Ubiquiti gehackt - Passwortänderung ratsam!
Spirit-of-Eli (Level 3) - Jetzt verbinden
2021/01/12, aktualisiert 11:21 Uhr, 1389 Aufrufe, 13 Kommentare, 5 Danke
Moin zusammen,
anscheind hat es den Hersteller Ubiquiti erwischt.
Wie im Heise Beitrag erwähnt, sollten Passwörter geändert werden.
https://www.heise.de/news/Netzwerktechnik-Hersteller-Ubiquiti-gehackt-Je ...
Gruß
Spirit
anscheind hat es den Hersteller Ubiquiti erwischt.
Wie im Heise Beitrag erwähnt, sollten Passwörter geändert werden.
https://www.heise.de/news/Netzwerktechnik-Hersteller-Ubiquiti-gehackt-Je ...
Gruß
Spirit
13 Kommentare
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 2021/01/12 um 11:47:29 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/01/12 um 12:12:27 Uhr
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 2021/01/12 um 12:19:07 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/01/12 um 12:25:26 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 2021/01/12 um 13:04:35 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/01/12 um 13:13:03 Uhr
- LÖSUNG altmetaller schreibt am 2021/01/12 um 19:28:14 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 2021/01/12 um 22:13:03 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 2021/01/13 um 08:47:55 Uhr
- LÖSUNG Stefan007 schreibt am 2021/01/12 um 22:13:03 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 2021/01/12 um 13:04:35 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 2021/01/12 um 13:03:27 Uhr
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 2021/01/12 um 14:53:57 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 2021/01/12 um 16:15:22 Uhr
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 2021/01/12 um 14:53:57 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/01/12 um 12:25:26 Uhr
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 2021/01/12 um 12:19:07 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/01/12 um 12:12:27 Uhr
- LÖSUNG it-fraggle schreibt am 2021/01/15 um 18:01:07 Uhr
LÖSUNG 2021/01/12 um 11:47 Uhr
LÖSUNG 2021/01/12 um 12:12 Uhr
LÖSUNG 2021/01/12 um 12:19 Uhr
Zitat von Looser27:
Je größer das Unternehmen und je beliebter die Produkte, desto interessanter für Hacker......
Jetzt hat es halt Ubiquiti erwischt.
Je größer das Unternehmen und je beliebter die Produkte, desto interessanter für Hacker......
Jetzt hat es halt Ubiquiti erwischt.
Hallo.
Umso wichtiger, dass man solche Gerätschaften durch Firewall Regeln daran hindert sich selbstständig mit "Updates in beide Richtungen" zu versorgen.
Gruß
Marc
LÖSUNG 2021/01/12 um 12:25 Uhr
LÖSUNG 2021/01/12, aktualisiert um 13:07 Uhr
Zitat von radiogugu:
Hallo.
Umso wichtiger, dass man solche Gerätschaften durch Firewall Regeln daran hindert sich selbstständig mit "Updates in beide Richtungen" zu versorgen.
Gruß
Marc
selbständig updaten diese sich nicht, wenn man dies nicht aktiviert.Zitat von Looser27:
Je größer das Unternehmen und je beliebter die Produkte, desto interessanter für Hacker......
Jetzt hat es halt Ubiquiti erwischt.
Je größer das Unternehmen und je beliebter die Produkte, desto interessanter für Hacker......
Jetzt hat es halt Ubiquiti erwischt.
Hallo.
Umso wichtiger, dass man solche Gerätschaften durch Firewall Regeln daran hindert sich selbstständig mit "Updates in beide Richtungen" zu versorgen.
Gruß
Marc
LÖSUNG 2021/01/12, aktualisiert um 13:07 Uhr
...lernen funktioniert nur unter Schmerzen
face-smile
Achja: Teurer ist „die Cloud“ in den meisten Fällen natürlich auch. Es soll ja richtig weh tun...
Ist ja "nur" der Fernzugriff...sofern man dies manuell aktiviert....sonst nichts.Achja: Teurer ist „die Cloud“ in den meisten Fällen natürlich auch. Es soll ja richtig weh tun...
