Windows 7, Datei bzw. Ordner löschen trotz Admin Rechten nicht möglichSolved
Hallo! Ich habe das Problem, dass ich bei Win 7 einige Dateien und Ordner nicht löschen kann. Es kommt die Meldung: Ordnerzugriff verweigert Sie benötigen ...
12 Comments
0
129810
0
Gruppenrichtlinie, Laufwerke sperrenSolvedClosed
Guten morgen. Im Zuge des Dantenschutzes und der Sicherheit im Netzwerk habe ich folgende Frage: Wie kann ich über eine eine Gruppenrichtlinie den Zugriff auf ...
27 Comments
0
76555
0
Snap-In konnte nicht erstellt werdenSolvedClosed
Hi Wenn services.msc starte, taucht eine Fehlermeldung auf: Das Snap-In konnte nicht erstellt werden. Es wurde eventuel nicht richtig installiert. Name: Dienste CLSID: {58221C66-EA27-11CF-ADCF-00AA00A80033} 1. ...
7 Comments
0
70198
1
Einen bestimmten User der Gruppe der lokalen Administratoren hinzufügenSolved
Hallo zusammen, ich bin heute bei der Useradministration auf folgenden unglaublichen Fehler gestoßen: Der User namens "Username" soll an einem Rechner zur Gruppe der lokalen ...
12 Comments
0
63592
0
Admin in XP Benutzer Anmeldung anzeigenSolved
HI Leute wie kann ich den Administrator im XP Anmeldebildschirm anzeigen lassen bzw auswählen. Ohne die anmeldungsart umzustellen. Mit freundlichen Grüßen Mobsmonster ...
5 Comments
0
61408
0
Vollzugriff auf alle Ordner Unterordner und DateienSolved
Hallo Zusammen, das Berechtigungswesen unter Windows ist irgendwie nicht mein Ding. Irgendwie verstehe ich dort nur Bahnhof. Somit hoffe ich auf eure Hilfe. Das Mainboard ...
10 Comments
0
57884
0
Herausfinden Welcher User einer Domäne an welchen clients angemeldet istSolved
Hallo liebe Administratoren! Ich habe in der Suche leider nicht genau das gefunden was ich brauche Ich suche ein Tool/Script, eine Möglichkeit herauszufinden welcher User ...
6 Comments
0
57688
2
Nur bestimmte User in der Domäne an einem PC anmeldenSolvedClosed
Servus, es gibt einen DC in einem Windows 2003 Server Netzwerk. Dort hängt unter anderem ein PC drin, an dem sich nur 4 Benutzer mit ...
12 Comments
0
53095
0
Benutzerkonto gelöscht !?!?! Daten weg !?!?! Wiederherstellen !?!?!Solved
Ausversehen habe ich das Benutzerkonto gelöscht in dem Versuch aus zwei Betriebsystemen eins zu machenIch habe schon oft gelesen, dass diese Daten wohl noch in ...
2 Comments
0
45447
0
Windows 7 Dienste starten und stoppen ohne Lokalen Admin-RechtSolved
Ich hatte eine Frage an euch. Was muss man tun damit ein Client User unter Windows 7 Dienste auf seinem PC ohne Lokalen Admin-Rechte stoppen ...
5 Comments
0
40657
0
Kennwort läuft ab - Benutzer sperrt PC und Kennwort ist falsch bzw. abgelaufenSolved
Hallo, ich wusste nicht wie genau ich danach im Internet suchen kann, deshalb poste ich mein Problem mal schnell. Umgebung: Windows Server Netzwerk Active Directory ...
19 Comments
0
40039
1
Zugriff auf Ordner verweigert trotz Administrator-RechtenSolved
Hallo liebe Admins, ich hab mich grade mal wieder auf Odyssee auf dem Server begeben. Dabei ist mir ein Benutzerordner aufgefallen. Dieser Benutzerordner hat aber ...
4 Comments
1
39388
0
All Users Programme per GPO ausblendenSolved
Hallo, gibt es eine Möglichkeit über GPOs die Programme unter All Users (C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Startmenü\Programme) auszublenden? Danke im voraus. flaesch ...
1 Comment
0
38907
0
Kann kein PW ändern, weil DC nicht verfügbarSolved
Hallo, ich habe ein merkwürdiges Problem wo ich nicht mehr weiter komme. Ich habe einen PC lokal mit Windows 7 Installiert. Wie gesagt, der PC ...
13 Comments
0
36900
0
All user desktop win7Solved
hi all unter XP kenn ich das so das mann eine verknüpfung unter c:\ducomente und einstellungen\all user\desktop ablegen kann unter win 7 ist unter c:\benutzer\all ...
3 Comments
0
36330
0
Windows 10 Administrator ohne Adminrechte aktivieren?Solved
Hallo, ich habe unter Windows 10 einen Benutzer "Admin" erstellt, mit Adminrechten. Danach einen Benutzer "Anna" als Standardbenutzer. Die Kennwörter danach gut notiert. Jetzt ruft ...
