Mitglied: hendrix3er
hendrix3er
Enterprise Backup- und Storage Consultant

VPN Verbindung nach Hause im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 04.10.2023

@Siddius: Du hast zwar durchaus recht, aber eben nicht ganz. Wenn ich in meinem lokalen als auch in meinem Remotenetz die gleiche IP Konfig habe, ...

24

Kommentare

VPN Verbindung nach Hause im gleichen Netzwerkgelöst

Erstellt am 03.10.2023

Hallo, ich behelfe mir unter Windows in einem solchen Fall mit dem Kommando: Funktioniert in den meisten Fällen. Einige VPN Clients arbeiten allerdings nicht mit ...

24

Kommentare

Datenwege im Netzwerk bei iSCSI

Erstellt am 14.07.2022

Ui, sorry, so lang sollte der vorherige Text gar nicht werden. @kreuzberger Um Deine Frage zu beantworten. Eine iSCSI LUN erscheint auf Deinem Fileserver ...

22

Kommentare

Datenwege im Netzwerk bei iSCSI

Erstellt am 14.07.2022

@Dobby im großen und ganzen habe ich das auch so verstanden und soweit ich das bislang kenne kann man so ziemlich alle aktuellen NAS ...

22

Kommentare

Datenwege im Netzwerk bei iSCSI

Erstellt am 14.07.2022

@DerMaddin grundsätzlich kannst Du alles mögliche Freigeben, die Technik dahinter ist dabei aber uninteressant. Dem Client ist es völlig egal welches Medium am anderen ...

22

Kommentare

Datenwege im Netzwerk bei iSCSI

Erstellt am 13.07.2022

Hallo, vielleicht verstehe ich sie Frage nicht oder es wird einiges durcheinander geworfen. NAS sind Protokolle wie SMB (CIFS) mit Windows oder NFS mit ...

22

Kommentare

OpenSource Groupware

Erstellt am 21.11.2017

Hallo, ich nutze Kopano (ehemals Zarafa) und bin von der Nutzbarkeit begeistert. Hauptsächlich nutze ich die WebApp was mir einen Zugriff von jedem Internet ...

13

Kommentare

Probleme mit Shared Cluster Disk für das MS Failover Cluster

Erstellt am 05.02.2016

Hallo, was für ein Storagesystem ist denn vorhanden? Mit freundlichen Grüßen Hendrik Dreyer ...

14

Kommentare

Die Gefahr von NAS-Festplattenbundles

Erstellt am 02.01.2016

Hallo, das kann ich so unterschreiben. Ich habe bisher mit Festplatten unterschiedlicher Hersteller im selben RAID mehr Probleme gehabt als mit Platten vom gleichen ...

19

Kommentare

SAMBA Shares im internen Netz können nicht geöffnet werden

Erstellt am 30.12.2015

Hallo, ich habe mittlerweile den Max Protokollevel auf smb2 angepasst. Ich habe es zwar nicht validieret aber inzwischen konnte ich feststellen, dass der Zugriff ...

3

Kommentare

SAMBA Shares im internen Netz können nicht geöffnet werden

Erstellt am 30.12.2015

Hallo, ich habe die kostefreie CoreEdition. In disem Fall nutze ich diese auch nur privat. Im Univention Forum suche ich auch schon. Leider hat ...

3

Kommentare

Die Gefahr von NAS-Festplattenbundles

Erstellt am 02.12.2015

Hallo, es gibt auch Enterprise NL-SAS bzw. SATA-Platten welche ebenfalls eine hohe Haltbarkeit aufweisen. Es handelt sich dann aber nicht um NAS- oder 24/7 ...

19

Kommentare

Die Gefahr von NAS-Festplattenbundles

Erstellt am 30.11.2015

Hallo, ich habe gerade bei Softwarer-RAIDs öffter die Erfahrung machen dürfen, dass Festplatten unterschiedlicher Hersteller den RAID-Verbund als solches instabiler machen. Z.B. ist mir ...

19

Kommentare

HDD vs. SSD im Server-Betriebgelöst

Erstellt am 16.11.2015

Hallo, die SSD-Technologie ist voran geschritten. Server SSD's sind für den Serverbetrieb gedacht und geeignet. Im Datenbankumfeld könen SSD's was bringen. Im Fileserverumfeld habe ...

16

Kommentare

Eure Meinung zu Virenscannern?

Erstellt am 27.10.2015

Das hängt davon ab! ...

20

Kommentare

Eure Meinung zu Virenscannern?

Erstellt am 26.10.2015

Hallo, der Onboard Virescanner wie auch die meisten kostenfreien AV-Scanner, scannen nur nach einem definierten Zeitplan oder Benutzerinteraktion. Lädst Du in diesem Fall ein ...

20

Kommentare

IBM: Macs sorgen für weniger Supportaufwand als PCs

Erstellt am 26.10.2015

Hallo, die Aussage, dass Macs weniger Support benötigen, kann ich nur unter starkem Vorbehalt teilen. Ja Macs sind gute Geräte und sie haben ihren ...

12

Kommentare

Raid Aufteilung HP MSA 2040

Erstellt am 13.03.2015

Hallo, baue 2 vDisks und weise je eine einem Controller zu. Damit verteilst Du die Last auf zwei Controller. Meiner Erfahrung genügt ein RAID5 ...

7

Kommentare

VSS Fehler, Exchange Server 2013 auf Windows Server 2012R2

Erstellt am 13.03.2015

Hallo, läuft auf dem Server noch ein anderer VSS-Provider? Wurden Updates jeglicher Art installiert? Wie ist die Last des Servers wenn der VSS angestoßen ...

3

Kommentare

Automatischer Neustart nach Update endgültig abschalten?

Erstellt am 13.03.2015

Hallo, mit "Ausführen" gpedit.msc startest Du den Gruppenrichtlinieneditor. Der bietet diverse Einstellungen ohne abstrackte Registry. Genau wie in einer Domäne kannst Du Deinen (einen) ...

22

Kommentare

Mit Batch .txt auslesen und benutzengelöst

Erstellt am 13.03.2015

Hallo, wenn Du die Leistungsfähigkeit Deines Netzes überprüfen willst könnte IOMeter Dein Freund sein. Damit kannst Du neben Datenträgern auch Dein Netz belasten. Es ...

8

Kommentare

Bauvorschlag Server

Erstellt am 23.02.2015

Hallo, ich habe mir vor 6 Jahren einmal einen Server selbst gebaut. Der läuft bis heute. Ich habe allerdings auch an Hardware nicht gespart. ...

57

Kommentare