Mitglied: mexx
mexx
Ich freue mich auf euer Feedback
Linux Apache VirtualHost PHP wird nicht geladenGelöst
Hallo, ich verwenden einen Apache mit Wordpress. Ich habe, um nicht www.meine-Domain.de/wordpress einzugeben, einen VirtualHost eintrag erzeugt. So sieht er aus. Der Eintrag funktioniert, da
31 Kommentare
0
5017
0
Linux ausgehende Pakete ermitteln oder blockieren
Hallo, ich habe zu Hause eine Diskstation von Synology. Diese hier: Ich bin schon recht fit darin und tauche schon in das zu Grunde liegende
6 Kommentare
0
3630
0
Linux Putty tcpdump Ausgabe Farbe Color
Hallo, Ich verwende oft tcpdump um den Netzwerkverkehr zu sehen und frage mich gerade, ob es möglich ist, bestimmte wichtige Inhalte wie die Source und
1 Kommentar
0
1783
0
Localhost unter W2k3 funktioniert nicht mehr
Auf einen Windows2003 Server läuft neben anderen Programmen, Citrix und E-Trust. Beide Anwendungen nutzen eine lokale Page, um Konfigurationen durchzuführen. Dafür rufen die Anwendungen den
Hinzufügen
0
2636
0
Lokale Webseite mit weniger Rechten im IE ausführen
Hallo zusammen, in einer 2008 R2 AD gestützten Citrixumgebung stellt uns ein Lieferant eine Webseite Seite zu Verfügung. Dabei handelt es sich nicht nur um
2 Kommentare
0
1464
0
MAC OS El Capitan Anbindung an Active Directory keine AD-Anmeldung nach Neustart möglich
Hallo zusammen, ich habe meinen Mac an ein Active Directory angebunden. Das funktioniert auch alles. Ich kann mich mit AD-Konten anmelden. Unter Anmeldoptionen habe ich
1 Kommentar
0
2823
0
Mac OS X Kindersicherung wird nicht gespeichert
Hallo zusammen, ich habe einen normalen User (nicht Admin) auf meinen Mac OS High Sierra eingerichtet. Für den User habe ich die Kindersicherung aktiviert und
3 Kommentare
0
5595
0
MacOS Sierra Sortierung der IMAP Postfächer in Mail Anwendung
Hallo Zusammen, ich habe zwei IMAP Postfächer in meiner Mail Anwendung. Statt wie gewohnt im Outlook nun für jedes Postfach einen Knoten zu haben, der
1 Kommentar
0
1746
0
Mail Senden über TelnetGelöst
Hallo, ich betreibe einen eigenen Mailserver hinter einer festen IP. Wenn ich per Client wie Thunderbird oder emClient den Mailserver nutzen möchte, um einen Mail
7 Kommentare
0
5118
1
Mail TLS und FPS Verschlüsselung aktiv aber im Header keine Information
Hallo, ich habe an zwei mir zur Verfügung stehenden Postfix Servern, unterschiedliche Domains und feste IPs, die TLS Transportverschlüsselung und FPS aktiviert. Beim Versandt der
2 Kommentare
0
3094
0
Mailversand ohne Auth möglich - dringend HilfeGelöst
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, weil ich seit Wochen nicht weiter komme. Ich habe die DS1813+ mit der aktuellsten Version. Ich verwende den Mailserver und
4 Kommentare
0
2647
0
max. Anzahl POP3 Konten in Outlook2007
Wie hoch ist die maximale Anzahl der Konten, in meinen Fall POP3, welche ich mit Outlook 2007 ohne Exchange abrufen kann?