12 Comments
0
35478
1
AD Berechtigungen aktualisierenSolved
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit, AD Berechtigungen (Anwendnugs, System und File) zu aktuallisieren ohne Ab und Anmeldung ? Wir haben eine Windows Server 2003 ...
2 Comments
1
35426
0
Administratorkonto im abgesicherten Modus aktivierenSolved
Auf meinem XP-Home habe ich bisher mit 2 Benutzerkonten gearbeitet - einem mit beschränkten und einem mit Administratorrechten. Nun hab ich dem standartmäßig eingebauten Administratorkonto ...
12 Comments
0
34969
0
Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange - 20 SekundenSolved
Nabend ll, Habe ein AD mit einem Server 2003 x64 R2 DC und einem Server 2008 x64 R1 DC. Eigentlich wollte ich den 2003er dieses ...
18 Comments
0
34601
0
Als Administrator ausgesperrt - Kein ZugriffSolved
Hallo, ich habe zuerst versucht, mein Problem im Forum zu finden, habe jedoch nichts brauchbares gefunden. Ich habe auf Festplatte 1 (C: ) Win XP ...
7 Comments
0
34568
0
GPO - Lokalen Admin Account anlegenSolved
Hallo Liebe IT - Freunde, Wir haben vor kurzen einen Kunden übernommen und jetzt meine Frage dazu. Ich möchte auf jedem Client einen "lokalen" User ...
4 Comments
0
33711
0
gleichzeitig mit dem selben Konto an der Domäne an mehreren computern anmeldenSolved
Hi IT Profis, würde mich sehr interessieren, ob es Auswirkungen gibt, wenn ich mich mit dem selben Konto gleichzeitig an verschiedenen Computern an der Domäne ...
3 Comments
0
33607
1
Zentrale Benutzerverwaltung im Heimnetz mit Windows Clients und NAS (Synology)Solved
ja, ich weiss, es gibt zu dem Thema einiges, aber irgendwie habe ich noch nicht das gefunden, was mich letztlich weiter gebracht hat. Daher diese ...
13 Comments
0
31988
0
Set AD User AttributeSolved
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich kann per PowerShell in die Attribute von AD-Usern schreiben. (z.B. Stadt) Allerdings schaff ich es nicht in das ...
2 Comments
0
30959
0
Domain Passwort remote ändernSolved
Wie ihr im Titel der Frage bereits gesehen habt, geht es darum ein Domänen Passwort (Windows Domäne) remote zu ändern. Ich war mir nicht ganz ...
16 Comments
0
30911
0
Windows-Anmeldung will plötzlich Benutzernamen und KennwortSolved
Hallo, ich wurde eben mit einem kleinen Problem eines PCs konfrontiert, den ich für Verwandte zusammen gebaut habe. Leider konnte ich selbst keinen Blick darauf ...
9 Comments
0
30286
1
Win 7 Domäne - Sie wurden mit einem temporären Benutzerprofil angemeldet - trotz schon neu aufgesetztem User und ClientSolved
Hallo, ich bin gerade am verzweifeln. Ich betreibe einen Windows Server 2008 mit servergespeicherten Profilen. Seit kurzem habe ich ein neues Notebook mit Windows 7 ...
9 Comments
0
30111
0
Dateien lesen, aber NICHT kopieren?Solved
Hallo Leute, habe folgende FrageIst es irgendwie möglich den Zugriff auf Dateien zu erlauben, diese dürfen aber nicht kopiert werden. Hintergrund ist der, die Leute ...
9 Comments
1
29849
0
Windows7 Fonts Ordner - Berechtigung für Benutzer vergeben?Solved
Hallo zusammen, wie schon im Vorwort beschrieben, wüsste ich gerne, wie ich unter Windows7 (Ultimate x64) den Benutzern Schreibrechte auf den Windows\Fonts Ordner geben kann, ...
8 Comments
0
29156
0
Active Directory findet keine VerbindungSolved
Moin Moin zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Domain gehabt mit einem Windows 2003 als DC nach neuanschaffung kam ein Windows 2008R2 Server ...
13 Comments
0
28566
0
Als Administrator ausführen - Passwort speichernSolved
Ich habe ein Programm welches nur als Administrator ausgeführt werden kann. Wenn nun ein normaler User in der Domäne dieses Programm startet kommt die Passwortabfrage ...
7 Comments
0
27820
0
CD/DVD-Laufwerke zugriff verweigert AdminSolved
Hallo, folgendes problem: Ich habe WinXP pro mit vier Benutzern. Ich bin Admin (logisch :)). alle anderen User haben höchstens Hauptbenutzerrechte + Brennrechte von Nero ...
4 Comments
0
27535
0
Task-Leiste - Schnellstart - Desktop ICON FEHLTSolved
hallo, hoffe das ihr mir helfen könnt, mein bruder hat zufälligerweise das desktop icon zum minimieren aller offenen programme gelöscht!!! ich würde gerne wissen wie ...
7 Comments
0
27477
0
Anmeldename ändernSolved
Hallo, wie macht Ihr das wenn der Anmeldename eines Users auf Grund einer Namensänderung ( Hochzeit) ändert? Konfig.: AD ( Windows 2003 - Server ) ...
