Mitglied: noodles
noodles
Ich freue mich auf euer Feedback

Veritas Backupexec 10.0 Probleme nach Verlust von Ext Raid

Erstellt am 25.07.2006

Hallo, gibt es einen Grund, warum du den Wechsler mit dem Wechselmediendienst betreiben willst? Ich deaktivier immer den Wechselmediendienst und lass BE das Device ...

3

Kommentare

DS-4300 vs. MSA1000

Erstellt am 12.06.2006

Hallo, eigentlich müsste die DS 4300 teurer sein. Das im Grunde auch zu recht. Von der DS4300 gibt es aber auch unterschiedliche Modelle (Express ...

2

Kommentare

Serverhardware Terminal Server 2003

Erstellt am 12.06.2006

Hallo, mir persönlich gefallen am besten die Server von HP. Aber auch größere DELL und IBM sind recht gut. wenn es kritische Maschinen sind, ...

2

Kommentare

Veritas Backup Exec 10.0 - Max. Größe für Backup-to-Disk-Dateien?

Erstellt am 08.05.2006

Hallo, es scheint, als würde Veritas das UDF von Iomega nicht voll zu supporten. Unter 9.1 gab es das Problem auch schon, meiner Meinung ...

5

Kommentare

Beim Start von Lotus Notes 6.54 Client datenbanbken mit öffnen

Erstellt am 05.05.2006

Hallo, ich habe das ausprobiert, hm, ist ja so halbgar die Sache: Notes zeigt zwar die Reiter an, wirklich laden tut es die DBs ...

4

Kommentare

Backup exec 9.1 zeigt falsche Kapazität der Bänder an

Erstellt am 05.05.2006

Hallo, ist der Veritas device Treiber richtig eingerichtet? Einträge im Eventlog? Ist den Eigenschaften des Laufwerks unter Veritas die HW-Komprimierung eingeschaltet? Kann denn dein ...

1

Kommentar

Backup Exec und Microsoft VSS - Schattenkopien

Erstellt am 05.05.2006

Hallo, hast du das Sichern offener Dateien ausgewählt? Falls ja, brauchts du das? Dass du nur den MS auswählen kannst, ist normal, einen andern ...

1

Kommentar

Veritas sichert unter RedHat 4 nur übergeordneten Ordner

Erstellt am 05.05.2006

Hallo, sind die Berechtigungen auf den Inhalt des Ordners anders? Versuch doch einmal, in der textbasierten Ansicht unter BE bei der Auswahlliste den Eintrag ...

1

Kommentar

Veritas Backup Exec 10.0 - Max. Größe für Backup-to-Disk-Dateien?

Erstellt am 05.05.2006

Hallo, 2GB ist sehr verdächtig. Was ist denn für ein Dateisystem eingerichtet, auf dem Device, auf dem du den B2D Ordner angelegt hast? Gruß ...

5

Kommentare

Anzahl gleichzeitiger Verbindungen Windows XP Professionalgelöst

Erstellt am 20.04.2006

Hi, ich bin der Meinung, dass auch XP Antispy diese Beschränkung ebenfalls nicht aufheben kann. Das dient nur dazu, dass z.B. Peer-To-Peer Anwendungen mehr ...

14

Kommentare

Beim Start von Lotus Notes 6.54 Client datenbanbken mit öffnen

Erstellt am 20.04.2006

Hallo, vielen Dank! Wir bekommen bald Notes 7, da bin ich ja mal gespannt. Gruß /noodles ...

4

Kommentare

Komprimierung mit Backup Exec 10

Erstellt am 22.09.2005

Hi, bei uns hat sich das Problem erledigt. Wir haben das HP LTO getestet und uns dann an HP gewandt. Das Laufwerk wurde ausgetauscht, ...

3

Kommentare

Datensicherung mit Veritas Backup Exec 10.0

Erstellt am 25.08.2005

Hallo, das kannst du in den Mediensätzen konfigurieren. Dort erstellst du einen neuen Satz, dort gibst du dann an: "Überschreibschutz= 5 Tage" "Anhängezeitraum = ...