2 Kommentare
0
5156
0
Mit IP Rechner identifizieren
Ich bin Admin eines ca. 100 Client Netzwerkes. Über einen IP-Scan habe ich in meinen Netzwerk eine IP gefunden, welche ich nicht kenne. Da ich
15 Kommentare
0
9974
0
Mit Powershell oder GPO Drucker löschen
Hallo, in einer reinen Windows Server 2008 R2 Umgebung mit Active Directory, XenApp 6.5 verteile ich Drucker per GPO in die Citrixsitzungen. Die Drucker werden
3 Kommentare
0
7199
0
Mount und unmount eines iSCSI LUNS scheitert und ESXi ist extrem beschäftigt
Hallo Zusammen, ich habe einen ESXi 6.5. Ein NAS stellt dem ESXi über ein iSCSI Target zwei LUNs bereit. Ein LUN mountet der ESXi ohne
3 Kommentare
0
2947
0
nach Benutzereinstellung lange kein Desktop
Unsere Laptops befinden sich in der Domäne und erhalten alle die gleichen Einstellungen. Die Einstellungen sind sehr umfangreich aber keine Einstellung könnte das Folgende Phenomän
2 Kommentare
0
3282
0
NAS als Modem oder Fritzbox
Hallo, ich habe einen FRITZ!box 3272 als Modem zu Hause und bekomme bald ein NAS von Synology. Das DS1813 Produktlink: Das NAS soll wohl auch
4 Kommentare
0
3470
0
Netzwerk per IP Manager verwalten
Ich verwalte ein Netzwerk mit 70 Desktops-PCs, die an die Domain gebunden sind. Über eine kleine Eigenentwicklung erfasse ich die Anmeldung an die Domain. Dabei
2 Kommentare
0
3835
0
Netzwerkdienst per GPO in lokale Gruppe hinzufügenGelöst
Hallo, in einer reinen W2k8 R2 Active Directory Umgebung, möchte ich per Gruppenrichtlinien den Netzwerkdienst in den lokalen Gruppen wie Ereignisprotokolleser hinzufügen. Wenn ich die
2 Kommentare
0
6068
0
Office Schriftart Wechsel dauert sehr lang
Hallo, auf einen Notebook mit völlig ausreichender Leistung, WindowsXP, Office 2007, vollständig geupdatet, klickt der Benutzer auf das Dropdown für den Wechsel der Schriftart. Das
3 Kommentare
0
3886
0
Offlinesynchronisation nach Abmelden über WLAN
Über eine Gruppenrichtlinie lassen wir alle Offlineordner beim Abmelden synchronisieren. Leider trennt das XP die W-LAN-Verbindung bereits vor der Synchronisation und dadurch kommt es zum
Hinzufügen
0
2606
0
Öffnen mit unter Citrix
Hallo, wir setzten eine Terminalumgebung mit Citrix ein. Um in in einer Citrixsitzung AutoCad Dateien zu öffnen, habe ich den TrueViewer und ein anderes Programm
Hinzufügen
0
4627
0
OpenVPN gültiges Zertifkat fehler bei Prüfung
Hallo, ich möchte OpenVPN nutzen um eine Verbindung zu meinen Server zu bekommen. Mit einen selbst signierten Zertifkat klappte das ohne Probleme. Nun habe ich
2 Kommentare
0
19426
0
OpenVPN iPhone Zertifikat erzeugen
Hallo, ich habe eine Synology Diskstation mit der aktuellsten Firmware drauf. Per VPN Server Anwendung auf der Diskstation habe ich einen OpenVPN laufen. Der funktioniert,
1 Kommentar
0
6902
0
OpenVPN per IPTables absichern
Hallo, ich habe eine Fritz!Box und ein NAS (Synology Diskstation basierend auf Linux) zu Hause stehen, welche ich per OpenVPN erreiche. Der Dienst läuft auf
Hinzufügen
0
3171
0
Opera ab 10.10 immer langsamerGelöst
Hallo, ich nutze seit Jahren mit Begeisterung den Opera Browser. Er war bis zur Version über 10.10 immer sehr schnell. Webseiten wurden immer sehr schnell
10 Kommentare
0
7966
0
Option Abmelden aus dem Menü start entfernen greift nichtGelöst
Hallo, ich möchte den Anwender in einer reinen W2k8 R2 Umgebung den Button "Abmelden" entfernen. Die Abmeldung soll über ein Script erfolgen. Leider greift die
18 Kommentare
0
10405
0
Outlook 2007 Zugriff gewähren dauerhaft
