Mitglied: n4426
n4426
Ich freue mich auf euer Feedback

UTF-8-Textdatei mit VBS einlesengelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hallo Dieter, das Sonderzeichen werden jetzt richtig ausgegeben. Danke. Allerdings wird jetzt das ganze Textfile in einem rutsch eingelesen. Ich brauchs aber Zeile für ...

10

Kommentare

Domänenbenutzern die Anmeldung an Arbeitsplätzen verbieten (über GPO)gelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hi Marco, ich hab jetzt nochmal bei mir nachgeschaut. Ich hab das damals in der "Default Domain Policy" definiert und bei mir funktionierts auch ...

7

Kommentare

UTF-8-Textdatei mit VBS einlesengelöst

Erstellt am 13.12.2010

Hallo, Norbert: Hab den Pfad nur hier im Posting weggelassen. Das Problem besteht eigentlich nur darin, das die Sonderzeichen falsch ausgegeben werden (soll hier ...

10

Kommentare

Suche SQL Server 2005 Evaluation-Version

Erstellt am 11.12.2010

Hallo zusammen, mit MS SQL Server 2008 R2 funktionierts leider nicht. Wenn also jemand noch einen Link hat, wo man den SQL Server 2005 ...

3

Kommentare

Suche SQL Server 2005 Evaluation-Version

Erstellt am 11.12.2010

Hi Mad Max, die Express-Version reicht leider nicht für Forefront (ab ich schon ausprobiert :-)) Ich werd mal 2008 R2 versuchen. mfg andi ...

3

Kommentare

Suche SQL Server 2005 Integration Services-Komponente für Forefront Client Securitygelöst

Erstellt am 10.12.2010

Beim SQL Server Express ist das Ding nicht dabei, muß schon die "richtige" Version sein. Fehler gefunden. Hab den Express installiert :-). mfg andi ...

2

Kommentare

Domänenbenutzern die Anmeldung an Arbeitsplätzen verbieten (über GPO)gelöst

Erstellt am 10.12.2010

Hi Marco, wenn es dich nicht stört, alle User der OU Extranet in eine weitere Gruppe hinzuzufügen (z.B. GRP_ComLokaleAnmeldungVerweigern). Dann kannst du über die ...

7

Kommentare

Ordnerberechtigungen Windows

Erstellt am 09.12.2010

Hi, ich glaube Kay-Cee mein eher "Access-based Enumeration" (ABE). Schau mal hier. mfg andi Edit: Bei Windows Server 2003 R2 muss ABE zusätzlich installiert ...

3

Kommentare

User Löschen und Domain Gruppen hinzufügengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2010

Hallo Bastla, stimmt, hab ich übersehen. mfg andi ...

14

Kommentare

User Löschen und Domain Gruppen hinzufügengelöstgeschlossen

Erstellt am 05.11.2010

Hi, was mir jetzt noch einfällt währe, wenn es Windows 7 ist, dass das Script nicht als Administrator ausgefhürt wird (Benutzerkontensteuerung). mfg andi ...

14

Kommentare

Wie Benutzer umnennen nach Hochzeit ( Exchange 2007 ) ?gelöst

Erstellt am 31.10.2010

Hi Tommy, Zitat von : - Benutzer umbenennen so das im AD und auch im Exchange der neue Name erscheint ? Hat jemand dafür ...

5

Kommentare

User Löschen und Domain Gruppen hinzufügengelöstgeschlossen

Erstellt am 29.10.2010

Hi, ich mach das so. Löschen aller Gruppen und User, mit Ausnahme des Lokalen Administrators und der Domänen-Admin-Gruppe. (Das Script zum löschen ist von ...

14

Kommentare

Anmeldename änderngelöst

Erstellt am 21.09.2010

Hi, am besten währe Anmeldenamen, die keinen Namensanteil haben (z.B. u00002), spaß beiseite. Ich würde es so machen. 1. Anmeldenamen ändern: EvaMusterfrau -> EvaMustermann ...

3

Kommentare

GPO Windows-Firewall - Windows XP u. Windows 7gelöst

Erstellt am 07.09.2010

Danke. Wenn ich mich da jetzt recht errinnere, hat er beim Testen auf den Win7-Client beide Konfigurationen zusammengesetzt (bin mir da jetzt aber nicht ...

6

Kommentare

GPO Windows-Firewall - Windows XP u. Windows 7gelöst

Erstellt am 05.09.2010

Würdest du dann nur die Firewall-Einstellungen in eine eigene GPO auslagern? ...

6

Kommentare

GPO Windows-Firewall - Windows XP u. Windows 7gelöst

Erstellt am 05.09.2010

ok, ich habs befürchtet. Aber vieleicht ist es eh nicht verkehrt für WinXP und Windows 7 verschieden GPOs zu verwenden. Danke. ...

6

Kommentare

WMI-Filter für GPO

Erstellt am 04.09.2010

Hi, ist zwar schon etwas älter, aber z.B. so. mfg andi ...

1

Kommentar

Admin Konto Domaingelöst

Erstellt am 02.09.2010

Zitat von : - dann denke ich wäre es sinnvoll für mich das Adminprofil ebenfalls servergespeichert umzuändern. Kann es bei unterschiedlichen Clientbetriebssystemen dadurch zu ...

17

Kommentare

Admin Konto Domaingelöst

Erstellt am 02.09.2010

Hi, Zitat von : - clients als domainadmin an, und ich verwende servergespeicherte Profileheißt das konkret, dass nun das Profil, welches am DC unter ...

