Mitglied: PotatoHead
PotatoHead
Ich freue mich auf euer Feedback

Mails landen im Ordner "Failed Mail"

Erstellt am 27.11.2009

Hallo, da muss ich nochmal nachhacken. Gibt es eine Möglichkeit die Failed Mails in einen Account zu verschieben? mfg ...

9

Kommentare

Windows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten

Erstellt am 02.11.2009

*PUSH* Kann mir niemand weiterhelfen? ...

6

Kommentare

Windows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten

Erstellt am 23.10.2009

Die Lage hat sich nun nach einem Gespräch mit den Verantwortlichen etwas geändert. Im alten Büro wird nun kein neuer Server mehr eingerichtet. Die ...

6

Kommentare

Windows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten

Erstellt am 13.10.2009

Ok, gehen wir davon aus, dass ich die Profile der Clients, die im alten Büro bleiben, auf den neuen kleinen Server umziehe und auch ...

6

Kommentare

Windows SBS 2003 auf 2 Servern und an verschiedenen Orten

Erstellt am 13.10.2009

Hallo, ok kannst du mir auch genauer sagen, wie das realisiert wurde? Oder weiterführende Links? Was ist der Unterschied zwischen VPN und RPC over ...

6

Kommentare

Wie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?

Erstellt am 07.04.2009

Zitat von : - Die erste Frage die ihr euch stellen müsst: Wollt ihr das überhaupt an extern abgeben? Wenn die Antwort "Ja" oder ...

15

Kommentare

Wie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?

Erstellt am 06.04.2009

Anscheinend muss man auf Kommentar klicken und nicht auf Antwort ^^ Etwas komisch ...

15

Kommentare

Wie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?

Erstellt am 06.04.2009

Zitat von : - schon mal "Google" benutzt? da brauchst du nur deine Anforderungen einzugeben. Das hilft mir nicht bei der Entscheidungsfindung Zitat von ...

15

Kommentare

Wie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?

Erstellt am 06.04.2009

falsch geklickt -> Antwort siehe unten ...

15

Kommentare

Wie am besten sehr viele (mehr als 20000) Serien Fax versenden?

Erstellt am 06.04.2009

Wenn ich Spam hätte verschicken wollen, würde ich nicht in einem offiziellen Forum fragen, wie das geht. Somit ist das alles legal! Ich habe ...

15

Kommentare

Windows Updates per Richtlinien steuern

Erstellt am 30.01.2009

Zitat von : - Hallo, den POPup kann man nur verschieben um max. 360Min. (VON MS aus) per GPO, wenn man die ADM etwas ...

3

Kommentare

SpamMails tauchen im Eingangs- und Konflikt Ordner auf

Erstellt am 29.08.2008

Hallo? Weiss den niemand Rat? Oder weiss jmd. was der it-profi gemeint hat mit den Sicherheitseinstellungen? mfg ...

4

Kommentare

SpamMails tauchen im Eingangs- und Konflikt Ordner auf

Erstellt am 15.08.2008

Da ich ja vom selbst ernannten it profi keine Antwort mehr bekomme, würde ich mich freuen, wenn mir jmd. sagt, was er mit seiner ...

4

Kommentare

SpamMails tauchen im Eingangs- und Konflikt Ordner auf

Erstellt am 08.08.2008

Bitte etwas genauer, weiss leider jetzt nicht genau was du meinst ...

4

Kommentare

Mehrere Postfächer für einen Benutzer

Erstellt am 03.04.2008

Hallo dazu hätte ich auch noch eine Frage: Ich habe auf einem SBS 03 einen neuen Benutzer dem ich eine Email Adresse erstellt habe. ...

2

Kommentare

Apache Webserver aus Netzwerk erreichen

Erstellt am 02.04.2008

Danke, es lag am Listen Eintrag. Anmerkung: Man muss auch die spezifischen IPs in der Directory "freischalten", damit die jeweiligen Rechner Zugriff darauf haben. ...

19

Kommentare

Apache Webserver aus Netzwerk erreichen

Erstellt am 31.03.2008

Äähhm, also wenn ich auf dem Server nen Webbrowser aufmach und auf 127.0.0.1 geh, dann gehts ja auch. Ist ja der localhost. Das mit ...

19

Kommentare

Apache Webserver aus Netzwerk erreichen

Erstellt am 31.03.2008

Zu 1./2.: geht alles Zu 3.: Ping funktioniert sowohl im CrossOver Modus sowie auch im "normalen Router DHCP" Modus; auch in beide Richtungen (Anm.: ...

19

Kommentare

Apache Webserver aus Netzwerk erreichen

Erstellt am 30.03.2008

Der Apache rennt auf einem Vista Home Premium. Zu Testzwecken wurde die Firewall auf dem 1ten Rechner (Host;Vista) und dem 2ten Rechner ("Client"; XP) ...

19

Kommentare

Apache Webserver aus Netzwerk erreichen

Erstellt am 30.03.2008

Hallo, der Thread ist zwar alt, aber ich habe genau das gleiche Problem und hoffe mir kann jmd. helfen. Habe auf einem Rechner einen ...

19

Kommentare

Small Business Server und seine Lizenzengelöst

Erstellt am 19.02.2008

Hallo, dazu hätte ich noch eine Frage. Unter der Konsole -> Lizenzierung kann man ja auch noch nachträgliche Lizenzen eintragen, aber mir sagt der ...

5

Kommentare