Mitglied: HansFenner
HansFenner
nix

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 18 Stunden

Das mit den Relay Optionen hab ich so verstanden, das man dies nur braucht, wenn mehrere Relays im Spiel sind, z.B. in einer Kaskade. Auf ...

32

Kommentare

Microsoft Recall - Keine Angst und Panik vor KI

Erstellt vor 4 Tagen

Ich habe dieses KI-Zeug in der Vergangenheit nie vermisst, ich brauch es auch heute nicht und sehe keinen Vorteil in der Zukunft damit. Warum sollte ...

20

Kommentare

Access: Anzeige im Formular wird nicht sofort aktualisiert

Erstellt vor 4 Tagen

Ist schon ein bisschen spät, aber ich sehe den Code für die Checkbox nicht. Du musst das programmieren, dass nach einer bestimmten Aktion die Checkbox ...

2

Kommentare

Virtualisierung für privates Umfeld?

Erstellt vor 4 Tagen

Also für Windows ist RDP eigentlich optimal und sollte auch auf jeder zeitgemässen Hardware ohne grössere Performanceeinbusse laufen. Klar schaut man über eine Remoteverbindung keine ...

13

Kommentare

Neuverkabelung nach Glasfaseranschlussgelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Das ist so. Allerdings 2 Switches sind noch verkraftbar, da ist ja noch kein Router/Firewall im Spiel. (Jetzt noch ein Insiderwitz für @aqui, als Retourkutsche ...

39

Kommentare

Neuverkabelung nach Glasfaseranschlussgelöst

Erstellt vor 4 Tagen

Naja, das ist dann aber wohl ein zeitlich begrenztes Angebot für ein Jahr, bei Abschluss von mind 2 Jahren. Aber ich kann schon bestätigen. In ...

39

Kommentare

Hardware für OPNsense

Erstellt vor 4 Tagen

Auf Aliexpress findet man mittlerweile immer mehr Modelle. Ich war auf der Suche nach 10Gbit SPF+ Modellen und bin bei Qotom fündig geworden. Diese sind ...

15

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 4 Tagen

Ich hab mir mal für unsere interne Dokumentation diese Sequenzdiagramme erstellt. Vielleicht mag sie mal jemand anschauen, ob sie stimmen. DHCP Handshake beim Booten im ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 4 Tagen

Hier gemeldet: ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 5 Tagen

Eine pfSense hab ich leider nicht. Aber ich würde sonst auf jeden Fall im OPNsense Forum einen Beitrag erstellen, mit Verweis auf hier. ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 6 Tagen

Ich hätte aber nie gedacht, dass ausgerechnet du Netzwerke mit Windows testest :) So nach meiner Vorstellung hätte ich schon gedacht, dass du mindestens Archlinux ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 6 Tagen

Danke, dass du das getestet hast, ich weiss, wieviel Zeit man damit vertun kann :) Agent Information hab ich nicht angehackt, weil ich diese Option ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 7 Tagen

Also der Übeltäter ist wirklich DHCRelay. Ich hab den Dienst einfach auf VLAN10 deaktiviert und siehe da, alles funktioniert so wie gedacht. D.h. es gibt ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 7 Tagen

Mit Neustart meine ich das Booten des Clients oder auf der Debian-Konsole sudo /etc/init.d/networking restart eingeben etc. Der Zustand also, wenn der Client seine eigene ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 7 Tagen

Dein Beispiel zeigt ein DHCP Handshake beim Booten, wenn der Client noch keine IP hat. Das funktioniert bei mir auch. Netzwerk Neustart beim Client und ...

32

Kommentare

OPNSense, DHCP mit Relay, immer 2x Request, 2 ACK und 2 Leases

Erstellt vor 8 Tagen

Sie sieht es bei mir aus: Das DHCP Log ist jetzt von anderen Geräten, aber man sieht, wie sich immer alles 2x registriert. Ich hab ...

32

Kommentare

Ist Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?gelöst

Erstellt am 05.11.2023

Sorry für die späte Antwort, aber ich wollte noch verraten, was ich jetzt gekauft habe :) Erstmal war es für mich eigentlich eine neue Erkenntnis, ...

15

Kommentare

Ist Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?gelöst

Erstellt am 26.09.2023

Eigentlich bräuchte ich am Router/Firewall gar keine Kupfer Ports mehr. Von da gehe ich dann mit 10Gb LWL auf entsprechende Switches. Aber SFP+ Ports müssen ...

15

Kommentare

Webhosting Server mit 4GB RAM für 100 Webseitengelöst

Erstellt am 26.09.2023

Ich check's jetzt irgendwie nicht grad, aber wir sprechen doch von einem Webhoster? Der kostet doch nicht 75.- Franken pro Monat? Und mit 100 WebSEITEN ...

28

Kommentare

Ist Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?gelöst

Erstellt am 26.09.2023

War klar, dass der kommt Aber nein, die Übung war wirklich nur zum Testen alter Hardware. Aber nochmals zum Hersteller HUNSN auf Amazon zurück: Das ...

15

Kommentare

Ist Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?gelöst

Erstellt am 25.09.2023

Lustig, dass du das hier erwähnst. Letzte Woche habe ich die beiden hier gesehen: oder etwas leistungstärker: Aber ich hab mich nicht mal getraut danach ...

