Mitglied: superboh
superboh
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche Software die mich anruft.

Erstellt am 02.08.2005

Reicht auch eine SMS oder Mail aufs Handy? Weil dann könntest Du (einen Mail-Server im Geschäft vorausgesetzt) Dir eine Mail aufs Handy schicken lassen. ...

5

Kommentare

IPCOP mit Webmin steuern

Erstellt am 02.08.2005

Ich denke nicht dass es geht, denn ich habe bei Webmin noch nicht gesehen dass man als Distribution "IPCop" auswählen kann. Aber wie heisst ...

2

Kommentare

meine WLAN Verbindung bringt mich zum Verzweifeln

Erstellt am 02.08.2005

Hallo, das Problem wurde letztes Jahr mal in der Zeitschrift c't behandelt: Der letzte Punkt ganz unten, "WLAN-Verbindung stürzt ab". Desweiteren gibt es dazu ...

3

Kommentare

W2k Anmeldeproblem

Erstellt am 01.08.2005

Ich hatte das Problem auch mal. Damals war der Registry-Schlüssel "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon\Userinit" verbogen. Unter Win2000 sollte da drinstehen: "C:\WINNT\system32\userinit.exe," (Komma am Ende!!). Ich konnte ...

7

Kommentare

Verzögerung bei Windowsanmeldung an meinem Laptop

Erstellt am 01.08.2005

Hallo, ich vermute dass wenn Du Dich ohne Zugriff zum Netzwerk anmeldest, noch einige Pfade ins Netzwerk zeigen. Die arbeitet Windows alle ab, sprich ...

4

Kommentare

Peer to Peer Protokoll installieren geht nicht

Erstellt am 01.08.2005

Windows-Freigabe? Du meinst Dateifreigaben? Für die ist die "Datei und Druckerfreigabe" zuständig. Dann kenne ich noch die RemoteDesktop-Freigabe. Das ist dass man sich seinen ...

5

Kommentare

Programm minimiert startengelöst

Erstellt am 01.08.2005

Danke, das wars was ich gesucht habe :-) ...

10

Kommentare

Peer to Peer Protokoll installieren geht nicht

Erstellt am 30.07.2005

Was meinst Du mit Peer-to-Peer Protokoll? Für was soll das gut sein? ...

5

Kommentare

externe Festplatte - USB Stick mit Berechtigungengelöstgeschlossen

Erstellt am 30.07.2005

Hallo, Du unterliegst da einem ganz grossem Irrtum: Wenn Du NTFS-Rechte setzt, z.B. der User Hans Müller darf ein Verzeichnis lesen, dann wird sich ...

6

Kommentare

Kein Internet mit neuer Netzwerkkarte aber Netzwerk geht weiterhin

Erstellt am 30.07.2005

Das Problem liegt ziemlich sicher an der neuen MAC-Adresse der ja neuen Netzwerkkarte. Kann es sein dass auf dem Router die MAC-Adressen gepflegt sind, ...

9

Kommentare

Schalter für delprof?

Erstellt am 30.07.2005

Vielleicht hilft Dir das hier weiter: <h5> DelProf uses the following syntax: delprof /q /i /p /r /c:\\ComputerName /d:days /? Parameters: /q Runs DelProf ...

1

Kommentar

Mainboard getauscht und nun geht maus und Tastatur nicht mehr

Erstellt am 30.07.2005

Es gibt da 2 Registry-Keys, die die Maus und die Tastatur deaktivieren können . Schau mal von Remote auf den Rechner drauf ...

4

Kommentare

Druckereinstellungen im Profil?

Erstellt am 30.07.2005

Oder, falls Du die Registry meinst: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\PrinterPorts ...

4

Kommentare

Anmeldung eines lokalen Benutzers an Windows Server 2003

Erstellt am 30.07.2005

Das heisst man kann sich an dem Rechner lokal nicht mehr anmelden? Auch als lokaler Admin nicht mehr? Und als Domain-Admin kannst Du Dich ...

9

Kommentare

MSG-Dateien lassen sich nur 1x pro Outlook sitztung oeffnen

Erstellt am 30.07.2005

Sorry, bei mir hört es bei Outlook 2002 auf. ...

6

Kommentare

Dynamische IP Vergabe mittels DHCP auf mehrere Gebäude

Erstellt am 30.07.2005

Denke nicht dass das so funktioniert. Soweit ich weiss, verwendet der DHCP-Server immer die nächste freie Adresse. Ich wüsste auch nicht, wo man einstellen ...

4

Kommentare

Userpasswort auf einem Domänenkontroller per Browser ändern ???

Erstellt am 30.07.2005

Ich hab jetzt zwar verstanden worum es Dir geht, aber ich verstehe immer noch nicht, warum sich die User nicht an der Domäne anmelden ...

8

Kommentare

Problem beim Notebook-Festplatte spiegeln

Erstellt am 30.07.2005

Du meinst dass Du zuerst mit DriveImage die Platte grundsätzlich clonst und dann nur noch die Änderungen mit Robocopy rüberschiebst hm, könnte theoretisch soweit ...

5

Kommentare

Anmeldung eines lokalen Benutzers an Windows Server 2003

Erstellt am 29.07.2005

Also wenn Du Dich am Client mit einem lokalen User nicht anmelden kannst, ändere mal vom Server aus, als Domain-Admin, das Kennwort des lokalen ...

9

Kommentare

Anmeldung eines lokalen Benutzers an Windows Server 2003

Erstellt am 29.07.2005

Also ich hab da noch ein paar Verständnis-Probleme: 1. Ist der Server ein DC? Dann gibt es keine lokalen User. Und an einem DC ...

