Mitglied: danielfr
danielfr
Ich freue mich auf euer Feedback

Suche Buch zur selbstständigen Weiterbildung im Bereich Netzwerksicherheitgelöst

Erstellt am 27.10.2012

"The Basics of Hacking and Penetration Testing: Ethical Hacking and Penetration Testing Made Easy" von Patrick Engebretson ist für einen Einstieg und eine Übersicht ...

4

Kommentare

Weiterbildng im Bereich Security

Erstellt am 07.10.2012

Ich möchte ein Netzwerk absichern können und was dazu gehört. (Absicherung, abwehr, logging, auswertung, was tun im ernstfall,usw) Wissen über Rechtliche Situationen. Evtl. ist ...

6

Kommentare

DrayTek Dual WAN und VPNgelöst

Erstellt am 16.09.2012

Demo f. 2910: veilleicht beantwortet das schon die eine oder andere Frage? Die WAN Schnittstellen kann man in den Failmode konfigurieren, ob DynDNS dann ...

19

Kommentare

Eure Meinung zu einer Netzwerkkonfigurationgelöst

Erstellt am 02.09.2012

Hi Dobby, auch die kleineren Modelle v. Mikrotik laufen stabil. Mit dem Preis steigt ja nicht die Qualität, sondern die Leistung der Geräte. In ...

37

Kommentare

Eure Meinung zu einer Netzwerkkonfigurationgelöst

Erstellt am 02.09.2012

Anleitung gibts v. aqui hier: gruß daniel EDIT: meine persönliche wahl bei sowas ist natürlich mikrotik ;-). Kostet um die 50 Euro und deckt ...

37

Kommentare

Eure Meinung zu einer Netzwerkkonfigurationgelöst

Erstellt am 01.09.2012

Die Diskussion ist zwar jetzt schon weiter fortgeschritte, ich gebe aber nochmals meinen Senf dazu. Liege ich mit dem zweiten Netzwerkschema falsch? Abgesehen von ...

37

Kommentare

Eure Meinung zu einer Netzwerkkonfigurationgelöst

Erstellt am 01.09.2012

Nun der normale Internetverkehr soll nicht über den Router (VPN 2) durchlaufen. Also richtiges Routen in dem Sinne wie es gewünscht ist :) Ist ...

37

Kommentare

Eure Meinung zu einer Netzwerkkonfigurationgelöst

Erstellt am 01.09.2012

Ich weiss jetzt nicht genau was richtiges und was falsches Routing ist ;-). Aber Du brauchst das schlicht nicht, so wie ich das sehe. ...

37

Kommentare

Eure Meinung zu einer Netzwerkkonfigurationgelöst

Erstellt am 01.09.2012

Wieso brauchst Du an einem Standort denn 3 Router? Einer reicht da voll auf. Wozu brauchst Du nen L3 Switch? Erschliesst sich mir alles ...

37

Kommentare

Mehrere default routen, ausgehende pakete über selbe route schicken

Erstellt am 26.08.2012

So wie ich das verstanden habe lässt er sich Port 22 weiterleiten, also kein VPNNach meinem Verständnis sollte das aber funktionieren, da ja eine ...

3

Kommentare

Suche Gute Weiterbildungsmöglichkeitgelöst

Erstellt am 25.08.2012

Aus persönlicher Erfahrung kann ich Dir folgendes raten: - recherchiere z.B. in Stellenanzeigen was Dein Traumjob ist und was dazu die Vorraussetzungen sind - ...

10

Kommentare

Statische IPs sperren

Erstellt am 24.08.2012

Zitat von : - Schon klar, aber der Router ist für Gäste und und die sollen eben nur auf diese von mir vorgegebenen IPs ...

10

Kommentare

VPN ohne Windows oder Linux Clientgelöst

Erstellt am 13.08.2012

Danke LW. Das ist in der Tat interessant. ...

28

Kommentare

VPN ohne Windows oder Linux Clientgelöst

Erstellt am 11.08.2012

Für 200 Ocken Warum 200? is das Ding dann aber offen, das is Dir klar, oder? Warum offen? Gruß ...

28

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

lexa-lexa Zitat von : - > Zitat von : > OK, sorry und mea culpa. RewriteCond %{REMOTE_ADDR} ^(A\.B\.C\.D)$ RewriteRule ^/* L Ist es so ...

13

Kommentare

Besucher per .htcaccess umleiten

Erstellt am 30.07.2012

zu gut lies doch den Beitrag noch mal durch: "Eine generelle IP-Sperre dieses Besuchers kommt nicht in betracht, wie man IP's per .htaccess sperrt ...

13

Kommentare

Wer wird denn heute getätschelt?gelöst

Erstellt am 27.07.2012

ArtikelIch habe es schon bei zwei unterschiedlichen Firmen erlebt, das die EDV Abteilung nicht einmal zu Betriebsausflügen eingeladen war, da ja fachfremd. Ich bin ...

27

Kommentare

DDOS Angriffe - so dass kein erreichen mehr da ist. ABHILFE ???gelöst

Erstellt am 21.07.2012

Zitat von : - Danke -aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch. Im Thread steht doch wieder was von Root Server mit FreeBSD. Bei ...

7

Kommentare

CCNA Zertifikat Allgemeine Fragengelöst

Erstellt am 19.07.2012

Hi, ich habe letzten Dezember den CCNA gemacht. - Welches Buch würdet ihr mir dazu empfehlen? Laut www.ccna.de ist es dieses: Ich fand das ...