17

Kommentare

Windows Server 2003 Domain problem

Erstellt am 02.09.2010

Dann solltest du im DNS-Server (auf dem DC) noch eine Weiterleitung für alle unbekannten Domains an deinen Router einrichten, damit auch dein Internet (was ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 Domain problem

Erstellt am 02.09.2010

Setzt mal zum Testen den DC als DNS auf dem Client. ...

10

Kommentare

Windows Server 2003 Domain problem

Erstellt am 02.09.2010

Hallo, ist auf dem Client der DC als DNS-Server eingetragen? mfg andi ...

10

Kommentare

Administratorrechte (Ordner) für normalen Benutzer?

Erstellt am 31.08.2010

Hallo, auserdem benötigt dein mitarbeiter1 auch noch Vollzugriff auf der Freigabeebene, wenn da nicht sowiso nicht Jeder Vollzugriff hat. mfg andi ...

2

Kommentare

E-Mail Adresse als neuen User oder Öffentlichen Ordner

Erstellt am 15.08.2010

Hi, Zitat von : - > Ordner Support: Alle Support-Mitarbeiter sollen die dortigen Mails bearbeiten können (also so wie bei der Zentrale). Jedoch sollen ...

3

Kommentare

Computer aus domäne löschen

Erstellt am 14.07.2010

Hi dosser, es gibt ich glaube seit Windows Vista (aber auf jedenfall seit Windows 7) im *Acitve Directory-Benutzer und -omputer* einfe Funktion *Container vor ...

4

Kommentare

Server 2008 - Ändern von Passwörtern am Client

Erstellt am 04.07.2010

Hi, und am besten den leerern nicht volle Admin-Rechte in der Domain geben, sondern aller Schüler in eine OU (oder auch nach Klassen getrennt) ...

3

Kommentare

Warum will WindowsUpdate auf meinem Rechner (Win7) SP3 für WinXP installieren?gelöst

Erstellt am 19.06.2010

Hi, das passt dann schon. Word 2002 = Word XP mfg andi ...

5

Kommentare

Verzeichnisse synchronisieren mit .bat Skriptgelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hi, das Script würde dann z.B. so aussehen. Das echo off bedeutet nur, das in der Dos-Box einige ausgaben unterdrückt werden. Ist allso bei ...

4

Kommentare

Verzeichnisse synchronisieren mit .bat Skriptgelöst

Erstellt am 12.06.2010

Hi, schau dir mal Robocopy an, das kann genau das, was du willst über bat machen. mfg andi ...

4

Kommentare

Windows 7 Gruppenrichtlinien

Erstellt am 30.04.2010

Hi big4r0g, schau mal bei vorbei. mfg andi ...

8

Kommentare

Automatisiert Kontakte im öffentlichen Ordner (Exchange) erstellen

Erstellt am 20.04.2010

hi LS, sowas hatte ich auch mal. Wenn ich mich jetzt noch richtig erinnere, hab ich einfach die vCards einfach per drag and drop ...

6

Kommentare

Frage zu Verteilergruppen und Sicherheitsgruppengelöst

Erstellt am 13.04.2010

Versuch doch mal aus den Team-Gruppen auch Verteilergruppen zu machnen. Vieleicht gehts dann. Soweit ich weiß, kann Exchange mit reine Sicherheitsgruppen nichts anfangen. mfg ...

4

Kommentare

Frage zu Verteilergruppen und Sicherheitsgruppengelöst

Erstellt am 13.04.2010

Hi Jamie, sind die Sicherheitsgruppen "Team 1" eigentlich auch Verteilergruppen? mfg andi ...

4

Kommentare

Default für Anmeldebildschirm festlegen

Erstellt am 31.03.2010

Hi, über diesen Regestry-Eintrag, kannst du die Domain und Benutzername einstellen. Allerdings werden die Werte bei der nächsten anemldung wieder überschrieben. Du könntest das ...

4

Kommentare

Kaufempfehlung Router (Fritz!Box?) mit VPN

Erstellt am 25.03.2010

Hallo, Zitat von : - Abhängig von deinen Anforderungen käme ggfs auch die demnächst erscheinende 3370 in Frage. hast recht, die sollte man auch ...

7

Kommentare

Active Directory - deaktivierte Benutzer aus Gruppen und Ordnerberechtigungen löschen

Erstellt am 25.03.2010

Hi, das entfernen aus den Gruppen ist noch machbar (in die Usereigenschaften gehen und dann unter "Mitglied von" alle Gruppe entfernen) sein. Aber die ...

2

Kommentare

Altes Anmeldefenster unter Windows 7gelöst

Erstellt am 23.02.2010

Hi, du könntest unter Systemsetuerung -> Verwaltung -> Lokale Sicherheitsrichtlinie -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen die Einstellung Interkative Anmeldung: Letzten Benutzernamen nicht anzeigen auf ...

6

Kommentare

DomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?gelöst

Erstellt am 18.02.2010

Hi, ich glaub eher, das Lykaner meint, das wenn die Franzosen eine Gruppe in ihrer OU haben, können die einen User aus Deutschland hinzufügen. ...

8

Kommentare

DomänenAdmin mit eingeschränkten Rechten?gelöst

Erstellt am 16.02.2010

Hi Lykaner, hier noch eine kleine Anleitung zur Objektverwaltung im AD. mfg andi ...

8

Kommentare

Virtuelle Maschine zu einer Domain hinzufügengelöst

Erstellt am 16.02.2010

Poste bitte mal einen ipconfig/all von DC und VM. mfg andi ...

12

Kommentare