Mitglied: geocast
geocast
Ich freue mich auf euer Feedback
Powershell E-Mail Adressen auslesenGelöst
Hallo Zusammen ich hänge bei einem kleinen Problem. Ich will in Office 365 aus einer Gruppe alle E-Mail Adressen auslesen und damit dann sich gegenseitig
4 Kommentare
0
11538
0
Posteo oder mailbox.org
Hallo zusammen Es gehört ja zurzeit zur Überlegung ob man sein Postfach umzieht. Ich Überlege gerade von Google zu wechseln. Jetzt stellt sich mir die
18 Kommentare
0
36944
0
PHP mdb AbfragenGelöst
Hallo zusammen Ich konstruiere gerade eine Webseite, auf der kann man Namen auswählen und E-Mails verschicken bzw. auch SMS. Jetzt wollte ich eine Schnittstelle machen
5 Kommentare
0
3536
0
Passwort Manager gesucht
Nen guten zusammen Ich bin auf der Suche nach einem Passwort Manager den ich in unserer Firma empfehlen kann für einzelne Benutzer. Er sollte folgendes
14 Kommentare
0
5521
0
Outlook.office365.com IPv6 problem
Einen guten Zusammen Ich bin in folgendes Problem gerannt. Wir haben unsere Exchange umgebung bei Office 365 und lokal Office 2016 installiert (Clients Windows 10
1 Kommentar
0
2643
0
Outlook 2016 Keine Rückmeldung bei Passwort eingabeGelöst
Guten Abend zusammen Ich habe seit einer weile ein merkwürdiges Problem. Ich habe Office 2016 x86 Pro Plus auf Windows 7 und Windows 10 (jeweils
2 Kommentare
0
3444
0
Outlook 2010 GPO Einrichtung
Guten Morgen zusammen Ich bin dabei Office 2010 per WSUS zu verteilen was bisher auch gut funktioniert mit allen Einstellungen etc. Ein Problem habe ich
2 Kommentare
0
1339
0
Ordnerberechtigung Standarduser GPO
Hallo zusammen Ich versuche gerade einem Standarduser Schreibrechte auf einen Ordner unter C:\Programme zu geben. Leider wird das nie Übernommen und ich weiß solangsam nicht
6 Kommentare
0
5044
0
OpenVPN Zertifikat pro User oder AllgemeinGelöst
Hallo zusammen Da einige unserer Mitarbeiter zugang zum Netzlaufwerk haben wollen, wenn sie Mobil unterwegs sind, richte ich ihnen OpenVPN auf unserer PFSense ein. Authentifiziert
10 Kommentare
0
2661
1
OpenVPN und DFS
Hallo Zusammen Ich habe OpenVPN auf unserer PfSense (V. 2.2.6) aufgesetzt mit Domainsuffix und AD DNS Server angegeben. Auf einem Windows 7 Client (Domain Joined)
Hinzufügen
0
2428
0
OpenVPN für Standarduser
Hallo zusammen Wie der Titel schon sagt, ich suche möglichkeiten bei uns in der AD OpenVPN für Standarduser zur Verfügung zu stellen, auf Win7 Pro.
9 Kommentare
0
11901
0
OpenVPN 2.4 Silent installGelöst
Guten Abend zusammen Da nun OpenVPN nach Jahren endlich mal ohne Adminrechte funktioniert (als die Route hinzufügen). Wollte ich den einsetzen, statt dem Securepoint Client.
1 Kommentar
0
9627
0
OneDrive Teilen im ExplorerGelöst
Guten Abend zusammen Ich habe folgendes Phenomen. Ich habe OneDrive (aktuellste Version) bei den Usern (Windows 7 und Windows 10) installiert. Das funktioniert auch soweit.
5 Kommentare
0
2570
0
OneDrive alternative
Hallo Zusammen Wegen Safe Harbor muss ich nicht viel dazu sagen. Außer, endlich mal was gutes! Ich suche einen Firmenersatz für OneDrive for Business. Ich
14 Kommentare
0
2910
0
Office 365 im Unternehmen
Hallo Zusammen Ich hätte bzgl. Office 365 im Unternehmen ein paar Fragen, die mir nicht so einleuchtend sind. Ich erwähne jetzt bewusst, ich möchte keine
8 Kommentare
0
1942
0
Netzlaufwerkstruktur Best Practice
Einen Guten Zusammen Ich bin gerade dabei ein neues Netzwerk aufzubauen mit AD etc. Gerade versuche ich eine Struktur für die Netzlaufwerke zusammenzustellen. Da wollte
7 Kommentare
0
6591
0
Netzlaufwerk und InternetGelöst
Hallo Zusammen Ich wollte euch mal fragen, wie eure Erfahrungen dazu sind. Wir werden in Zukunft recht viele Mitarbeiter haben die Mobil mit Laptops unterwegs
11 Kommentare
0
2146
0
Netzlaufwerk über VPN hat Probleme
Hallo Zusammen Ich habe hier ein QNAP TS-269 Pro (aktuellste Firmware) NAS in einem entfernten Standort, der über VPN in einem zweiten Standort an die
8 Kommentare
0
10566
0
Netzlaufwerk einbinden von Cloud
Hallo Admins Ich vergleiche zurzeit mehrere Cloud anbieter wie z.B. Wuala. Wuala gefällt mir besonders wegen einem Feature und zwar die Laufwerkseinbindung. Das scheint evtl.