Gruß,
Jörg
Gruß Jörg
Zitat von Looser27:
nene.....umso wichtiger KEINE Cloud-Services für kritische Komponenten zu verwenden!
nene.....umso wichtiger KEINE Cloud-Services für kritische Komponenten zu verwenden!
Verstehst du überhaupt was du schreibst?
Es wurde die Unifi Webseite erwischt. Wenn man seine Komponenten nicht an die Cloud anbindet, passiert gar nichts! Und NEIN....man muss sie nicht an die Cloud anbinden....auch wenn dies hier gern einige immer behaupten.
Ps.: Da darf man auch kein CISCO Meraki verwenden...dies ist Cloud only
LÖSUNG 2021/01/12, aktualisiert um 13:14 Uhr
LÖSUNG 2021/01/12, aktualisiert um 14:54 Uhr
LÖSUNG 2021/01/12, aktualisiert um 16:15 Uhr
Zitat von radiogugu:
Mag sein, aber nach Hause telefonieren. Darum geht es ja prinzipiell. Man kann ja nur mutmaßen, welche Daten die tatsächlich nach Hause funken und dann eventuell mit Nutzerdaten verknüpfen, welche nun mutmaßlich von deren Servern abgewandert sind.
Mag sein, aber nach Hause telefonieren. Darum geht es ja prinzipiell. Man kann ja nur mutmaßen, welche Daten die tatsächlich nach Hause funken und dann eventuell mit Nutzerdaten verknüpfen, welche nun mutmaßlich von deren Servern abgewandert sind.
Kann man deaktivieren. Dann ist Ruhe. Sollte man als Netzwerker sowieso immer tun! Daher....warum die Unruhe?
Auch Cisco Switche telefonieren nach Hause.....wenn man dies nicht deaktiviert.
LÖSUNG 2021/01/12 um 19:28 Uhr
Hallo,
Ich denke schon, dass er sein Geschreibsel versteht. Vermutlich war sein Beitrag eher in Richtung Ubiquiti gerichtet. Die waren so bräsig, einen Cloud-Dienst zu benutzen: Kein Mitleid.
Gruß,
Jörg
Zitat von tech-flare:
Verstehst du überhaupt was du schreibst?
Es wurde die Unifi Webseite erwischt.
Verstehst du überhaupt was du schreibst?
Es wurde die Unifi Webseite erwischt.
Ich denke schon, dass er sein Geschreibsel versteht. Vermutlich war sein Beitrag eher in Richtung Ubiquiti gerichtet. Die waren so bräsig, einen Cloud-Dienst zu benutzen: Kein Mitleid.
Gruß,
Jörg
LÖSUNG 2021/01/12 um 22:13 Uhr
Danke an @aqui, dass er mir damals ausgeredet hat auf Ubiquiti zu setzen :P
LÖSUNG 2021/01/13 um 08:47 Uhr
Moin
Was hat das mit dem Hackerangriff auf die Website der Firma zu tun?
Ich habe viele Unifi Geräte bei mir und Kunden im Einsatz und wollte gestern auch mein Passwort bei UBNT ändern. Dann habe ich feststellen müssen, dass ich nicht mal ein Konto dort habe.
Ich kann folgendes nur unterstreichen:
Was hat das mit dem Hackerangriff auf die Website der Firma zu tun?
Ich habe viele Unifi Geräte bei mir und Kunden im Einsatz und wollte gestern auch mein Passwort bei UBNT ändern. Dann habe ich feststellen müssen, dass ich nicht mal ein Konto dort habe.
Ich kann folgendes nur unterstreichen:
Zitat von Looser27:
nene.....umso wichtiger KEINE Cloud-Services für kritische Komponenten zu verwenden!
nene.....umso wichtiger KEINE Cloud-Services für kritische Komponenten zu verwenden!
LÖSUNG 2021/01/15 um 18:01 Uhr
Fassen wir mal zusammen:
und
und
Zitat von Looser27:
nene.....umso wichtiger KEINE Cloud-Services für kritische Komponenten zu verwenden!
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen.nene.....umso wichtiger KEINE Cloud-Services für kritische Komponenten zu verwenden!