Wir nutzen das Outlook nur, um E-Mails aus einen anderen Programm zu senden. Im Outlook selbst werden die Mails nicht erstellt. Wenn die andere Anwendung
2 Kommentare
0
17375
0
Outlook Add-In Statusanzeigen Mailversand
Ich versende gelegentlich große Mails mit den Outlook. Mit unter auch mal 80MB. Das Mailsystem macht das alles mit, aber wenn die Mail im Postausgang
1 Kommentar
0
3197
0
Outlook.pst bereinigen
Auf einen Server läuft ein Outlook 2007 und ruft alle Mitarbeitermails ab. Pop3 Konten. Das Outlook hat also sehr viele Konten und ruft regelmäßig sehr
2 Kommentare
0
9874
0
OwnCloud App iPhone Teilen nicht möglich
Hallo, ich betreiben einen eigenen ownCloud Server. Der Server ist über das Internet erreichbar. Ich kann die Weboberfläche vollumfänglich nutzen und auch die iPhone App
10 Kommentare
0
7131
0
OwnCloud Share link email Could not execute var qmail bin sendmailGelöst
Hallo, ich nutze die ownCloud 6 auf einen eigenen per Web erreichbaren Server und möchte per Weboberfläche die share link und senden per Mail Funktion
3 Kommentare
0
2953
0
PDF in Outlook läßt sich nicht öffnen
Hallo, wir verwenden Outlook 2010 und den Adobe Reader DC. Wenn eine Mail ein PDF als Anhang hat, öffnet sich mit einen Doppelklick der Adobe
2 Kommentare
0
6238
0
PHP auf Apache
Hallo, ich habe folgendes PHP-Script geschrieben und als. connect.php abgespeichert. Meinen Apache habe ich die connect.php als Standart-Seite vergeben und rufe nun meinen Server auf.
23 Kommentare
0
6433
0
Ports bei FTP
Ich bin noch nicht so ganz Fit mit FTP, deswegen frage ich mal in die Runde. Ich habe auf einen Windows2003 Server den FTP-Server vom
2 Kommentare
0
4562
0
Portweiterleitungen greifen nur Extern
Guten Tag, ich betreibe hinter einen LTE Router Typ ZTE MC801AV mit statischer IPv4 ein NAS und habe via Portweiterleitung oder DMZ Freigaben geschaffen, die
5 Kommentare
0
1608
0
Powershell Active Directory alle Benutzer auflisten
Hallo! Ich möchte ein Poewershellscript schreiben, welches mir Informationen aus meiner Domäne ausliest. Der Index einer dafür vorgesehenen For-Schleife, sollte der Benutzer sein. Leider habe
1 Kommentar
0
19968
0
Powershell Export-CSV Append Formatunterschied
Ich verwende diesen Powershell Befehl, um eine Ordnerstruktur in eine TXT zu exportieren. Get-ChildItem "C:\Users\kschweitzer\test\1" -recurse Das ist das Ergebnis. #TYPE System.IO.FileInfo PSPath,PSParentPath,PSChildName,PSDrive,PSProvider,PSIsContainer,Mode,Name,Length,DirectoryName,Directory,IsReadOnly,Exists,FullName,Extension,CreationTime,CreationTimeUtc,LastAccessTime,LastAccessTimeUtc,LastWriteTime,LastWriteTimeUtc,Attributes Microsoft.PowerShell.Core\FileSystem::C:\Users\kschweitzer\Private\test\1\1.txt,Microsoft.PowerShell.Core\FileSystem::C:\Users\kschweitzer\Private\test\1,1.txt,C,Microsoft.PowerShell.Core\FileSystem,False,-a-,1.txt,17,C:\Users\kschweitzer\Private\test\1,C:\Users\kschweitzer\Private\test\1,False,True,C:\Users\kschweitzer\Private\test\1\1.txt,.txt,"08.05.2009 07:11:30","08.05.2009
1 Kommentar
0
9459
0
Powershell FileTransfer Zugriff verweigertGelöst
Hallo, ich möchte per Powershell und dem Module FileTransfer einen Kopierprozess starten. Hier die Syntax. code New-FileTransfer -DisplayName Test -ClientFileName C:\datei.txt -ServerFileName C:\test -TransferType download
1 Kommentar
0
6436
0
Powershell gleiche Zeile überschreiben
Hallo, ich kenne den Befehl, um eine Zeile zu schreiben? Write-Host irgendwas Ich möchte in einen Script eine While Schleife schreiben, mit der ich ein
2 Kommentare
0
7540
0