Mitglied: azubaer
azubaer
Der Anfang jeder Kathastrophe ist ne blöde Vermutung.

Problem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.

Erstellt am 16.03.2006

Hab einiges versucht einzustellenSag mal kurz, wo genau das ist ...

8

Kommentare

Problem: Komme bei einer VPN Verbindung auf einen Win2k3 Server nur an den Server selbst, nicht aber an die anderen Server/Netzwerkgeräte der Domäne/des Netzwerks.

Erstellt am 16.03.2006

Hi Straubi! Also, die Clients haben ja zunächst nur ne automatisch zugewiesene, öffentliche IP von ihrem ISP. Wenn Sie sich in unser Netz verbinden, ...

8

Kommentare

Windows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden

Erstellt am 16.03.2006

neneder user is in einer bestimmten gruppe (nicht admins) ansonsten ganz normaler dom-user ...

13

Kommentare

Domänenkonto-Authentifizierung an einem Computer auf einen anderen benutzer zum Zugriff auf bestimmte Freigaben ändern

Erstellt am 16.03.2006

hmokay TNX ...

4

Kommentare

Windows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden

Erstellt am 16.03.2006

Hi meinereiner! Der Tipp is megagenialwenn er klappt. Leider krieg ichs nicht wirklich hin. Habe zwar die Freigabe neu angelegt und dann den Haken ...

13

Kommentare

Domänenkonto-Authentifizierung an einem Computer auf einen anderen benutzer zum Zugriff auf bestimmte Freigaben ändern

Erstellt am 16.03.2006

Eine andere Möglichkeit gibts nicht? Ich kann mir nicht helfen aber ich meine genau das letztens getan zu haben. Also alle Netz-Laufwerke und die ...

4

Kommentare

Windows 2003 Freigaben für nicht autorisierte Benutzer ausblenden

Erstellt am 16.03.2006

Problem ist, dass meines Wissens nach dann alle user Admins sein müssen. Ein weiteres Problem ist dann, dass ich nach Gruppen die Freigaben berechtigedies ...

13

Kommentare

exeplorer.exe fehlermeldung gelöst

Erstellt am 05.03.2006

Es ist total unlogisch und merkwürdig, aber: Bei mir stürzt er (kaum) ab wenn ich mir ein Verzeichnis über die Suche mit *.* anzeigen ...

8

Kommentare

Wie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?

Erstellt am 04.03.2006

welche Möglichkeit hab ich dann nen Account auch Offline zu nutzen. Bzw welche Lösung gibts für mein Problem? ...

18

Kommentare

Wie erstelle ich in Windows XP ein Profil, dass ich mit und ohne Domain verwenden kann?

Erstellt am 04.03.2006

ist das standardmäßig der Fall? Was für eine policy ist das? Bzw wo finde ich sie? ...

18

Kommentare

exeplorer.exe fehlermeldung gelöst

Erstellt am 04.03.2006

Das ist n bekannter Bug in Windows XP und 2000. Hab den selbst auch überall. Habe vergessen womit es genau zusammenhängt, ist aber scheinbar ...

8

Kommentare

Windows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?

Erstellt am 02.03.2006

Ja, habe schon n Minütchen gebraucht um da drauf zu kommen *g* Besten Dank ...

10

Kommentare

Abwesenheitsassistent für Clients einrichten auf Server (Exchange)

Erstellt am 01.03.2006

Könnte vielleicht ein kleines VB-Script seinen Dienst tun? ...

6

Kommentare

Windows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?

Erstellt am 01.03.2006

Hallo! Vielen Dank für eure Beiträge. Habe den fehler gefunden. Es lag zumindest teilweise daran, dass die Freigaben eine nur Lesen Berechtigung hatten! Gruß ...

10

Kommentare

Windows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?

Erstellt am 01.03.2006

Windows-IP-Konfiguration vom Domänencontroller: Hostname : firma-dc01 Primäres DNS-Suffix . : firma.local Knotentyp : Hybrid IP-Routing aktiviert : Nein WINS-Proxy aktiviert : Nein DNS-Suffixsuchliste . ...

10

Kommentare

Windows braucht teilweise sehr lange um Berechtigungen zu übernehmen. Wie kann man den sofortigen Berechtigungsabgleich erzwingen?

Erstellt am 01.03.2006

Hmalso auch nach der Replikation können die Benutzer nach wie vor nicht auf die Ordner zugreifen obwohl die effektiven Berechtigungen aber sagen, dass dies ...

10

Kommentare

Wie kann ein Exchange Benutzer sein Passwort ändern?

Erstellt am 24.02.2006

Kann den Artikel leider nicht aufrufenaber wir haben keine verschiedenen Betriebssysteme im einsatz. Kann man das Exchange PW auch über Outlook ändern? ...

9

Kommentare

Wie kann ein Exchange Benutzer sein Passwort ändern?

Erstellt am 23.02.2006

jonachdem sie freigeschaltet wurde. aber er sagt mir, dass das kennwort nicht komplex genug sei wenn ich es ändern möchte, obwohl ich es über ...

9

Kommentare

OWA und OWAAdmin Probleme: OWAAdmin lässt mich nach Installation nicht einloggen und OWA hat teilweise Darstellungsprobleme

Erstellt am 21.02.2006

Nein, Nein bei mir liegt sowahl das OWA als auch der Exchange selbst auf einem Rechner ...

2

Kommentare

Warum schickt mein Exchange Server selbstständig Mails an irgendeine Domain?

Erstellt am 19.02.2006

Was würde dieses Relaying konkret verhindern? ...

