Mitglied: LuckyMchn
LuckyMchn
Ich freue mich auf euer Feedback

Windows 10 Änderung bei VPN und W10 als Printserver für XP

Erstellt am 06.11.2015

Danke, das wusste ich nicht!! ...

7

Kommentare

Windows 10 Änderung bei VPN und W10 als Printserver für XP

Erstellt am 06.11.2015

Aha, also ist Bruder "Lazy" hier die Hauptursache X-) Aber nur fast!!! *g* Habe die SUFU nicht benutzt weil ich dacht das dies ein ...

7

Kommentare

Windows 10 Änderung bei VPN und W10 als Printserver für XP

Erstellt am 06.11.2015

Hallo Grexit, danke für Deine prompte Antwort. Hinsichtlich Deiner Auskunft: "Windows unterstützt von Haus aus als VPN-Server nur das unsichere PPTP, und das funktioniert ...

7

Kommentare

Xenserver 6.0 mit 2 RAID- bzw SAS Controller

Erstellt am 04.02.2014

Hallo Thomas, ja klar gibt es Software zu dem Controller habe ich auch eingespielt, konnte e damit RAID einrichten Bios enable machen usw. aber ...

2

Kommentare

Server 2008 DC als VPN-Server, Einwahl klappt aber kein Netzwerkzugriff

Erstellt am 04.12.2013

Hallo, meine wie oben beschriebene Konfig. läut ohne Probleme. Mir ist es immer noch schleierhaft warum die Konfig mit einen Server 2003 ohne wenn ...

9

Kommentare

Server 2008 DC als VPN-Server, Einwahl klappt aber kein Netzwerkzugriff

Erstellt am 21.11.2013

Hallo Peter, um es gleich vorweg zu nehmen ich habe eine Lösung gefunden die passt. Kann ja nicht stundenlang zum ausprobieren die Einwahl lahm ...

9

Kommentare

Server 2008 DC als VPN-Server, Einwahl klappt aber kein Netzwerkzugriff

Erstellt am 19.11.2013

Hallo Peter, erstmal danke für die Antwort. "Welche Firewall? Da ist mehr als eine in deiner gesamten Kette" Die Firewall am Router lässt mich ...

9

Kommentare

Server 2008 DC als VPN-Server, Einwahl klappt aber kein Netzwerkzugriff

Erstellt am 18.11.2013

Hallo Aqui, meinte den Haken bzw. Häkchen bei Standartgateway, weiß leichter orthografischer Ausrutscher!! *g* VPN Protokoll ist PPTP Am Router, Firewalleinstellungen ist der Port ...

9

Kommentare

Gehaltsforderung IT-Managergelöst

Erstellt am 15.06.2011

Hallo, ich glaube das hier einige folgenden Satz überlesen haben: "Da ich aber seit 2001 ein eigenes Gewerbe habe, (IT Hard und Software) trat ...

36

Kommentare

VLAN-mal anders herum

Erstellt am 07.07.2010

Ok, habe den Wink hinsichtlich Netgear verstanden. *g* Übrings super Skizze, danke Der Vorteil vom Netgear ( war nicht meine Kaufentscheidung) war offensichtlich das ...

7

Kommentare

VLAN-mal anders herum

Erstellt am 06.07.2010

Ich plane doch einen Layer 3 Switch ein! Die Überlegung ist eine zentrale VPN-Einwahl und dann erst die Verteilung auf die verschiedenen Domänen bzw. ...

7

Kommentare

VLAN-mal anders herum

Erstellt am 06.07.2010

Hallo, erstmal danke für die Antworten und Tips aqui geht es dir vermutlich darum von remote Zugriff auf die virtuellen Server zu bekommen die ...

7

Kommentare

Netzwerksicherheit bei Fremduser bzw. Fremdfirma

Erstellt am 28.12.2009

Hallo, sorry das die Antwort etwas gedauert hat , bekanntermaßen war Weihnachten dazwischen. manuel danke für den Input, der Hinweis bezüglich User-Belehrung war wertvoll. ...

4

Kommentare

Vista Premium Home -Internetzugang-

Erstellt am 17.07.2008

Hallo predatorjaeger, danke für Deine Antwort, habe das Problem zwischenzeitlich selbst gelöst.Es war eine Kapersky Firewall installiert, die hatte ich ausgeschaltet und bekam auch ...

2

Kommentare

Ping mit unterschiedlichen Ergebnissen im Intranetgelöst

Erstellt am 03.04.2008

So ich glaube ich habe gefunden an was es lag und will Euch an meiner Erkenntnis teilhaben lassen!! *g* Jedenfalls geht der Ping wieder ...

6

Kommentare

Ping mit unterschiedlichen Ergebnissen im Intranetgelöst

Erstellt am 03.04.2008

Danke für die Info hinsichtlich des MS -Sniffers. Habe jetzt das Netz damit abgescannt. Folgende Abweichung ist aufgefallen Bei den anderen Rechnern gibt es ...

6

Kommentare

Ping mit unterschiedlichen Ergebnissen im Intranetgelöst

Erstellt am 02.04.2008

Hallo, danke für Deine ausführliche Betrachtung. Ich bin ja der gleichen Meinung, dass der auftretende Fehler gar nicht sein dürfte. Bevor ich mich an ...

6

Kommentare

FTP server 2003 im Intra- und Internet (hinter DSL-Router)

Erstellt am 24.10.2007

Hallo Steffen, nein ist sie nicht. Auch wurde keine bestimmte IP für die FTP-Siute zugewiesen, was in diesem Fall aber ohnehin keine Rolle spielt. ...

2

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 12.01.2005

So die Maschine arbeitet jetzt richtig , inzwischen w2K installiert und konfiguriert, derzeit keine Problem. Kurz dazu wie es gegangen ist : Habe das ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 11.01.2005

Ich hatte alles bereits draussen, werde noch zum Hardwaretechniker !! *g* Bei IDE gab es eine kleine Auffälligkeit, es wurde immer nur ein IDE ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 10.01.2005

Hallo so habe es mal zwischenzeitlich mit IDE probiert. das Ergebnis ist das Gleiche. IDE Platte wird erkannt würde auch das BS starten aber ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

Habe es schon mit einen IDE-ROM probiert mal kurz reingehängt. bringt auch nichts. Ich glaube es liegt daran das ich zwischen Raidcontroller und den ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

Gute Frage weiß nicht warum die Vorbesitzer dies gemacht haben. Also der RAID -Controllerist klar aber warum zusätzlich ein Adaptec ist mir unklar. Bzw. ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

ja hast richtig verstanden. Allerdings habe nicht ich die eingesteckt sindern die waren schon. Werde es dann mal mit einen ATAPI-CDROM probieren ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

Ja glaube auch dass das RAID Ok ist. Habe mit einer w98 Startdiskette mal Fdisk aufgerufen und da werden mir meine Platten als ein ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

Mit F6 hatte ich es auch schon probiert, aber die Treiber für die Controller sind ja ohnehin schon W2000 bzw. sogar die neueren Treiber ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

Verstehe jetzt Deine Frage nicht ganz, zu einer Installation sprich Windowsinstallation kommt es nicht. Ich vermute das Problem hängt irgendwie mit den 2 Controller ...

19

Kommentare

Adaptec SCSI-Controller kombiniert mit RAID-Controller

Erstellt am 09.01.2005

Nein, bis zur Auswahl der Partition komme ich nicht. Rechner stoppt wenn unter die Meldung kommt "Setup startet Windows 2000". Ob der Rechner vorher ...

19

Kommentare