DELL PC fragt nach Festplatten- (HDD)Kennwort
Guten Tag,
Ich habe hier einen PC von einem bekannten, eine DELL XPS Workstation. Anscheinend ist die Festplatte defekt gewesen. Sie wurde deshalb ausgetauscht. Jetzt fragt der PC nach einem HDD Passwort. Ubuntu startet Problemlos.
Nach diesem Artikel vom DELL Support muss man eben diesen Kontaktieren:
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000132226/dell-system-fordert-z ...
Der PC wurde Gebraucht von der Firma gekauft wo der Bekannte Arbeitet. Ich weiß leider nicht inwiefern man da einen Eigentumsnachweis bekommen kann. Hat da jemand diesbezüglich Erfahrung mit dem Dell Support?
Oder gibt es noch andere Lösungen?
MFG
Ich habe hier einen PC von einem bekannten, eine DELL XPS Workstation. Anscheinend ist die Festplatte defekt gewesen. Sie wurde deshalb ausgetauscht. Jetzt fragt der PC nach einem HDD Passwort. Ubuntu startet Problemlos.
Nach diesem Artikel vom DELL Support muss man eben diesen Kontaktieren:
https://www.dell.com/support/kbdoc/de-de/000132226/dell-system-fordert-z ...
Der PC wurde Gebraucht von der Firma gekauft wo der Bekannte Arbeitet. Ich weiß leider nicht inwiefern man da einen Eigentumsnachweis bekommen kann. Hat da jemand diesbezüglich Erfahrung mit dem Dell Support?
Oder gibt es noch andere Lösungen?
MFG
8 Antworten
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 2021/02/22 um 12:48:35 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 2021/02/22 um 13:40:06 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 2021/02/22 um 13:44:55 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 2021/02/22 um 13:49:45 Uhr
- LÖSUNG GrueneSosseMitSpeck schreibt am 2021/02/22 um 14:12:14 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 2021/02/22 um 13:49:45 Uhr
- LÖSUNG Tobiaspr schreibt am 2021/02/25 um 11:01:20 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 2021/02/22 um 13:44:55 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 2021/02/22 um 13:40:06 Uhr
- LÖSUNG ChriBo schreibt am 2021/02/22 um 15:24:22 Uhr
- LÖSUNG Doskias schreibt am 2021/02/22 um 15:27:13 Uhr
LÖSUNG 2021/02/22 um 12:48 Uhr
LÖSUNG 2021/02/22, aktualisiert um 13:42 Uhr
Zitat von @NordicMike:
Der "Bekannte" hat beim Gebrauchtkauf eine Rechnung erhalten. Diese benötigst du.
Der "Bekannte" hat beim Gebrauchtkauf eine Rechnung erhalten. Diese benötigst du.
Nicht wenn das Ding aus der Buchhaltung gefallen sind, weil schon abgeschrieben und dann "verschrottet" wurde.
lks
PS: Ich würde dem Bekannten sagen, er soll es von den Admins der Firma zurücksetzen lassen, von denen er die Kiste gekauft hat. Die müssten das paßwort ja noch wissen.
LÖSUNG 2021/02/22 um 13:44 Uhr
Nicht wenn das Ding aus der Buchhaltung gefallen sind, weil schon abgeschrieben und dann "verschrottet" wurde.
Aeh, doch, jede Einnahme muss berechnet und versteuert werden, auch, wenn sich das Gerät schon lange bezahlt gemacht hat. Es scheint eine Firma mit Mitarbeitern zu sein, also kein Einzelkämpfer, der mal was schwarz ohne Rechnung verkaufen kann.LÖSUNG 2021/02/22 um 13:49 Uhr
Zitat von @NordicMike:
Nicht wenn das Ding aus der Buchhaltung gefallen sind, weil schon abgeschrieben und dann "verschrottet" wurde.
Aeh, doch, jede Einnahme muss berechnet und versteuert werden, auch, wenn sich das Gerät schon lange bezahlt gemacht hat. Es scheint eine Firma mit Mitarbeitern zu sein, also kein Einzelkämpfer, der mal was schwarz ohne Rechnung verkaufen kann.Wenn die Dinger abgeschrieben sind, d.h. nur mit dem minimalen Buchwert 1€ oder 1¢ in den Büchern stehen und dann quasi verschrottet werden, muss nur noch der Restbuchwert bei Entnahme versteuert werden. ob der "Entsorger" da noch einen oder mehrere Fuffis in die Kaffeekasse (wessen Kasse das auch immer sein mag) geworfen hat oder nicht wird selten dokumentiert und da kräht meist auch kein Hahn danach.
lks
LÖSUNG 2021/02/22 um 14:12 Uhr
so ist des nun mal mit geklaufter Hardware... hab mal von meinem Brötchengeber ein Notebook übereignet gekriegt da war am Ende auch nichts mehr zu richten. Das Festplattenkennwort war mit einem Jumper zu löschen, das war noch vergleichsweise einfach. Aber die Hardware ist mit mir auf fast 100 Dienstreisen weltweit unterwegs gewesen und hat dabei auch echt gelitten...
LÖSUNG 2021/02/22 um 15:27 Uhr
Es gibt sicher noch die eine oder andere Lösung aber:
https://administrator.de/faq/41
Du musst entweder das Internet recherchieren oder den dir bekannten Weg über den Dell-Support beschreiten.
https://administrator.de/faq/41
Du musst entweder das Internet recherchieren oder den dir bekannten Weg über den Dell-Support beschreiten.
LÖSUNG 2021/02/25 um 11:01 Uhr
PS: Ich würde dem Bekannten sagen, er soll es von den Admins der Firma zurücksetzen lassen, von denen er die Kiste gekauft hat. Die müssten das paßwort ja noch wissen.
Vielen Dank, das habe ich so weitergegeben.
hol dir eine neue aktuelle SSD und gut ist.
Ich habe schon eine neue HDD in dem Fall Probiert, selbes Problem.