Mitglied: casi4711
casi4711
Ich freue mich auf euer Feedback

Aktive AD PC scannen

Erstellt vor 6 Tagen

sorry hatte ich nicht gesehen, das das nur nen allgemeiner Workflow ist, hinterfragt habe ich das ganze jedoch schon, ich sagte ja dass hier kein ...

14

Kommentare

Aktive AD PC scannen

Erstellt vor 6 Tagen

Danke erst mal, aber es sieht irgendwie nicht so aus als ob etwas passiert, ich erhalte zumindestr keine txt mit den entsprechenden Rechnernamen, habe mir ...

14

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 28.04.2024

okidoki, ich habe mal etwas ausgetüftelt, eigenlich wars realiv einfach, aber da ich mir vorstellen kann, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin, ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 26.04.2024

ok dann versuche ich es noch mal mit meinem alternativen Ansatz, einen PSexec befehl zu parallelisieren, leider schaint das noch nicht ganz korrekt so zu ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 24.04.2024

oder meinst Du diese: E/A-Vorgang wurde wegen eines Threadendes oder einer Anwendungsanforderung abgebrochen ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 24.04.2024

Die Fehlermeldung war Export-Csv: Der Zugriff auf den Pfad "\\LA-DFS.lax.berlin.de\Freigaben\Austausch-Daten\Rickl\inv2\LA-DATA\InventoryFull.csv" wurde verweigert. das habe ich ja verinnerlicht, aber es nützt leider nichts für die Lösung ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 24.04.2024

ja ne, sobald in meinem Script Ressourcen in der Fileablage angesprochen werden, werden die Credentials ja eben nicht weitergegeben. Aber mal um die Ecke gedacht: ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 24.04.2024

okay? hm, komisch in irgend einem Forum hatte ich den gelesen und nichts hatte bisher geklappt. na wie auch immer dann löse ich jetztnoch mein ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 24.04.2024

ok er scheint jetzt was zu machen, zumindest wenn ich das jeweilige Ausgabeverzeichnis lokal belasse. Aber dann mal die Frage wann muss man denn den ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 24.04.2024

Gut dann vergessen wir das mal mit dem Zugriffsproblem ses Scriptes, da soll sich der Netzwerkadministrator druim kümmern, aber warum funktioniert das generell nicht im ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 22.04.2024

so ich habe jetzt mal testweise einen Remote PC hiermit bestückt: leider scheint er damit nicht zufrieden zu sein, das Zugriffsproblem ist immer noch da ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 22.04.2024

das ist aber der domänen user und das pw sind über all gleich, er soll es doch im admini Kontext ausführen. Ich lese mal das ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 22.04.2024

jo danke, hab ich gemacht, nun sehe ich die Abarbeitung ses Serciptes, dieses fragt einige Einstellungen des entsprechenden Rechners ab und legt dise als CSV ...

19

Kommentare

Parallele Prozesse in PS

Erstellt am 22.04.2024

Vielen Dank erst mal für die Antwort, also die Ausgabe sieht in ISE wie folgt aus: lg Casi ...

19

Kommentare

Loop funktioniert unterschiedlich

Erstellt am 06.10.2023

hm, da muss doch irgend ein Port sein der freigeschaltet werden muss, sonst würde es doch nicht gehen wenn ich auf den nicht funktionierenden PCs ...

9

Kommentare

Loop funktioniert unterschiedlich

Erstellt am 28.09.2023

ah ja ok, das mag ja sein, aber was muss ich denn noch berücksichtigen ausser das mit dem WinRm damit er kein file erzeugt, wie ...

9

Kommentare

Loop funktioniert unterschiedlich

Erstellt am 27.09.2023

Tja leider muss ich da widersprechen, auch wenn es einen der gesunde Menschenverstand vielleicht sagt, aber sobald ich nur Enable-PSRemoting -Force und die Remote FW ...

9

Kommentare

Loop funktioniert unterschiedlich

Erstellt am 26.09.2023

ok dann versuch ich das noch mal so mit eingeschalteter FW danke noch mal ...

9

Kommentare

Loop funktioniert unterschiedlich

Erstellt am 26.09.2023

So ich habs jetzt erstmal ausgeklingelt wo der Flaschenhals liegt. Die Firewall muss wohl aus sein auf dem Remote und zusätzlich muss der WinRM Dienst ...

9

Kommentare

Loop funktioniert unterschiedlich

Erstellt am 26.09.2023

danke erst mal, so jetzt haut die PS ISE mir folgendes raus: A201112 Beim Verbinden mit dem Remoteserver "A201112" ist folgender Fehler aufgetreten: WinRM kann ...

9

Kommentare

Drucker Verbindung löschen

Erstellt am 21.05.2023

okidoki, recht herzlichen Dank, weiss ich BEscheid lg und schönen Sonnstag noch ...

5

Kommentare

Drucker Verbindung löschen

Erstellt am 16.05.2023

ja aber der Drucker ist nur verbunden nicht lokal am Client. Wenn ich den Befehl mit dem lokalen Rechner vorangestellt eingebe, sagt mir der Pc ...

5

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 26.04.2019

Zur Info, Dein Script funktioniert, und im Grunde war das auch die eigentliche Kernfrage, was du mit ping -n 1 %NET%.%%f gelöst hast. Ich ...

18

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 26.04.2019

moin, musst dich nicht entschuldigen, bin keine Mimose, kann mit dem rauen bis arroganten Ton in manchen Foren leben (auch wenn es nicht mein ...

18

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 26.04.2019

Moinsn, also mein Batch sieht jetzt so aus, auch die grundsätzliche ergooglebare Erkenntnis über die Sterukltur von If Else Schleifen bringt mich da nicht ...

18

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 25.04.2019

Sorry, da ging mein Post wohl parallel raus, dann schau ich mir mal den Link an. Klar weiß ich dass ich da noch weitere ...

18

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 25.04.2019

Was natürlich noch schön wäre, wenn er mir sagt, wenn ein Server nicht erreichbar ist und dann nicht einfach, Verzeichnis vorhanden, geht das? ...

18

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 25.04.2019

Na ganz großes Kino, meine so hatte ich es vorher auch zwischenzeitlich und da lief es nicht. na vielleicht was vergessen oder der Dreher ...

18

Kommentare

Schleife mit Existgelöst

Erstellt am 25.04.2019

Das %%f ist die variable, die an vierter Stelle der IP durchlaufen wird, geht bei mir sonst auch immer ?!? ...

18

Kommentare