Mitglied: rubberman
rubberman
The < center > cannot hold it is too late.

Batch Datei unsichtbar auführengelöst

Erstellt am 02.08.2009

Möglich wäre das Starten des Batch per VBScript. Hierbei kann der WindowStyle auf Hidden (0) gesetzt werden. *.vbs : ...

3

Kommentare

Verschiedene Batch Programme werden mit gleichem Namen angezeigtgelöst

Erstellt am 01.08.2009

Die Tasklist-Ausgabe kann nicht dahingehend geändert werden, dass der Fenstertitel mit angezeigt wird. Allerdings kann mit der Filteroption festgelegt werden, dass nur die Instanz ...

1

Kommentar

Gibt es einen Run-Befehl?gelöst

Erstellt am 01.08.2009

Hallo Motorcross, das was in einigen Scriptsprachen der "Run"-Befehl erledigt, ist am ehesten mit dem START-Befehl in Batchscripten zu vergleichen und öffnet Programme und/oder ...

2

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 01.08.2009

bastla danke trotzdem. Und was das Zählen der Zeichen angeht - wieder ein Codeschnipsel der seinen Platz in meinen Fundus finden wird ;-) Merci. ...

14

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 01.08.2009

bastla keine schlechte Idee ;-) Wo wir bei Zufallswerten sind, würde mich mal interessieren, warum beim ersten Erweitern von %random% im Batch immer nahezu ...

14

Kommentare

Random-Befehl mit Buchstabengelöst

Erstellt am 31.07.2009

Reine Batchlösung etwa so: ...

14

Kommentare

Datum automatisch zu einer TXT anhängengelöst

Erstellt am 30.07.2009

In der Umgebungavariablen %date% steht das aktuelle Datum. ...

5

Kommentare

bestimmten Registry Wert unter unbekanntem Schlüssel suchen und einen anderen Wert unter dem gefundenem Schlüssel auslesengelöst

Erstellt am 28.07.2009

Naja, so schwer sollte das nicht sein. Probier mal Das Bonjour war mein Testwert, musst du mit deinem ersetzen. In %%i steht der von ...

14

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

bastla Wenn man in das Verzeichnis wechselt, verhält sich der Batch natürlich so, als würde er dort liegen. Und das ist auch schon das ...

23

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

bastla, sorry für meine Schnelligkeit. Hab mich dann etwas zurückgehalten, um dir den Spaß nicht zu vermießen ;-) Hab das gerade noch mal getestet: ...

23

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Vermute, die umbenannte Datei wird gleich wieder gefunden, und erneut umbenannt. Vielleicht wäre es besser die DIR Ausgabe zu verarbeiten ?! ...

23

Kommentare

Dateinamen-String vor und nach einem bestimmten Zeichen Tauschengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Das sollte relativeinfach in einer FOR -Schleife zu verwirklichen sein, in der man zB. "-" als Delimiter setzt. Interessant in diesem Fall wäre aber ...

23

Kommentare

findstr mehrmals auf Ausgabe eines make anwendengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Ungetestet! probier mal Edit: Pause dazu, damit man was sieht ;-) ...

10

Kommentare

findstr mehrmals auf Ausgabe eines make anwendengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Ohne, dass ich das schon genauer getestet habe, ist mir eine Sache sofort ins Auge gesprungen: Du hast einen Doppelpunkt als Delimiter gesetzt - ...

10

Kommentare

findstr mehrmals auf Ausgabe eines make anwendengelöst

Erstellt am 27.07.2009

Hallo ceerotolerance, da du deinen Code nicht gepostet hast, vermute ich, du liest das ganze in einer FOR-Schleife aus. Bei Zeilen mit C166 stehen ...

10

Kommentare

Prozentzeichen im Dateipfad macht Ärgergelöst

Erstellt am 24.07.2009

Hmm, was ich meinte sieht so aus: Sollte doch eigentlich funktionieren?! ...

6

Kommentare

Kann man eine Batch Datei so programmieren, dass man sie nicht schließen kann?gelöst

Erstellt am 24.07.2009

Afaik geht das nicht mit Batch. ...

4

Kommentare

Batch um Dateien umzubenennen anhand der ersten 8 Zeichen der Datei.gelöst

Erstellt am 24.07.2009

Welcher Nomenklatur soll der neue Dateiname unterliegen? Mehrere Dateien mit dem gleichen Namen im selben Verzeichnis geht nun mal nicht! Bisschen mehr Info bitte. ...

6

Kommentare

Batch Datei zum kopieren von Dateiengelöst

Erstellt am 24.07.2009

Ein Apostroph zu viel, ich ändere oben. ...

