Mitglied: DarkDream76646
DarkDream76646
mein privates Netzwerk:
- 1x Standleitung (feste IP)
- 1x Router
- 1x 8 Port Netgear Switch (1000) GS 116
- 1x 48 Port 3COM-Switch (48x100/4x1000) 4400
- 1x LanCom L-315agn Access-Point (2,4/5 Ghz)
- 1x Server W2K8 Enterprise x64 (DC, AD, DHCP, DNS, WINS, GPO)
- 1x Server W2K8 Enterprise x32 (Symantec Endpoint Protection-Server 11.0)
- 1x Server W2K3 Standard x32 (BackupExec 12, SQL 2008)
- 1x Server W2K8 Enterprise x64 (16 TB Fileserver / RAID-6 / GPT)
- 2x Client (Intel I7-975 Extrem, W7 Ultima x64, 12GB, GK mit 2 GB-RAM, Office 2007/2010)
- 1x Client (Intel QuadCore, W7 Ultima x64, 8GB, GK 1GB, Office 2010)
- 1x Client (Intel QuadCore, XP x32)
- 2x Client (Intel QuadCore, 8 GB-RAM, GK 1GB, Vista Ultima x64)
- 1x Notebook Lenovo T61 (4 GB-RAM, wechselnde OS-Systeme)
- Lexmark Farblaser-Drucker, 8-Port KVM-Switch, 7x TFT's, weitere diverse Systeme u. anderes Spielzeug

SID mit Sysprep auf W7?gelöst

Erstellt am 02.11.2010

carsten, habs so gemacht (oobe aktiviert, ebenso verallgemeinern wie herunterfahren) - client war down, habe ihn dann wieder eingeschalten und sehe im moment Windows ...

15

Kommentare

SID mit Sysprep auf W7?gelöst

Erstellt am 23.10.2010

hi carsten, ich habe verschiedene acronis-versionen (True Image Home 2010, True Image Echo Workstation with License Server, Backup and Recovery Advanced Workstation Universal Restore) ...

15

Kommentare

Sporadische Netzwerkausfällegelöst

Erstellt am 22.10.2010

hallo chris ich würdeeinfach mal einen trace über mehrere tage fahren, um zumindest mal das device zu finden das spinnt bzw. das problem verursacht. ...

7

Kommentare

Server abgeschmierte Controller defekt. Möchte Tape von diesem Server auf anderem backup exec restoren

Erstellt am 21.10.2010

Backup Exec 11d oder höher geht auch, dann tape reinschieben, etwas warten, dann katalogisieren und danach sind die Daten zu sehen ...

3

Kommentare

IIS, Anwendungspool - welche .NET-Version bei welchem ASP?gelöst

Erstellt am 21.10.2010

ich habs wieder richtig eingestellt, geht wieder ...

1

Kommentar

SID mit Sysprep auf W7?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

carsten, und danach kann ich ein Image ziehen und fertig. oder? ...

15

Kommentare

SID mit Sysprep auf W7?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

Sysprep ausführen, ja - nur mit welchen Schalterstellungen, das mir meine ganzen Einstellungen nicht verloren gehen. Der Client ist natürlich kein Domänenmitglied! ...

15

Kommentare

SID mit Sysprep auf W7?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

david, ich habe alles unter dem Admin installiert, danach Sysprep mit veschiedenen Settngs (zum Test) ausgeführt, jeweils ein Image gezogen und dieses auf einer ...

15

Kommentare

SID mit Sysprep auf W7?gelöst

Erstellt am 19.10.2010

ja genau, die SID soll erneuert werden - aber der Client macht das jedesmal nach einem Neustart. Was beudet "alels unter dem Admin"???? ...

15

Kommentare

PC in Tiefkühltruhe ?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

:-) echt geile Idee Kauf Dir schon mal nen neuen Rechner oder hoffe das keiner den Stecker aus der Kühltruhe zieht.Wenn wir schon mal ...

39

Kommentare

SAS oder SATA, RAID 5 oder 10 ?gelöst

Erstellt am 15.10.2010

Also, ich würde bei geschäftskritischen Daten und bei bester Perfomance RAID-10 (0+1) auf SAS oder Fibre Channel setzen - bei Kostendruck SATA (RAID-Fähigkeit und ...

18

Kommentare

Server ersetzen - bin völlig überfordert

Erstellt am 15.10.2010

zum einen musst Du erst mal wiessen, was Ihr genau wollt bzw. wie der spätere Serverbetrieb aussehen soll. Im Regelfall: 1x Server (W2K8) für ...

11

Kommentare

Umstellung auf IPv6?gelöst

Erstellt am 13.10.2010

ok, also alle geräte müssen damit umgehen können - da muss ich also noch was tun ...

4

Kommentare

Wie kann ich Remote auf den Server 2008 zugreiffen als Admingelöst

Erstellt am 11.10.2010

du muss natürlich das RDP auf dem Server erst mal richtig einstellen (1 - kein Zugriff 2. mittlere Sicherheit 3 - viel Sicherheit) oder ...

