob ...

7

Kommentare

GPO Computerkonfiguration Benutzer ausschließen

Erstellt am 05.10.2020

Zitat von : In Moment ist die GPO an den Terminalserver gebunden. Du könntest die GPO auf eine Sicherheitsgruppe legen, in der der Administrator ...

8

Kommentare

Wechsel von Office 32 Bit auf 64 Bit - Erfahrungsaustausch

Erstellt am 02.10.2020

Ich bin noch nicht lange hier, aber die Antworten von dir, CertifiedIT.net, sind immer wieder fragwürdig. Zitat von : tja, was sollen wir dann ...

14

Kommentare

Out-of-Box-Experience deaktivieren

Erstellt am 02.10.2020

Hallo, schaue hier: MfG ...

2

Kommentare

Office 365 Kalender werden nicht mehr angezeigtgelöst

Erstellt am 01.10.2020

Hi, könnte hiermit was zu tun haben: Könnte an aktuellen Office Updates liegen. MfG ...

3

Kommentare

Outlook 365 Freigegebene Kalender beim Start anzeigen

Erstellt am 01.10.2020

Hallo hier: Ich weiß leider nicht, wie ich direkt auf den Post von smart-tel-i verlinken kann, aber dort wurde das Problem gelöst. Windows Updates. ...

1

Kommentar

FritzBox 7590 VPNgelöst

Erstellt am 30.09.2020

Jesus, chill. Es gibt keinen Grund, meinen Vorschlag als Unsinn ab zu tun. Der TE redet von "wir" und hat eine feste IP. Das ...

27

Kommentare

FritzBox 7590 VPNgelöst

Erstellt am 28.09.2020

Hi, dann würde ich dir empfehlen, einen OpenVPN-Server auf dem Windows 10 zu installieren und den Port 1194 von der FritzBox auf den Windows ...

27

Kommentare

Windows Admin Center auf Hyper-V Host

Erstellt am 28.09.2020

Hi, hast du noch Ressourcen für eine Windows 10 VM? Dann installiere doch dort die Verwaltungs-Tools. MfG ...

6

Kommentare

FritzBox 7590 VPNgelöst

Erstellt am 28.09.2020

Hi, willst du den VPN mit der FritzBox aufbauen oder mit dem Windows 10 ? Muss es Shrew sein? MfG ...

27

Kommentare

Aufbau einer einfachen Exchange 2019 Umgebung

Erstellt am 25.09.2020

Zitat von : Einzig mache ich mir Sorgen, falls es irgendwann mal zu einem Hostausfall kommt, dass die Datenbank einen weg bekommt. Habt Ihr ...

9

Kommentare

ESXI für Testzwecke und Entwicklung mit Intel I-9 10900xgelöst

Erstellt am 24.09.2020

Zitat von : Mit der Whitelist habe ich schon versucht was zu machen, aber ich glaube, die haben Consumer Hardware so gut wie rausgeschmissen, ...

12

Kommentare

Aufbau einer einfachen Exchange 2019 Umgebung

Erstellt am 23.09.2020

Zitat von : Wir möchten den neuen Exchange 2019 virtuell betreiben und da stellt sich mir als erstes die Frage, ob ich dann beim ...

9

Kommentare