Powershell: RDP Verbindung zu einem Server mit anderem Server als Sprungbrett (jump Server)
Ich habe folgendes Problem.
Vielleicht hat jemand schon so einen Fall gehabt, eine Idee, oder gar ein fertiges Script?
Es gibt bei uns driverse Server im Netzwerk, die nur über einen sogenannten Jump Server erreichbar sind, aus Sicherheitsgründen, z.B. Thema Firewall.
Bedeutet, man muss sich zuerst auf den ersten Server per RDP verbinden, um dann dort den zweiten Server per RDP zu erreichen.
Gibt es eine Möglichkeit per einfachem Powershell-Script von seinem lokalen PC den zweiten Server (hinten dem ersten) per RDP zu erreichen?
Ich habe zum Beispiel für den ersten Server Adminrechte, kann mich also ohne Probleme mit der Powershellkonsole auf den Jump Server verbinden.
Beispiel:Aber ich weiß nicht wie ich dann die RDP Session auf meinen lokalen Rechner hole.
Vielleicht hat jemand schon so einen Fall gehabt, eine Idee, oder gar ein fertiges Script?
Es gibt bei uns driverse Server im Netzwerk, die nur über einen sogenannten Jump Server erreichbar sind, aus Sicherheitsgründen, z.B. Thema Firewall.
Bedeutet, man muss sich zuerst auf den ersten Server per RDP verbinden, um dann dort den zweiten Server per RDP zu erreichen.
Gibt es eine Möglichkeit per einfachem Powershell-Script von seinem lokalen PC den zweiten Server (hinten dem ersten) per RDP zu erreichen?
Ich habe zum Beispiel für den ersten Server Adminrechte, kann mich also ohne Probleme mit der Powershellkonsole auf den Jump Server verbinden.
Beispiel:
enter-PSSession -ComputerName Beispielserver -Credential $Credential
mstsc /v "$Server"
9 Antworten
- LÖSUNG emeriks schreibt am 2020/01/13 um 12:16:55 Uhr
- LÖSUNG internet2107 schreibt am 2020/01/13 um 12:21:15 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 2020/01/13 um 12:27:58 Uhr
- LÖSUNG internet2107 schreibt am 2020/01/13 um 12:21:15 Uhr
- LÖSUNG 142232 schreibt am 2020/01/13 um 12:33:11 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 2020/01/13 um 12:38:51 Uhr
- LÖSUNG 142232 schreibt am 2020/01/13 um 12:40:45 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 2020/01/13 um 13:18:28 Uhr
- LÖSUNG 142232 schreibt am 2020/01/13 um 12:40:45 Uhr
- LÖSUNG emeriks schreibt am 2020/01/13 um 12:38:51 Uhr
- LÖSUNG certifiedit.net schreibt am 2020/01/13 um 12:39:06 Uhr
- LÖSUNG bloodstix schreibt am 2020/01/13 um 16:23:32 Uhr
LÖSUNG 2020/01/13 um 12:16 Uhr
LÖSUNG 2020/01/13 um 12:21 Uhr
LÖSUNG 2020/01/13 um 12:27 Uhr
LÖSUNG 2020/01/13, aktualisiert um 12:34 Uhr
Bedeutet, man muss sich zuerst auf den ersten Server per RDP verbinden, um dann dort den zweiten Server per RDP zu erreichen.
Nennt sich "Remote Desktop Gateway"https://www.yobyot.com/aws/configure-remote-desktop-gateway-bastion-host ...
https://www.yobyot.com/aws/how-to-set-up-a-bastion-host-for-windows-in-a ...
LÖSUNG 2020/01/13 um 12:38 Uhr
LÖSUNG 2020/01/13 um 12:39 Uhr
LÖSUNG 2020/01/13, aktualisiert um 12:43 Uhr
Zitat von emeriks:

Wieso Zitat von 142232:
Nennt sich "Remote Desktop Gateway"
Dafür muss er aber auch auf dem 2. Server Admin-Rechte haben. Nennt sich "Remote Desktop Gateway"
Auf dem ersten ja, da muss er ja erst mal das RD Gateway installieren.