SMB - Samsung Endgeräte: Vebindung nicht möglich
Hallo zusammen,
ich möchte gerne mit Endgeräten (Samsung A71 /A51 und Samsung Tab Active Pro) einen Fileserver mit den Dateimanger verbinden.
Der Server hat einen konfigurierten Port für SMB (TCP 445) und ist über diesen auch von Windows und iOS Endgeräten erreichbar.
Kommen wir nun zu meinem Problem:
Ich möchte gerne die oben genannten Endgeräte an den Server verbinden und über SAMBA Dateien austauschen.
Leider funktioniert die Einrichtung nicht. Anbei ist nun ein Bild mit der Konfiguration
Versuche ich nun mit diesen Einstellungen mit dem Server zu verbinden, bekomme ich leider nur die Nachricht, dass eine Verbindung nicht möglich ist und ich die Einstellungen überprüfen soll. Andere Apps haben die Möglichkeit auf den Server über SMB zuzugreifen. Gerne würde ich auch die Google SMB App (Eingestellt 2017) verwenden, doch hier muss ich noch eine APK basteln, wofür ich zurzeit keine Zeit habe.
Ich möchte gerne euch fragen, ob Ihr mir helfen könntet oder alternativen für mich habt (vielleicht sogar die Google SMB App als APK?)
Gruß
Patrice
ich möchte gerne mit Endgeräten (Samsung A71 /A51 und Samsung Tab Active Pro) einen Fileserver mit den Dateimanger verbinden.
Der Server hat einen konfigurierten Port für SMB (TCP 445) und ist über diesen auch von Windows und iOS Endgeräten erreichbar.
Kommen wir nun zu meinem Problem:
Ich möchte gerne die oben genannten Endgeräte an den Server verbinden und über SAMBA Dateien austauschen.
Leider funktioniert die Einrichtung nicht. Anbei ist nun ein Bild mit der Konfiguration
Versuche ich nun mit diesen Einstellungen mit dem Server zu verbinden, bekomme ich leider nur die Nachricht, dass eine Verbindung nicht möglich ist und ich die Einstellungen überprüfen soll. Andere Apps haben die Möglichkeit auf den Server über SMB zuzugreifen. Gerne würde ich auch die Google SMB App (Eingestellt 2017) verwenden, doch hier muss ich noch eine APK basteln, wofür ich zurzeit keine Zeit habe.
Ich möchte gerne euch fragen, ob Ihr mir helfen könntet oder alternativen für mich habt (vielleicht sogar die Google SMB App als APK?)
Gruß
Patrice
8 Antworten
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/02/23 um 12:35:32 Uhr
- LÖSUNG P4TR1C3 schreibt am 2021/02/23 um 12:45:16 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 2021/02/23 um 12:48:30 Uhr
- LÖSUNG P4TR1C3 schreibt am 2021/02/24 um 08:55:41 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/02/24 um 09:15:32 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 2021/02/24 um 12:42:55 Uhr
- LÖSUNG P4TR1C3 schreibt am 2021/02/24 um 16:53:14 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 2021/02/25 um 11:57:21 Uhr
- LÖSUNG P4TR1C3 schreibt am 2021/02/24 um 16:53:14 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 2021/02/24 um 12:42:55 Uhr
- LÖSUNG Looser27 schreibt am 2021/02/24 um 09:15:32 Uhr
- LÖSUNG P4TR1C3 schreibt am 2021/02/24 um 08:55:41 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 2021/02/23 um 12:48:30 Uhr
- LÖSUNG P4TR1C3 schreibt am 2021/02/23 um 12:45:16 Uhr
LÖSUNG 2021/02/23 um 12:35 Uhr
Moin,
ist das Mobilgerät im selben Netzwerk wie der Server? Passen die Firewall-Einstellungen am Server, so dass der Zugriff evtl. auch Netzwerkübergreifend erlaubt ist?
Hast Du die Anmeldedaten schon mal variiert? Statt Domain\User -> User@Domain ??
Gruß
Looser
ist das Mobilgerät im selben Netzwerk wie der Server? Passen die Firewall-Einstellungen am Server, so dass der Zugriff evtl. auch Netzwerkübergreifend erlaubt ist?
Hast Du die Anmeldedaten schon mal variiert? Statt Domain\User -> User@Domain ??