12

Kommentare

Batch Datei zum kopieren von Dateiengelöst

Erstellt am 24.07.2009

Würde etwa so an die Sache ran gehen: (Ungetestet!) Behalte die Variablennamen Quelle und Archiv bei, um die Subroutine für beide Verzeichnisse zu nutzen. ...

12

Kommentare

Prozentzeichen im Dateipfad macht Ärgergelöst

Erstellt am 23.07.2009

Nur mal ein Tip, ohne dass ich mir das scho näher angesehen hätte. Vermutlich sind die beiden von dir verdächtigten Zeilen nicht die Übeltäter, ...

6

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 23.07.2009

stimmt, Option /a muss sein, habe ich vergessen. Sorry. Gern geschehen. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Na gut, das ganze also nochmal mit begrenzter Anzahl: Edit: hatte doch glatt die Variablen verwechselt. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hmm, deinem Post von 15:19:42 Uhr zufolge sind die Anfänge der Dateien 2009-07-21 - WDR 2 Stichtag_ 21. Juli 1969_ Der erste Mensch betritt ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Zum Datumsproblem: Schmeiß mal Zeile 16 raus, und schau mal was passiert. In dieser Zeile wird aus JJJJ-MM-TT die Zeichenfolge JJJJMMTT. Da aber jetzt ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Würde sicher gehen, aber die kopierten Dateien passen dann nicht zusammen. Ich bin so vorgegangen, dass für die Datei die mit 2008-10-16 beginnt, die ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Füge mal unter der Sprungmarke :forward die Zeile ein, um zu sehen, ob die korrespondierende Datei gefunden wird. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Das sollte nicht das Problem gewesen sein. Wichtig ist, dass du die richtigen Werte in den Zeile 3-5 stehen hast. Dazu gehört auch, dass ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 22.07.2009

Hallo Shergotty, melde mich noch mal, weil mir eine Sache eingefallen ist die ggf. zu Problemen führen kann. Der bisherige Code erstellt neue Verzeichnisse, ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Versuchs mal so: Frage bitte, wenn dir was unklar ist. ...

24

Kommentare

. durch ,dc ersetztengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Die Lösung ist grundsätzlich die gleiche wie oben, also ganz ohne FOR. Oder meinst du etwas anderes? ...

15

Kommentare

mehere Files per cmd umbenennen - Dateiname befindet sich dabei in einer csvgelöst

Erstellt am 21.07.2009

Genau. In den Variablen %csv% und %cab% stehen (ggf. Pfade und) die Namen deiner *.csv und *.cab. In der FOR-Schleife werden der Variablen %%i ...

4

Kommentare

mehere Files per cmd umbenennen - Dateiname befindet sich dabei in einer csvgelöst

Erstellt am 21.07.2009

Vielleicht so: ...

4

Kommentare

. durch ,dc ersetztengelöst

Erstellt am 21.07.2009

etwa so: Edit Zu spät :-) ...

15

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo Shergotty Sry, für die Verspätung. Es gibt noch ein Leben neben dem PC :-) Also, gaaanz so einfach dürfte es auch nicht sein. ...

24

Kommentare

Dateien aus verschiedenen Ordnern zusammenstellengelöst

Erstellt am 21.07.2009

Hallo Shergotty, sicher lässt sich da was tun. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist es immer das xxx, yyy, zzz im Dateinamen, nachdem ...

24

Kommentare

Dateiinhalt von Subject.txt nach einem Filter prüfen und danach die Datei Subject.txt und Mailinhalt.txt löschengelöst

Erstellt am 20.07.2009

@ bastla Gegenfrage. Warum einfach, wenns auch umständlich geht :-) Nein. Man fährt halt manchmal seine eingefahrene Schiene. Und was solls beides funktioniert. ...

7

Kommentare

Dateiinhalt von Subject.txt nach einem Filter prüfen und danach die Datei Subject.txt und Mailinhalt.txt löschengelöst

Erstellt am 20.07.2009

Ein paar Dinge vorab: - Den Befehl end gibt es nicht. ist normalerweise auch nicht nötig, da der Batch nach Abarbeitung der Befehlszeilen automatisch ...

7

Kommentare

Aus Bat Datei Zahlen in anderer Bat zusammenzählen.gelöst

Erstellt am 16.07.2009

Hmm, keine Erfahrungen mit sowas. Du kannst nur versuchen cmd.exe in das gleiche Verzeichnis der command.com zu kopieren. Aber AFAIK ist es noch ein ...

4

Kommentare

Aus Bat Datei Zahlen in anderer Bat zusammenzählen.gelöst

Erstellt am 15.07.2009

Nur eine Vermutung: Du hast auf deinem Stick nur die command.com und nicht die cmd.exe als Kommandozeileninterpreter zur Verfügung. Damit werden die "Befehlserweiterungen" nicht ...

4

Kommentare