3 Kommentare
0
3199
0
MSI Wrapper empfehlung
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach einem MSI Wrapper um exe Dateien als MSI's zu verpacken. Ich habe schon etwas herumgelesen und auch
1 Kommentar
0
7269
1
Mehrere Direct Access Server an verschiedenen Standorten
Guten Morgen zusammen Ich Plane gerade Direct Access zu Implementieren auf Server 2012 R2 Architektur mit Windows 10 Clients. Jetzt ist es so. Ich habe
10 Kommentare
0
1892
0
MDT Treiber nach MainboardGelöst
Hallo Zusammen Ich habe MDT 2013 Update 2 erfolgreich aufgesetzt und es funktoiniert alles soweit. Ich würde die Treiberintegration gerne etwas einfacher gestalten. Bisher habe
12 Kommentare
0
2009
0
Laptop im AD Passwort änderung RemoteGelöst
Hallo zusammen Ich suche schon eine Weile im Internet, aber finde leider nichts dazu. Ich wollte mich nur über eine Funktion vom AD informieren. Wenn
9 Kommentare
0
5218
1
Jeden Monat Update Fehler 0x800705b4
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Setup. Windows Server 2012R2 auf aktuellsten Stand, mit WSUS drauf (auch soweit alles aktuell). ich gebe jeden Monat die Updates
1 Kommentar
0
1722
0
IPSEC Zyxel USG 100 mehrere UserGelöst
Einen schönen windigen Abend zusammen Ich habe gerade eine IPSEC Verbindung mit meiner USG 100 (aktuellste Firmware) und Shrewsoft VPN Client erfolgreich aufgebaut. Da ich
4 Kommentare
0
4465
0
HAProxy mit IIS hintendran, SSL Fehler
Guten Abend zusammen Ich habe folgendes Problem. Ich habe auf meiner PfSense (aktuellste Version) HAProxy installiert und eingerichtet. Funktioniert auch soweit eigentlich. Das Problem das
6 Kommentare
0
2624
0
Fortbildung zum Datenbankentwickler -administrator
Hallo Zusammen Zurzeit interessiere ich mich fortzubilden als Datenbankentwickler-/administrator. Ich habe bisher eine Ausbildung als Fachinformatiker Systemintegration und 6 Jahre Berufserfahrung als Admin in der
2 Kommentare
0
2897
0
Forest Restore nur Non-Authoritative
Hallo Zusammen Ich habe eine Frage zum kompletten Forest restore, falls alle Domain Controller verloren gehen. Microsoft Anleitung Bei Microsoft sagen sie, man soll den
6 Kommentare
0
1074
0
Firewall Ports nach außen öffnen
Guten Abend zusammen Ich wollte euch Fragen, wie ihr es mit euren Hardware (oder normale) Firewalls handhabt mit Ports nach außen? Öffnet ihr alles und
15 Kommentare
0
9620
0
Firewall auf ESXi
Guten Morgen zusammen Ich habe viel Recherchiert und mir scheinen die Antworten einleuchtend. Allerding wollte ich nochmal Fragen wegen einer Firewall auf einem ESXi betreiben.
10 Kommentare
0
2042
0
Elektronische Stempeluhr empfehlung
Hallo Zusammen, Ich weiß es gab schon mal ein Thema hierzu Allerdings ist das schon 4 Jahre her, dachte ich frage mal nach einem Update.
4 Kommentare
0
3390
0
Einzelne Seiten aus Word einzeln AbspeichernGelöst
Hallo zusammen Ich habe hier ein Word Dokument das durch Crystal Reports erstellt wird. Es enthält mehrere Seiten. Jetzt möchte ich die einzelnen Seiten einzeln
5 Kommentare
0
15779
1
Domäne Useranmeldezeit
Hallo Zusammen Es gibt viele Beiträge hierzu, wobei ich dacht ich frage doch nochmal nach, ob jemand damit mehr Erfahrung hat. Ich habe diverse Windows
4 Kommentare
0
1465
0
DNS Timeout was 2 seconds
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem. In unserer AD habe ich zwei AD Controller (2012R2) mit DNS installiert. Ein Physikalischer und ein Hyper-V Host. Sie
13 Kommentare
0
12868
0
DirSync für Office 365 Konfigurieren
Guten Morgen zusammen Ich bin schon seit mehreren Jahren auf Office 365. Jetzt führe ich Nachträglich ein Active Directory On-Premise ein (Win SRV2012R2 Standard). Wie
6 Kommentare
0
1109
0
Direct Access mit VPN aufbau
Hallo Zusammen Ich überlege mir gerade ein Konzept und wollte mal fragen, was ihr davon haltet. Es geht um die Verwaltung von Laptops, die ausßerhalb
6 Kommentare
0
2948
0
Direct Access bei Site2SiteGelöst
Guten Abend miteinander Ich wollte fragen wie das Ablaufen würde mit Direct Access von Microsoft. Direct Access auf einem Client erkennt, soweit ich es verstanden
4 Kommentare
0
1353
0
DC nur von bestimmten DC Syncen lassen
Guten Morgen zusammen Ich habe eine AD (2012R2) über mehrere Standorte. Es gibt zwei Hauptstandorte, an die jeder Substandort angebunden ist über zwei VPN Verbindung.
3 Kommentare
0
1526
0
Dateiverteilung Webseite
Hallo zusammen Ich suche eine Platform (Webseite) auf der ich Daten verteilen kann. Zurzeit verwenden wir Pydio . Bei uns läuft die Platform nicht so
Hinzufügen
0
1561
0
Chrome lässt keine Downloads auf Netzlaufwerk zu
N'abend zusammen Ich habe folgendes Problem mit Chrome 50, war aber auch bei 49 der Fall (32 Bit). Wenn ich egal welche Datei (exe, pdf,
Hinzufügen
0
2128
0