Gruß
Looser
LÖSUNG 2021/02/23 um 12:45 Uhr
LÖSUNG 2021/02/23, aktualisiert um 12:51 Uhr
genannten Endgeräte an den Server verbinden und über SAMBA Dateien austauschen.
Welche SMB Version hast du denn auf dem Samba Server eingestellt und vor allem nutzt diese Samsung App ?! SMBv1 ist z.B. nicht kompatibel mit 2 und 3 und führt zu dem obigen Verhalten.Die smb.conf Datei die das SMB/CIFS Verhalten von Samba zentral steuert würde allen hier sicher helfen bei einer zielführenden Lösung !
LÖSUNG 2021/02/24 um 08:55 Uhr
LÖSUNG 2021/02/24, aktualisiert um 09:16 Uhr
Zitat von @P4TR1C3:
Moin,
der Server benutzt SMB2 und Windows Server 2012 r2 als Betriebsystem.
Die smb.conf gibt es nur bei Linux oder?
Gruß
Patrice
Moin,
der Server benutzt SMB2 und Windows Server 2012 r2 als Betriebsystem.
Die smb.conf gibt es nur bei Linux oder?
Gruß
Patrice
Du sprachst aber oben von
...und über SAMBA Dateien austauschen.
Hast du mal eine andere APP versucht?
LÖSUNG 2021/02/24, aktualisiert um 12:43 Uhr
LÖSUNG 2021/02/24 um 16:53 Uhr
Hey,
bin selber noch Berufseinsteiger (FISI) als Admin und habe bisher als Techniker in der Kritischen Infrastruktur (ISP / Systemrelevante Netzwerke) gearbeitet. Die Adminsitration hole ich jetzt nach. Daher finde ich dieses Forum auch so gut und verwende es ab und zu, um für mich Probleme zu lösen, wo ich keine Lösung finde.
Daher bitte ich um entschuldigung, da ich bisher den Unterschied zwischen Linux SMB und Windows SMB noch nicht so kannte und hab daher wieder was gelernt.
Gruß
Patrice
bin selber noch Berufseinsteiger (FISI) als Admin und habe bisher als Techniker in der Kritischen Infrastruktur (ISP / Systemrelevante Netzwerke) gearbeitet. Die Adminsitration hole ich jetzt nach. Daher finde ich dieses Forum auch so gut und verwende es ab und zu, um für mich Probleme zu lösen, wo ich keine Lösung finde.
Daher bitte ich um entschuldigung, da ich bisher den Unterschied zwischen Linux SMB und Windows SMB noch nicht so kannte und hab daher wieder was gelernt.
Gruß
Patrice
LÖSUNG 2021/02/25, aktualisiert um 12:00 Uhr
Da gibts auch keinen Unterschied, denn SMB ist SMB, ein weltweiter Protokoll Standard.
https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block
Jet Benzin ist auch nicht anders als Esso und Aral eben weil es diese Standards gibt.
Was du aber oben gemacht hast ist mit "...und über SAMBA Dateien austauschen. " die Community hier ins offene Messer hast laufen lassen, denn jeder assoziiert mit "Samba" eben sofort einen unixoiden Server aber niemals einen Winblows Server wie du dann erst viel später geschrieben hast. Solche gravierenden Falschangaben sind dann eben nicht sehr zielführend für eine Hilfe und führen dann eher zu Frust bei den beteiligten Administratoren hier. Ein Winblows OS von einem unixoiden OS unterscheiden zu können kann auch der FiSi im ersten Lehrjahr.
Nur das du das jetzt nicht in den falschen Hals bekommst...
https://de.wikipedia.org/wiki/Server_Message_Block
Jet Benzin ist auch nicht anders als Esso und Aral eben weil es diese Standards gibt.
Was du aber oben gemacht hast ist mit "...und über SAMBA Dateien austauschen. " die Community hier ins offene Messer hast laufen lassen, denn jeder assoziiert mit "Samba" eben sofort einen unixoiden Server aber niemals einen Winblows Server wie du dann erst viel später geschrieben hast. Solche gravierenden Falschangaben sind dann eben nicht sehr zielführend für eine Hilfe und führen dann eher zu Frust bei den beteiligten Administratoren hier. Ein Winblows OS von einem unixoiden OS unterscheiden zu können kann auch der FiSi im ersten Lehrjahr.
Nur das du das jetzt nicht in den falschen Hals bekommst...