9

Kommentare

Rechner von SCSI auf IDE umgerüstet ohne Neuinstallation

Erstellt am 29.07.2005

Das ist nicht ganz richtig vielmehr musst Du die Treiber für die IDE-Schnittstelle noch vor dem Spiegeln ins System bekommen. Wie so was geht, ...

2

Kommentare

Dynamische IP Vergabe mittels DHCP auf mehrere Gebäude

Erstellt am 29.07.2005

Tja, wie bitte soll der DHCP-Server wissen, wo ein bestimmter Rechner steht? ...

4

Kommentare

Fernwartung über DFÜ und RDP funtzt nur mit einem PC

Erstellt am 29.07.2005

Es liegt mit Sicherheit an den Einstellungen der Firewall. Vergleiche mal die Ausnahmen die konfiguriert sind. Oder war sie beim alten Rechner ausgeschaltet? ...

6

Kommentare

suche DSL Modem und Telefonanlage in einem

Erstellt am 29.07.2005

Also wenn eine Hardware "Fritz!" heisst, dann ist sie von AVM. Schau mal beim Hersteller direkt unter ...

5

Kommentare

Systemdateien sichern unter Windows 2000

Erstellt am 29.07.2005

Wie löst ihr das Problem ? Durch ein sauberes Voll-Backup aller Server jede Nacht und mehr als einen DC. Im Ernst, auf das Gefummel ...

1

Kommentar

email automtisch per Batch versendengelöstgeschlossen

Erstellt am 28.07.2005

Suche im Internet mal nach "Blat" oder "Commail". Beide ermöglichen es, per Kommandozeile, also per Batch eine Mail zu schicken. ...

7

Kommentare

Exchange (SBS2003) und mehrere email Adressen

Erstellt am 28.07.2005

Du musst den Usern für diese info-Adresse das Recht "Senden als" geben. Dann können sie auch mit der Adresse als Absender mailen. Bei mir ...

1

Kommentar

Dateisystem wieder herstellen

Erstellt am 28.07.2005

Warum hast Du die Platte denn gelöscht? Versuche es mal mit GetDataBack von. Die Demo kann zwar nichts zurücksichern, zeigt aber alles an, was ...

4

Kommentare

Userpasswort auf einem Domänenkontroller per Browser ändern ???

Erstellt am 28.07.2005

Ich verstehe nicht ganz, was Du damit meintst "dass sich die User nicht am DC anmelden". Wenn Sie auf die Netzlaufwerke zugreifen, sind sie ...

8

Kommentare

IP-Adresse, Gateway, DNS-Server von eingeschränkten Benutzern

Erstellt am 27.07.2005

Na Du musst Dich auf dem Rechner einloggen, geht z.B. auch per Rconsole (ResourceKit). Dann kannst Du auf dem Rechner per netsh die Adressen ...

8

Kommentare

Outlook 2002 versendet Email mit Anhang 1,0 MB fehlerhaf

Erstellt am 27.07.2005

Also ich würde mal Outlook runterschmeissen und nochmal installieren. Oder aber, was auch sein kann, dass Deine .pst-Datei einen Schuss weg hat, passiert gerne ...

2

Kommentare

zwei subnetze verbinden

Erstellt am 27.07.2005

Du müsstets dem Router eine zweite IP-Adresse geben aus dem Bereich es 2. Win98-Rechners, nur denke ich dass das der Router nicht kann. Bei ...

6

Kommentare

Serverpasswort mal wieder

Erstellt am 27.07.2005

Also grundsätzlich ist die Firma da selber schuld, man sorgt dafür, dass es ein Passwort für Notfälle gibt. Versuch mal folgendes: ...

2

Kommentare

administrative Freigaben

Erstellt am 27.07.2005

Hallo, ich kann das Problem nicht nachvollziehen, da ich eine Domäne habe. Da ist in der Richtung einiges anders. Aber versuch mal ob es ...

3

Kommentare

Windows Xp Prof. Freigabe

Erstellt am 27.07.2005

Der Gastzugang solte NIE aktiviert werden, weil sonst schert sich Windows nicht mehr um Passwörter und man hat ein riesiges Sicherheitsloch geschaffen. ...

5

Kommentare

MSG-Dateien lassen sich nur 1x pro Outlook sitztung oeffnen

Erstellt am 27.07.2005

Was für ne Outlook-Version denn und was für ein Betriebssystem? Welchen Patchstand wäre auch noch interessant. Ohne solche Angaben kann doch niemand nachvollziehen was ...

6

Kommentare

W2K verlangt bei Zugriff von XP Home Benutzername und Passwort

Erstellt am 27.07.2005

Also das Gastkonto sollte man nicht freischalten, damit handelt man sich eine Sicherheitslücke ein. Besser ist es, auf beiden PCs je einen User mit ...

4

Kommentare

Zeit in der Hardwarefirewall legt immer den 3. Gang ein!

Erstellt am 27.07.2005

Leider ist meine Glaskugel etwas verdreckt und ich kann nicht erkennen was für eine Firewall du hast und auch das Betriebssystem kann ich nicht ...

1

Kommentar

Standardspiele unter Win2K Professional löschen

Erstellt am 26.07.2005

Schau mal hier: ...

3

Kommentare

Sicherung über Band-Laufwerk oder über Festplatte

Erstellt am 26.07.2005

Lord_Helmi Das verbleibende Zeitfenster kann ein Argument sein. Weil eine Platte schreibt die Daten halt schneller weg als ein Bandlaufwerk (aber dann keine externe ...

5

Kommentare