5

Kommentare

Veritas Backup Exec Problem

Erstellt am 25.08.2005

Hallo, zur AOFO Fehlermeldung: Benötigt ihr diese Option wirklich? AOFO funktioniert ja so, dass ein Snapshot angelegt wird und dieser wird dann gesichert. Der ...

1

Kommentar

Datensicherung mit Veritas Backup Exec 10.0

Erstellt am 25.08.2005

Hallo, du wirst es nicht wirklich hinbekommen, dass BE erkennt, wann die Fesplatte voll ist.Was du konfigurieren kannst, ist, dass BE die Sicherungen 5 ...

5

Kommentare

Frage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo

Erstellt am 15.08.2005

Hallo Noodles, Hallo Danke für deine Antwort! >> Das Ding hat jetzt aber noch mehr Probleme: >> Er fährt selbsttätig herunter >> mit der ...

8

Kommentare

Datei auf Netzlaufwerk öffnet sich im Internet Explorer

Erstellt am 11.08.2005

Hi, für die, die es interessiert: Es lag an der verstärkten Sicherheitsrichtlinie für den IE. Gruß /noodles ...

1

Kommentar

Komprimierung mit Backup Exec 10

Erstellt am 08.08.2005

Hallo, hast du mal nachgesehen, ob die Komprimierung auch in den Eigenschaften des Laufwerks selbst eingetragen ist? Du könntest in dem Job einmal konfigurieren: ...

3

Kommentare

Veritas Backup Exec 9.0 und Windows NT Server

Erstellt am 08.08.2005

Hallo, guck dir mal die Kompatibilitätslisten an, dann siehst du, ob es funktioniert: Bis 9.1 wird NT unterstützt, die aktuelle Version 10.0 unterstützt kein ...

3

Kommentare

Frage zu "Windows Server 2003 for Small Business Server "- dcpromo

Erstellt am 08.08.2005

Hallo, das ist kein normaler SBS sondern "Windows Server 2003 for Small Business Server ", das ist leider etwas anderes, wie ich festtellen musste. ...

8

Kommentare

Benötige Hilfe beim einrichten v. Kabelrouter Linksys BEFSR41 unter XP

Erstellt am 26.06.2005

Hallo, im Grunde richtig, "Save" heißt, die Einstellungen zu speichern, aber wenn du auf dem Router einen DHCP-Server laufen hast, solltest du ALLE PCs ...

5

Kommentare

Benötige Hilfe beim einrichten v. Kabelrouter Linksys BEFSR41 unter XP

Erstellt am 24.06.2005

Hallo, den Befehl kannst du in der Kommandozeile eingeben. "Start/Ausführen/", dann "CMD" eintippen. Kannst du den Router anpingen (ebenfalls auf der Kommandozeile "ping 192.168.1.1" ...

5

Kommentare

Benötige Hilfe beim einrichten v. Kabelrouter Linksys BEFSR41 unter XP

Erstellt am 22.06.2005

Hallo, bist du dir sicher, dass deine lokale IP auf DHCP steht? Was sagt "ipconfig /all"? Hast du den Router einmal reseted? Gruß /noodles ...

5

Kommentare

Zeitsynchronisation NT Clients - W2K3 Domäne

Erstellt am 21.06.2005

Hallo, stehe ebenfalls vor diesem Problem. Für mein Verständnis: Wenn ich das W32Time für NT aus dem Ressorce Kit nutze, gleicht sich dasnn die ...

11

Kommentare

Remotedesktopverbindung mit Windows Server 2003???

Erstellt am 09.06.2005

Hallo, Gruß /noodles ...

6

Kommentare

Registrierungsgrösse ändern

Erstellt am 13.05.2005

Hallo, das reicht, wie du es beschrieben hast. Auf CTX Servern trage ich immer 100-150 MB als Größe ein. Gruß /noodles ...

1

Kommentar

Wo speichert Windows 2000 die Länderinformationen im Profil?

