Kopieren einer Datei von VM auf Datenspeicher sehr langsam
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Thema VMware und kopieren von Daten auf den Datenspeicher des ESXi.
Ich habe einen single ESXi welcher mittels Essentials Lizenz lizensiert ist.
Nun habe ich auf einer Win-VM eine große ISO-Datei heruntergeladen und lade diese über das Webinterface von der VM in einen Datenspeicher des ESXi.
Dabei erreicht der Upload lediglich max. ~75MBit/s.
Die Geschwindigkeit verwundert mich, da die VM auf SSDs liegt und der Datenspeicher auch ein 10k-RAID ist.
Gibt es bei Uploads in den Datenspeicher eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Freu mich auf Antworten.
ich habe mal eine Frage zum Thema VMware und kopieren von Daten auf den Datenspeicher des ESXi.
Ich habe einen single ESXi welcher mittels Essentials Lizenz lizensiert ist.
Nun habe ich auf einer Win-VM eine große ISO-Datei heruntergeladen und lade diese über das Webinterface von der VM in einen Datenspeicher des ESXi.
Dabei erreicht der Upload lediglich max. ~75MBit/s.
Die Geschwindigkeit verwundert mich, da die VM auf SSDs liegt und der Datenspeicher auch ein 10k-RAID ist.
Gibt es bei Uploads in den Datenspeicher eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Freu mich auf Antworten.
4 Antworten
- LÖSUNG Pjordorf schreibt am 2021/01/13 um 19:47:45 Uhr
- LÖSUNG Fr4nki schreibt am 2021/01/13 um 20:12:22 Uhr
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 2021/01/13 um 23:17:15 Uhr
- LÖSUNG IT-Spezi schreibt am 2021/01/13 um 23:25:37 Uhr
LÖSUNG 2021/01/13 um 19:47 Uhr
Hallo,
Ja, die deiner verbauten Hardware legt fest wie schnell/langsam das geht. Ein SSD ist kein Hexenwerk und hat Techn. Daten sowie die Anbindung dieser SSD. Ists SATA oder NVMe, bringt gewaltige Unterschiede. Ebenso ein RAID 10 mit 10U/Min Platten bringt nichts wenn SATA . SAS ist da schon besser usw. Fazi: Nimm schnellere Hardware, dann gehts schneller. Und wo du jetzt Upload oder Download hast bzw. siehst: Nimmst du einen WebBrowser zum kopieren?
Gruß,
Peter
Ja, die deiner verbauten Hardware legt fest wie schnell/langsam das geht. Ein SSD ist kein Hexenwerk und hat Techn. Daten sowie die Anbindung dieser SSD. Ists SATA oder NVMe, bringt gewaltige Unterschiede. Ebenso ein RAID 10 mit 10U/Min Platten bringt nichts wenn SATA . SAS ist da schon besser usw. Fazi: Nimm schnellere Hardware, dann gehts schneller. Und wo du jetzt Upload oder Download hast bzw. siehst: Nimmst du einen WebBrowser zum kopieren?
Gruß,
Peter
LÖSUNG 2021/01/13 um 20:12 Uhr
Hallo Peter,
danke für deine Antwort.
Es sind SATA SSDs mit ~500MB/s lesen & schreiben an SAS-Ports verbaut, von den SSDs wird gelesen und auf ein RAID10 aus acht 10k SAS Platten geschrieben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem der beiden Komponenten ein Flaschenhals von unter 75MBit/s sein soll! Und ja ich meine 75MBit/s nicht 75MB/s!
Zum Upload der Datei nutze ich Google Chrome.
Der Download der ISO aus dem Internet läuft mit ~700-900MBit/s
danke für deine Antwort.
Es sind SATA SSDs mit ~500MB/s lesen & schreiben an SAS-Ports verbaut, von den SSDs wird gelesen und auf ein RAID10 aus acht 10k SAS Platten geschrieben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei einem der beiden Komponenten ein Flaschenhals von unter 75MBit/s sein soll! Und ja ich meine 75MBit/s nicht 75MB/s!
Zum Upload der Datei nutze ich Google Chrome.
Der Download der ISO aus dem Internet läuft mit ~700-900MBit/s
LÖSUNG 2021/01/13, aktualisiert um 23:17 Uhr
Zitat von Fr4nki:
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Thema VMware und kopieren von Daten auf den Datenspeicher des ESXi.
Ich habe einen single ESXi welcher mittels Essentials Lizenz lizensiert ist.
Nun habe ich auf einer Win-VM eine große ISO-Datei heruntergeladen und lade diese über das Webinterface von der VM in einen Datenspeicher des ESXi.
Dabei erreicht der Upload lediglich max. ~75MBit/s.
Die Geschwindigkeit verwundert mich, da die VM auf SSDs liegt und der Datenspeicher auch ein 10k-RAID ist.
Gibt es bei Uploads in den Datenspeicher eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Freu mich auf Antworten.
Hallo Zusammen,
ich habe mal eine Frage zum Thema VMware und kopieren von Daten auf den Datenspeicher des ESXi.
Ich habe einen single ESXi welcher mittels Essentials Lizenz lizensiert ist.
Nun habe ich auf einer Win-VM eine große ISO-Datei heruntergeladen und lade diese über das Webinterface von der VM in einen Datenspeicher des ESXi.
Dabei erreicht der Upload lediglich max. ~75MBit/s.
Die Geschwindigkeit verwundert mich, da die VM auf SSDs liegt und der Datenspeicher auch ein 10k-RAID ist.
Gibt es bei Uploads in den Datenspeicher eine Geschwindigkeitsbegrenzung?
Freu mich auf Antworten.
Der langsame Upload hat nichts mit den HDD und SSD zu tun.
Dies ist ein typisches „Problem“ wenn du es direkt über die Host GUI hochlädst.
Schneller geht es über das vCenter. Da du ja Essentials hast, hast du ja auch die vcenter Lizenz.
Alternativ SSH oder Powershell