4

Kommentare

Die Windows History: Die Geschichte von Windows.

Erstellt am 17.07.2012

Schöne Seite. ...

5

Kommentare

Router Config

Erstellt am 09.07.2012

Zitat von : - Wie wärs denn mit ner ACL die alles ausser der Kommunikation zwischen wlan und dem Gateway im LAN unterbindet? auch ...

12

Kommentare

Router Config

Erstellt am 06.07.2012

Zitat von : - Genau, so in diese Richtung hab ich mir das vorgestellt. Na dann machs doch so ;-) Dann an den entsprechenden ...

12

Kommentare

Router Config

Erstellt am 06.07.2012

Ach ja auf den Routern läuft dd wrt falls das etwas hilft, aber werde mich bei den Tips mal anständig einlesen. Dann kannst Du ...

12

Kommentare

Router Config

Erstellt am 06.07.2012

Deine Angaben sind zwar sehr dürftig, aber normalerweise funktioniert das so rum nicht. Du solltest das Gästenetz auf Router 1 einrichten und das Heimnetz ...

12

Kommentare

Hosteurope VPS - keine Verbindung Remote Desktop

Erstellt am 01.07.2012

Wie wäre es denn damit: Gruß. ...

2

Kommentare

Planung der Vernetzung von 2 Standorten per SDSL und VPN Frage zu Performance

Erstellt am 28.06.2012

Nun machen wir mal mathe: 8 mb sind 8000 kb. Bei 4 mbit (schneller kannst du nicht senden) hast du einen wert von ca ...

11

Kommentare

Vorhandenes Batch und VBS um Mailversand erweiterngelöst

Erstellt am 26.06.2012

Hi, ich benutze dazu blat, wenn es um Batch geht ...

16

Kommentare

Netzwerk ohne Router unter Windows 7gelöst

Erstellt am 23.06.2012

Kann mich dunkel erinnern, das es darüber mal in der CT einen Artikel gab (?). Zumindest fängt Windows 7 an zu zickenGoogle mal nach ...

12

Kommentare

Manipulation?

Erstellt am 20.06.2012

ist es möglich einen PC (Hardware/Firmware) so zu manipulieren, dass dieser trotz Einwahlverbindung per Breitbandverbindung (keine feste IP) online aufgefunden und attackiert werden kann? ...

4

Kommentare

Analyse eines Einbruchs

Erstellt am 11.06.2012

afaik gibts da nix aber der Angreifer könnte ja über einen anderen Weg reingekommen sein. Da müsste man dann wohl einen ausführlichen Test machen, ...

4

Kommentare

Analyse eines Einbruchs

Erstellt am 11.06.2012

Der beste Weg das nachzuvollziehen ist den Exploit selbst auszuführen und zu beobachten was passiert. Die Kiste sollte neu aufgesetzt werden, wer weiss, was ...

4

Kommentare

Zwei Router verbinden, Zwei WAN Leitungen nutzengelöst

Erstellt am 09.06.2012

Vorerst reicht es mir aber, die Router zu kaskadieren. Erstmal kein Problem, das Kaskadieren selber habe ich schon hinbekommen. Gibt es nun aber die ...

2

Kommentare

Mikrotik Warum muss Firewall regel deaktiviert werden, damit das Internet geht

Erstellt am 07.06.2012

Wenn Du die 10. Regel deaktivierst erlaubs Du aus der Forward Chain wieder jeden Verkehr und machst alle vorhergehenden Regeln diesbezgl. unbrauchbar. Also keine ...

8

Kommentare

Einrichtung eines VPNs in Windows Umgebunggelöst

Erstellt am 06.06.2012

Eigentlich spricht auch nix dagegen, die Windows Lösung zu verwenden: Gruß ...

15

Kommentare

IPSec Site to Site VPN mit Mikrotik und Netgear Firewall

Erstellt am 05.06.2012

Vielleicht hilft Dir dieser Link: Das ist ein Trainingsvideo zum Thema Mikrotik & IPSec ...

9

Kommentare

Kostenfreie Zertifizierungen im Netz

Erstellt am 21.05.2012

Ist zwar jetzt schon ein paar Tage her, aber bei udacity.com gibts auf Englisch einige Kurse wo es am Schluss ebenfalls ein Zertifikat gibt, ...

10

Kommentare

Kostenfreie Zertifizierungen im Netz

Erstellt am 15.05.2012

Ich weiss aber nicht ob die Zertifikate selbst dann was kostet, ich meine nein, habe aber auch schon was von 50 Dollars gelesen. Gruß ...

10

Kommentare

Hardwareanforderungen VPN-Server

Erstellt am 02.05.2012

Der Schlüssel selbst ist nicht knackbar, aber jemand der den Schlüssel hat könnte Verkehr auf seinen Rechner umleiten und abhören wie in einem LAN ...

10

Kommentare

Frage zu Infizierung im Internet durch Sicherheitslückengeschlossen

Erstellt am 29.04.2012

tja das ist mir klar. Aber wie das konkret funktioniert, dass die Software auf meinen Rechner kommt und dann auch noch unbemerkt ausgeführt werden ...

14

Kommentare

Passwortspeicherung Firefoxgelöst

Erstellt am 27.04.2012

Bei "Login merken" werden die Passwörter lokal auf dem PC gespeichert, das hat mit der Webseite nichts zu tun, mit Cookies auch nicht. ...

6

Kommentare