Erstellt am 28.04.2005

Hallo, in der Registry unter: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International Gruß /noodles ...

1

Kommentar

BackUp Lösung für externe Mitarbeiter

Erstellt am 19.04.2005

Hallo, so etwas geht natürlich mit Veritas Backup Exec, es muss nicht gleich ein NetBackup sein. Kostet einiges, ist aber auch gut. Auch kann ...

9

Kommentare

Windows Terminal Server 2000

Erstellt am 19.04.2005

Hallo, reiner TS oder Citrix mit im Spiel? Passiert das bei allen Benutzern (Admins, Benutzer, Hauptbenutzer)? Einträge im Eventlog? Roaming Profiles oder nur lokale? ...

2

Kommentare

Win XP SP2, Problem mit Hotplug PC-Card

Erstellt am 15.03.2005

Hallo, kurzes Update: Interessant ist, dass der Fehler verhäuft auftritt, wenn das Notebook nicht in der Docking-Station eingeklingt ist. Ist das Notebook in der ...

5

Kommentare

Win XP SP2, Problem mit Hotplug PC-Card

Erstellt am 14.03.2005

Hallo, danke für eure Antworten. Jetzt habe ich endlich mal genauere Fehlermeldungen. Also, habe die Karte neu installiert und auch die Software neu installiert, ...

5

Kommentare

remotezugriff auf w2003 über internet

Erstellt am 02.03.2005

Hi, wenn du die RDP Verbindungen aktivierst, musst dich auch in die Gruppe der RemoteDesktopBenutzer eintragen. Das kannst du im gleichen Dialog, in dem ...

5

Kommentare

Welche USB 2.0 PCI Karte?

Erstellt am 01.03.2005

Hi, schon klar, die CPU wird natürlich auch gleich gegen einen P4 getauscht, Speicher usw. auch, was halt nötig ist. /noodles ...

12

Kommentare

Hilfe..Probleme mit Remotedesktop in Verbindung mit USB DruckerAll IN One Geräte

Erstellt am 01.03.2005

Hallo, Scannen in einer RDP Session geht gar nicht. Das wird mit Citrix MetaFrame PS 4.0 gehen, dr auf der cebit vorgestellt wird. Diese ...

3

Kommentare

Raid system

Erstellt am 01.03.2005

Hallo, kommt darauf an, was für ein Raid Sytem das ist ,ebenfalls ein HP? Einige Storage Arrays können "alte" Festplatten aufnehmen und das RAID-Level, ...

9

Kommentare

Welche USB 2.0 PCI Karte?

Erstellt am 28.02.2005

Hi, ja, mal schauen, ob der die tauscht. Die externe Festplatte (Hitachi Deskstar 120 GB in einem IcyBox Gehäuse mit externer Stromzufuhr) läuft an ...

12

Kommentare

Win XP SP2, Problem mit Hotplug PC-Card

Erstellt am 28.02.2005

Hallo, Danke für die Antwort. Das SP2 kam erst nachträglich rauf, allerdings bestand das Problem auch schon mit SP1. Eine komplette Neuinstallatin hat bisher ...

5

Kommentare

Welche USB 2.0 PCI Karte?

Erstellt am 28.02.2005

Hallo, habe mir eine NEC gekauft, läuft aber nicht richtig. Alle USB-Geräte funktionieren damit problemlos, nur USB Storage Devices nicht. Wenn ich eine ext. ...

12

Kommentare

USB Festplatte wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 10.01.2005

Hallo, freut mich, dass es "geholfen" hat. Ich habe eine externe Platte mit extra Stromversorgung. Dafür aber riesig groß, häßlich und extra Kabel. Bei ...

6

Kommentare

USB Festplatte wird nicht erkanntgelöst

Erstellt am 07.01.2005

Hallo, steht etwas im Ereignisprotokoll? Was für eine externe Platte ist das denn? Ist der USB-Anschluss über eine PC-Card eingerichtet? Kann es evtl. sein, ...

6

Kommentare