3 Comments
0
27351
1
Lokale Adminrechte als angemeldeter User vergebenSolved
Hallo, alle Clients befinden sich in einer Domäne. Es handelt sich um einen Win 7 Client. Hier möchte ich dem User lokale Adminrechte vergeben. Frueher ...
5 Comments
0
27103
0
Der Zugriff auf die Ressource wurde gesperrt GPOSSolved
Ich habe einen Windows 2003 Domänen Controller, ich habe eine Gruppenrichtlinie wo ich unter: - Benutzerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Startmenü und Taskleiste - Menüeintrag ...
3 Comments
0
27050
0
Benutzer wechselnSolved
Hallo, gibt es unter WinXP eine Möglichkeit den Benutzer per Eingabeaufforderung zu wechseln (wie su unter UNIX/Linux)? Hintergrund: Möchte als angemeldeter 'Benutzer' schnell mal Admin ...
6 Comments
0
26930
0
Powershell: AD User Properties auslesenSolved
Hallo! ich möchte gerne die AD User Properties wie folgt auslesen: Im Export bekomme ich allerdings nicht die gewünschten Felder angezeigt: Vielleicht hat ja jemand ...
2 Comments
0
26348
1
Ordner löschen verhindernSolved
Hallo, ich arbeite hier mit Windows Server 2003 der eine Ordnerstruktur freigegeben hat. Die Benutzer (gibt zwei Gruppen die über AD definiert sind), die Windows ...
9 Comments
0
26319
0
GPO Netzwerklaufwerke ersetzten vs. aktualisierenSolved
Hallo zusammen, ich hänge immer wieder bei der Erstellung von GPOs fest. Wenn ich ein Share von einem Server auf einen anderen Server umziehe und ...
7 Comments
0
26280
0
Drucker per GPO zuweisen - AD-Gruppenmitgliedschaft zieht nicht korrektSolved
Hallo zusammen, wir nutzen einen 2019er Printserver, über welchen die Netzwerkdrucker z.B. nach dem Schema \\printserver.domain.local\drucker-S1 freigegeben sind. Die Drucker sollen nun per GPO an ...
21 Comments
0
25924
0
Fehlende RechteSolved
Ich versuche über die Eingabeaufforderung als Administrator unter Vista Home Premium folgenden Befehl auszuführen: netsh interface ip set address name = "LAN-Verbindung" gateway = 192.168.100.1 ...
5 Comments
0
25770
0
Kennwort kann nicht geändert werden weil Kennwortrichtlinie nicht richtig istSolved
Hallo Zusammen, ich habe ein merkwürdiges Problem. Wir haben eine ganz normale Windows Domäne auf Basis eines Windows 2003 SBS. Die AD läuft ebenfalls auf ...
16 Comments
0
25654
0
Zugriff verweigert auf alten Eigene Dateien-OrdnerSolved
Hallo zusammen, habe ein wohl bekanntes Problem. Keine Angst, habe des Forum vorher gründlichst durchforscht, aber keine Lösung für meine Problem finden können. Also, gestern ...
7 Comments
0
25622
0
Registerkarte "Bildschirmschoner" deaktivieren.Solved
Hallo Zusammen, meines Wissen lassen sich einzelne Registerkarten für User deaktivieren; so zB die für den Bildschirmschoner. Weiß jemand, wie das geht? (Es soll vermieden ...
3 Comments
0
25523
1
Domäne auflösen und Profile lokal verfügbar machen.Solved
Einen schönen guten Abend, ich habe selber nicht so viel Ahnung von Servern und Domänen, also bitte ich im Vorfeld darum, komplizierte Sachverhalte schlüssig darzustellen. ...
12 Comments
0
25326
0
Zugriff auf Active Directory Benutzer und Computer ermöglichen ohne den Benutzer in die Gruppe Domäne Administratoren hinzuzufügen?Solved
Hallo zusammen, ich möchte einem Benutzer den Zugriff auf "Active Directory-Benutzer und -Computer" ermöglichen ohne dass ich diesem Domäne Administratoren Rechte zuweise. Welche Gruppe hat ...
11 Comments
0
25314
0
Vor- und Nachteile der verschiedenen UserprofileSolved
Im großen und ganzen weiß ich was es für Profiltypen gibt (local, roaming, mandatory etc.) Allerdings sind mir die Vor- und Nachteile der jeweiligen Profilarten ...
5 Comments
0
25280
0
-Password Expires NEVER- per CMD festlegen? WinXP ProSolved
Hi zusammen! ist es möglich, per CMD das Ablaufen eines Benutzerpasswortes zu deaktivieren? Die Hilfe gibt nur folgendes aus: Hier gibt es Account Expires und ...
19 Comments
1
25197
1
Terminalserver 2012: Passwort ändern ohne Ende-TasteSolved
Hallo zusammen, ich habe da gerade ein kleines Problem: Wir haben mehrere Benutzer, die sich von zuhause aus mit einem Mac auf unseren Terminalserver einwählen. ...
6 Comments
0
23545
0