15

Kommentare

Ist Hardware von OPNsense gut (z.B. DEC3850) ?gelöst

Erstellt am 25.09.2023

Stimmt, auf der Seite war ich letzte Woche auch. Die Geräte lassen sich auch mit interessanten Optionen aufrüsten, z.B. mit mehr SPF+ Anschlüssen. Allerdings hat ...

15

Kommentare

Erste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switchgelöst

Erstellt am 25.09.2023

Also mit dem Handy von meiner Frau konnte ich nun deutlich einen violetten Punkt sehen. Und mit meinem Handy hab ich danach auch nochmal probiert. ...

25

Kommentare

Erste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switchgelöst

Erstellt am 22.09.2023

Also bei mir bleibt es am Handy zappenduster, wenn ich damit die Optik am Modul aufnehme. Der Gegentest an einer TV-Fernbedienung hat gut funktioniert. Dann ...

25

Kommentare

Erste Erfahrungen mit LWL: Digitus SFP auf Zyxel Switchgelöst

Erstellt am 21.09.2023

Holy shit, da hab ich ja voll daneben gegriffen :) Aber mal danke für die vielen Kommentare. Module: Die gekauften Module waren allerdings schon nur ...

25

Kommentare

DNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLANgelöst

Erstellt am 26.07.2023

Jetzt wäre natürlich wieder ein Trafficmitschnitt und die nachträgliche Analyse mit Wireshark Gold wert. Moderne (professionellere) AP, Switches, Router, Firewalls können das und speichern den ...

30

Kommentare

DNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLANgelöst

Erstellt am 25.07.2023

Könnte man so sagen. Android unterstützt bis heute trotz ewiger Diskussionen kein DHCPv6. Aber hast du überhaupt einen DHCPv6 Server? DNS für IPv6 akzeptiert Android ...

30

Kommentare

Internes Wikipedia

Erstellt am 25.07.2023

Bei uns ist intern seit ca. 20 Jahren MediaWiki im Einsatz. Einfach, weil es einfach ist :) Aber man muss sich in klaren sein, dass ...

17

Kommentare

Kann man Microsoft noch vertrauen?

Erstellt am 25.07.2023

Diese Frage führt doch unweigerlich zu einer weiteren Frage: Kennt denn jemand eine Alternative, welche obige Probleme zu 100% ausschliessen kann (und das nicht nur ...

15

Kommentare

Unerklärbares Verhalten beim SMTP-E-Mail-Versandgelöst

Erstellt am 25.07.2023

Bei Timingfehler ist natürlich ein Paketsniffer wie Wireshark optimal. Aber um auch noch eine Idee aus der Glaskugel einzubringen: Ev. ein DNS Problem? Der Mailserver ...

45

Kommentare

DNS-Auflösung eines Smartphones im eigenen WLANgelöst

Erstellt am 25.07.2023

Was sagt denn dein DHCP Server Log? Kommen dort die Anfragen an und wird ein Lease vergeben? ...

30

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 09.06.2023

ja (zwar nicht geprüft) oder in der .htaccess. Aber die Variante mit php ist wesentlich eleganter, weil es keine Serverkonfiguration braucht. Auch immer dran denken, ...

212

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 09.06.2023

Die Textdaei conf.ini könnte ev. jeder im Browser aufrufen. Eine conf.php nicht, weil sie ja nur Code enthält. So könntest du sie aufbauen: In der ...

212

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 09.06.2023

Ja funktioniert es denn nun komplett? Wenn ja, ist es toll. Bei mir hat es immer funktioniert :) Und in deinem Errorlog oben hast du ...

212

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 09.06.2023

Da ist die Session vorhanden. Ich bin baff. Jetzt hilft ja nur noch Zeile für Zeile ausprobieren. Brechen wir in der actions.php mal in der ...

212

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 09.06.2023

Das ist nun hart :( Das $_POST ist richtig. Das $_COOKIE mit der PHP-Session-ID ist auch richtig. Aber du hast einfach keine Session. Es fehlt ...

212

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 09.06.2023

Dein Problem liegt klar darin, dass du überhaupt keine Variable $_SESSION in der Zeile 397 hast. Das ist also noch bevor du die Funktion in ...

212

Kommentare

PHP Session arbeitet nicht richtiggelöst

Erstellt am 08.06.2023

Also mal der Reihe nach: 1) NULL NULL Also bei mir sieht das so aus: array(0) { } array(0) { } Vielleicht je ...

212

Kommentare

Heimnetzwerk-Aufbau mit Firewall, Server, Routern etc

Erstellt am 08.06.2023

Vielleicht habe ich den Eingangspost auch etwas missverstanden. Das heisst eigentlich, dass du im Auftrag des Vermieters für die Netzverteilung im ganzen Gebäude als Admin ...

10

Kommentare

Heimnetzwerk-Aufbau mit Firewall, Server, Routern etc

Erstellt am 08.06.2023

Sehe ich auch so und einen Mieter der Server o.ä. betreiben möchte, würde ich bitten, sich einen eigenen Anschluss zu mieten. Meine Mieter haben nur ...

10

Kommentare
12 >