Mitglied: heifuma
heifuma
Ich freue mich auf euer Feedback

Hardware Empfehlung für DC

Erstellt am 10.02.2022

Zitat von altmetaller: Was spricht gehen die Virtualisierung? Von den Angorderungen her ist das doch „pillepalle“…?!? Ich würde den Günstigsten mit redundantem Netzteil und ...

14

Kommentare

Hardware Empfehlung für DC

Erstellt am 10.02.2022

Zitat von vossi31: Moin, ich würde eine NAS mit AD einsetzen, z.B. Synology DS220+ mit 2 x HD oder SSD. Ein Printserver macht keinen ...

14

Kommentare

Hardware Empfehlung für DC

Erstellt am 10.02.2022

Moin, So einen habe ich bereits im anderen Büro, nur eben älter (Gen. 8). Wollte Windows Server 2022 Essentials oder Standard 2 Core kaufen, ...

14

Kommentare

Zwei Standorte vernetzen mit WLAN Bridge, 170m Luftlinie, sinnvoll?

Erstellt am 08.02.2022

Hallo ihr, vielen Dank schon mal für die vielen Antworten. Ich konkretisiere das ganze mal: Wir sind Mieter in einem Gewerbegebiet. Haben eine Halle, ...

31

Kommentare

Unterschied Server 2019 Essentials vs Standard bei Nutzbarkeit von Datenbanken (und Frage, ob Angebot realistisch ist)

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Generell halte ich den Aufpreis für nichtig, insbesondere dann, wenn man nicht absehen kann, was in Zukunft noch an das System ...

22

Kommentare

Unterschied Server 2019 Essentials vs Standard bei Nutzbarkeit von Datenbanken (und Frage, ob Angebot realistisch ist)

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Kein Support. Was macht der Arzt, wenn seine IT steht und er bekommt keinen Support? Richtig, nichts abrechnen, nichts verdienen, im ...

22

Kommentare

Unterschied Server 2019 Essentials vs Standard bei Nutzbarkeit von Datenbanken (und Frage, ob Angebot realistisch ist)

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Hallo Heifuma, klassisches Ärztesystemhaus? Jupp Naja, der Preis ist da mMn nichtmal das ausschlaggebende, das kritische ist, wie die Konzeptionieren und ...

22

Kommentare

Unterschied Server 2019 Essentials vs Standard bei Nutzbarkeit von Datenbanken (und Frage, ob Angebot realistisch ist)

Erstellt am 29.01.2020

Moin Zitat von : Ich habe zwar keine Antwort auf Deine Datenbankfrage, mein Google zeigt mir aber Unterschiede in Datenbank Replikation und Migration. Datenbank ...

22

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 29.01.2020

Zitat von : Hallo, ich würde an deiner Stelle lieber Thunderbird nutzen für IMAP. Da kann man auch einstellen das es keine offline-Synchronisation gibt, ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Dann setz es doch so um. Wenn es dir um die Ohren fliegt musst du dann halt die Verantwortung übernehmen. Dann ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Hallo Heiko, Genau das. Aber hey, wer so schlecht drauf ist sollte besser nicht in ein Forum gehen ;) Christian, ich ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Ich komme noch mal auf meine oben beschriebene Idee zurück: Was spricht dagegen ein und dieselbe OST Datei für mehrere Outlook Profile zu nutzen, ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Hallo heifuma, bitte definiere den Use Case genauer, sprich, was soll das Ziel der Übung sein? Was soll ich hier noch ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Hallo, für solch einen Fall, sehe ich eher eine andere Lösung als sinnvoll an. Eine Groupware Installation im Netzwerk und kein ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Hallo, Outlook und IMAP waren noch nie gute Freunde. Aber das nur am Rande. Du kannst bei allen Clients einstellen, dass ...

23

Kommentare

Mehrere Domänen User, selber PC, großer IMAP Account, Vorgehen?

Erstellt am 27.01.2020

Zitat von : Moin , das siehst du korrekt mit dem Speicherplatz. Warum wollt ihr kein Exchange nutzen ? Gibt nur Not auch noch ...

23

Kommentare

AD, Sysprep, Clone, SID . oh wehgelöst

Erstellt am 13.11.2019

Dann setze einfach die Paßwörter neu (Rechtsklick auf das Windowssymbol links unten -> Geräteverwaltung -> lokale Benutzer und Gruppen -> Benutzer -> Wöchanan? -> ...

24

Kommentare

AD, Sysprep, Clone, SID . oh wehgelöst

Erstellt am 13.11.2019

Zitat von : Davor das Netzwerk abzuschießen, weil Du das eine oder andere nicht wirklich bedacht hast. Wenn man hier Fragen stellt, die nicht ...

24

Kommentare

AD, Sysprep, Clone, SID . oh wehgelöst

Erstellt am 13.11.2019

Zitat von : Mit einem Wort: Ein Griff ins Braune ;-) So zu sagen Gut, Warnungen hast ja schon genug gehört ;-) Ja, hab ...

24

Kommentare

AD, Sysprep, Clone, SID . oh wehgelöst

Erstellt am 13.11.2019

Zitat von : noch mal, geht es um Medistar? Nein, es geht nicht um Medistar. Und was spielt das für eine Rolle, wenn du ...

24

Kommentare

AD, Sysprep, Clone, SID . oh wehgelöst

Erstellt am 13.11.2019

Zitat von : Tach, OK. Und warum beschwert Ihr Euch nicht? - Zur Not den Wartungsvertrag wegen schlechter Wartung kündigen. Frage den Rechtsanwalt Eures ...

24

Kommentare

AD, Sysprep, Clone, SID . oh wehgelöst

Erstellt am 13.11.2019

Zitat von : Mahlzeit, was ist mit dem Server? Bleibt der gleich? Ja, bleibt derselbe Ansonsten hatte ich das so gemacht, dass ich einen ...

24

Kommentare

Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschengelöst

Erstellt am 19.10.2019

Zitat von : Ist es ein Must Have, dass der neue Rechner den gleichen Hostname hat wie der alte? Wenn nicht würde ich erst ...

11

Kommentare

Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschengelöst

Erstellt am 19.10.2019

Zitat von : Softwareverteilung lohnt sich noch nicht. Das ist sehr viel Arbeit (inkl viele Tests) es am Anfang zum laufen zu bekommen, wenn ...

11

Kommentare

Best practice: Client mit Win7 in AD gegen neuen mit Win10 tauschengelöst

Erstellt am 19.10.2019

Bezüglich des Namens: ich hatte gedacht, dass bestimmte Gruppenrichtlinien vielleicht im Zusammenhang mit dem Rechnernamen stehen und ich mir damit vielleicht etwas Arbeit spare. ...

11

Kommentare