2

Kommentare

Symantec Antivirus lässt meinen Kopf rauchen -.-gelöst

Erstellt am 11.10.2010

versuche mal an einem Client, der nicht richtig betankt wurde folgendes: nonav verwenden, wenn Supportvertrag besteht oder 1. regedit HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\LANDesk\VirusProtect6\CurrentVersion\AdministratorOnly\Security "LockUnloadServices"=dword:00000001 "UseScanNetDrivePassword"=dword:00000001 "UseVPUninstallPassword"=dword:00000000 "NetScanPassword"="1084A085DC6BD2D755D4D6A7726" ...

5

Kommentare

LSI Mega SAS 9260-4i legt bei RAID-1 ein Virtual Drive an, ist das normal?gelöst

Erstellt am 11.10.2010

Karsten, alles loggo - danke für die schnelle Antwort ...

3

Kommentare

Firmware-Update bei ICP5085BL - richtiger String?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

peter, mein problem war, das mein neues raid-system einfach die 8x2TB-Platten nicht korrekt angezeigt hat - mit der neuen firmware habe ich nun alles ...

3

Kommentare

Firmware-Update bei ICP5085BL - richtiger String?gelöst

Erstellt am 09.10.2010

hi peter, habe es die ganze zeit im dos-fenster versucht und da ging nix - bin eben auf den trichter gekommen, boot-disk erstellen - ...

3

Kommentare

MegaRAID SAS 9260-4i mit W7 auf frischem System zum Laufen bringen?gelöst

Erstellt am 08.10.2010

hallo - strg+h hatte nicht gegeht - aber danke ...

3

Kommentare

Symantec EndPoint Protection - geblockt von Win7 Firewall?

Erstellt am 07.10.2010

genau, Windows-Firewall ausschalten ...

3

Kommentare

W7 pro User einrichten mit Einschränkung

Erstellt am 07.10.2010

über die benutzerkonten geht was zu machen, den rest musst du über datei bzw. verzeichnis, dann rechte maustaste - eigenschaften\sicherheit machen - die eigenen ...

6

Kommentare

RAID-Performance bei ICP5085BL?gelöst

Erstellt am 01.10.2010

Ja, das mit der Datensicherheit ist schon klar - aber ein wenig redundanz ist nicht schlecht und läßt einen ruhiger schlafen. ...

8

Kommentare

RAID-Performance bei ICP5085BL?gelöst

Erstellt am 30.09.2010

also dann doch 5, oder? du der server steht bei mir zuhause, wo ich auch einen dc betreibe und rund 7 TB an daten ...

8

Kommentare

RAID-Performance bei ICP5085BL?gelöst

Erstellt am 30.09.2010

ja, da hast du auch wieder recht. Wast Du Performance-Erfahrung mit RAID-6 u. mit was kann ich das Vergleichen, abgesehen von der besseren redundanz ...

8

Kommentare

RAID-Performance bei ICP5085BL?gelöst

Erstellt am 30.09.2010

auch Servus, es handelt sich im Endausbau um 8x 2TB SATA (3 G/sec) die an 2 Backplanes (a. 4 Platten) hängen - die beiden ...

8

Kommentare

Schneller Virenscanner

Erstellt am 28.09.2010

Zitat von : - hallo, das ganze immer eine Frage, wie viel geld ist dir die daten-sicherheit bei guter performane wichtig ist. schau dir ...

8

Kommentare

Schneller Virenscanner

Erstellt am 28.09.2010

hallo, das ganze immer eine Frage, wie viel geld ist dir die daten-sicherheit bei guter performane wichtig. schau dir mal Symantec Endpoint Protection 11 ...

8

Kommentare

W2K8 E x64 - GPO - Gruppenrichtlinie für Benutzer u. Computerregistrierung einschalten, wo?gelöst

Erstellt am 19.12.2009

Hallo zusammen, ich habe mir das letztere mal duchgelesen u. auch angewendet, aber ohne Erfolg. Hier nun meine Problemfälle aus Active Directory Zertifikatsdienste - ...

6

Kommentare

W2K8 E x64 - GPO - Gruppenrichtlinie für Benutzer u. Computerregistrierung einschalten, wo?gelöst

Erstellt am 18.12.2009

hi flo! gpo ist nicht das problem, sondern der richtige eintrag - damit bekomme ich endlich mal einen eintrag aus meinem eventlog (ad zertifizierung ...

6

Kommentare

Trotz Netzwerkfreigabe kein Rechner sichbar

Erstellt am 13.12.2009

Versuch mal Die Firewall abzuschalten! Gruß, Heiko ...

10

Kommentare

Kleines Firmennetz mit 8 Rechnern....

Erstellt am 13.12.2009

Hi Michael! Also, selbst Zusammenbauen und dann noch keine Ahnung - das geht mit Sicherheit in die Hose. Gehe zu einem vernünftigen Systemhaus und ...

33

Kommentare
< 12