7

Kommentare

Warum schickt mein Exchange Server selbstständig Mails an irgendeine Domain?

Erstellt am 19.02.2006

Hallo! Danke für eure Beiträge! Habe ich das jetzt richtig verstanden?: Ich kann nichts dagegen tun? Was mus ich machen um den abzusichern? Gruß ...

7

Kommentare

Warum schickt mein Exchange Server selbstständig Mails an irgendeine Domain?

Erstellt am 19.02.2006

Hi! Also, dass is mir jetzt zwar n bisschen peinlich, aber was genau bedeutet das? Ist es negativ und wenn ja, wie kann ich ...

7

Kommentare

Wie aktiviere ich formularbasiertes OWA?

Erstellt am 19.02.2006

kewlbesten Dank! Sagmal isses auch möglich den Login nicht auf www.servername.de/exchange sondern einfach nur auf www.servername zu legen? ...

2

Kommentare

Ist es Möglich eine Outlook 2003 Datendatei in ein serverseitiges Exchange 2003 Postfach hineinzukopieren?

Erstellt am 18.02.2006

Hallo! Hab das grade mal getestet, aber das Problem bleibt: Die Daten aus der alten Outlookdatei werden nur in das lokal abgelegte Eyxchange Profil ...

7

Kommentare

Welche Ports sind für den Betrieb eines Exchange 2003 auf Windows 2k3 freizugeben?

Erstellt am 18.02.2006

Hi! Okay, habe jetzt auf dem Exchange nen VPN Server laufen, den Port an der Firewall freigegeben und kann nun auch von nem Client ...

6

Kommentare

Ist es Möglich eine Outlook 2003 Datendatei in ein serverseitiges Exchange 2003 Postfach hineinzukopieren?

Erstellt am 18.02.2006

Genial! Besten Dank! ...

7

Kommentare

Ist es Möglich eine Outlook 2003 Datendatei in ein serverseitiges Exchange 2003 Postfach hineinzukopieren?

Erstellt am 18.02.2006

Genial! Besten Dank! ...

7

Kommentare

Wie connecte ich über POP an meinen Exchange-Server?

Erstellt am 18.02.2006

Hallo! stehe ich hier irgendwie aufm Schlauch? Mir wurde jetzt sooft gesagt, dass der Exchange 2003 kein POP3 unterstützt. Jetzt hab ich einfach mal ...

5

Kommentare

Wie connecte ich über POP an meinen Exchange-Server?

Erstellt am 17.02.2006

Gibt es also auf herkömmliche Art garkeine Möglichkeit Emails vom Exchangepostfach abzuholen wenn man Outlook Express, Thunderbird oder sonstwas nutzt? Was ist mit IMAP? ...

5

Kommentare

Wie richte ich Symantec/Veritas BackupExec 10 für Exchange 2003 Server für eine Sicherung ein?

Erstellt am 17.02.2006

Hallo! Also Lienzen habe ich ohne Ende :) Problem ist nur folgendes: Obwohl BackupExec die Seriennummern für die CALs und den Exchange Server verzeichnet ...

2

Kommentare

Lokale Benutzer (inkl. der Einstellungen) in Domain einbinden

Erstellt am 17.02.2006

Wie wandelt man denn das Profil onkret um? ...

8

Kommentare

Exchange 2003 versendet keine Abwesenheitsmeldungen!

Erstellt am 17.02.2006

Eine Frage: Was genau mache ich eigentlich mit dieser Einstellung? ...

11

Kommentare

Exchange 2003 versendet keine Abwesenheitsmeldungen!

Erstellt am 17.02.2006

- ist die externe mail bei benutzer im AD eingetragen???? Jepp - die weiterleitung sollte bei benutzer im outlook eingerichtet werden nicht am exchange ...

11

Kommentare

Lokale Benutzer (inkl. der Einstellungen) in Domain einbinden

Erstellt am 17.02.2006

Genau das! Wie kann man erzwingen, dass immer dasselbe Profil geladen wird, gleichgültig ob man sich lokal oder an der Domäne einrichtet? ...

8

Kommentare

Exchange 2003 versendet keine Abwesenheitsmeldungen!

Erstellt am 16.02.2006

okayaber zum Themawas mache ich noch falsch, dass er sie nicht verschickt? ...

11

Kommentare

Lokale Benutzer (inkl. der Einstellungen) in Domain einbinden

Erstellt am 16.02.2006

Wie wandelt man eigentlich ein lokales in ein servergespeichertes Konto um? Wir haben Mitarbeiter die teilweise in der Firma sind und die Domäne nutzen, ...

8

Kommentare

Exchange 2003 versendet keine Abwesenheitsmeldungen!

Erstellt am 16.02.2006

nöder exchange 2003 schickt nur einmal eine abwesenheitsmeldung pro absenderadresse und pro tag ...

11

Kommentare

Exchange 2003 versendet keine Abwesenheitsmeldungen!

Erstellt am 16.02.2006

wie gesagt ist gesetzt ...

11

Kommentare

Routingprobleme: Exchange 2003 empfängt keine externen Emails. DNS-Konfiguration?

Erstellt am 16.02.2006

Hi hattest recht! Die Empfängerrichtlinie war nicht richtig konfiguriert! Besten Dank! Gruß Martin ...

3

Kommentare

Welche Ports sind für den Betrieb eines Exchange 2003 auf Windows 2k3 freizugeben?

Erstellt am 15.02.2006

Hi! okaywelches Protokoll nutze ich, wenn ich in Outlook entsprechend angebe, dass ich zu nem Exchange Server verbinden möchte und welchen Port hat dieses? ...

6

Kommentare