steke0
Goto Top

Gamecontroller via USB LAN Extender NUR in VM im Simulator nutzbar

Folgendes komisches Problem..Controller via USB LAN Extender nur in VM im Simulator nutzbar.. ich hab einen TBS Tango 2 ( Controller zum Drohne Fliegen ) und einen Xbox One ( Xbox Controller zum Testen ) via USB an einen RJ45 zu USB Adapter angeschlossen Lan Kabel geht in den Keller ca 50m. Beim Xbox Controller funktionieren alle Anschluss Varianten.
Beim Tango 2 nur wenn ein kurzes Kabel verwendet wird, wenn der USB Extender am 50m Kabel von OG zu Keller hängt geht es nicht. Habe es mit zwei Extendern versucht.
Was mich nun stutzig macht und zum verzweifeln bringt..
Der Xbox Controller funktioniert.
Tango 2 wird in Windows auf meinem PC erkannt und kann ihn in den Einstellungen erfolgreich testen etc.
Allerdings wird die Tango NICHT in diversen Simulatoren erkannt.
Wenn ich den USB Extender mit 50m Kabel an eine Windows VM anschließe ( auf Proxmox Virtualisiert) und die Tango 2 der VM hinzufügen funktioniert der Controller im Simulator. Ich check es net..
Also funktioniert der Extender DOCH mit dem lange Kabel..?! Aber wieso nur in der VM? In der VM wird der USB Extender ja anders durchgereicht/emuliert wie wenn ich ihn direkt in den PC stecke. Wie kann ich das auf dem physischen Windows nachstellen?!
Treiber finde ich keine oder habe schon alle für Mainboard, etc installiert. In meiner IT Manie lässt mir das Problem auch natürlich auch keine Ruhe....
Ich verstehe nicht wieso das nun ein Problem für die Tango2 ist wenn das 50m LAN Kabel UND sie direkt an den PC angeschlossen wird.

Content-Key: 93151942047

Url: https://administrator.de/contentid/93151942047

Printed on: June 2, 2024 at 10:06 o'clock

Member: Pjordorf
Pjordorf May 12, 2024 updated at 03:42:17 (UTC)
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Steke0:
Beim Tango 2 nur wenn ein kurzes Kabel verwendet wird, wenn der USB Extender am 50m Kabel von OG zu Keller hängt geht es nicht.
Ich verstehe nicht wieso das nun ein Problem für die Tango2 ist wenn das 50m LAN Kabel UND sie direkt an den PC angeschlossen wird.
Kann dein Adapter MDI-X also automatisch umschalten und tauschen von Tx und Rx oder braucht der ein sogenenanntes Crossover Kabel wo schon Tx und Rx gedreht sind? Nomalerweise sind Verlegkabel und Patchleitungen nicht gedreht, also 1:1.
Kann dein Adapter unterschiedliche Geschwindigkeiten im LAN oder kann der nur z.B. fest 10 MBit/s? Oftmals spielt auch die elektronik ein streich und je nach vorgefundenen Eletrischen Werten klappt dann oftmals Auto-Negotiation nicht. Da hilft fast immer ein 5 EURO 5 Port Switch der am ende dazwischen gesteckt wird.
Bei USB kabeln mit 50Meter wird das nur was wenn an beiden seiten aktive Verstärker sitzen. USB ist nur für ca. 5 meter gedacht. Alles darüber kann, muss aber nicht funktionieren.

und die Tango 2 der VM hinzufügen funktioniert der Controller im Simulator. Ich check es net.
Alle Einstellungen der Physischen LAN Karte und wie die in PROXMOX eingerichtet sind und in deiner VM: da wird es zu einer nativ in Windows ohne PROXMOX und VM unterschiede geben.

Gruss,
Peter
Member: cykes
cykes May 12, 2024 at 09:08:13 (UTC)
Goto Top
Moin,

ich habe es mir jetzt mindestens 4x durchgelesen, aber immer noch nicht das genaue Ziel verstanden.

- Dein PC steht im OG (richtig?)
- Der Proxmox im Keller (richtig?)
- Du willst mit dem TBS Controller (direkt) am PC spielen?
-> Wozu geht der Controller dann per USB-LAN-Extender dann erst in den Keller?
-> USB-LAN-Extender sind ja eigentlich immer zwei Adapter, welcher ist wo angeschlossen?

Gruß

cykes
Member: Steke0
Steke0 May 12, 2024 at 09:32:23 (UTC)
Goto Top
Dann habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt..
Der Tower (PC) steht im Keller. Auf diesem PC habe ich Windows installiert, zum späteren Zeitpunkt habe ich den PC dann zum Testen zum Proxmox Host gemacht, denn hier ging die Tango2 in der VM.
Ich will den TBS Kontrolle direkt am Windows PC nutzen.
Also Tango2 via USB LAN Extender zum PC im Keller.
Tango über Extender an Win PC, geht nicht.

Wenn ich den Win PC zum Proxmox Host mache und dort eine Windows VM erstellen, den USB Extender der VM hinzufüge, wird die Tango in der Windows VM problemlos im Simulator erkannt.
Adapter Receiver steckt Oben im OG an der Netzwerkdose, Adapter Transmitter steckt im PC im Keller.
Member: cykes
cykes May 12, 2024 at 10:20:05 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Steke0:
Dann habe ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt..
Vielleicht nicht gerade falsch, aber zumindest unvollständig face-wink
Der Tower (PC) steht im Keller. Auf diesem PC habe ich Windows installiert, zum späteren Zeitpunkt habe ich den PC dann zum Testen zum Proxmox Host gemacht, denn hier ging die Tango2 in der VM.
Ich will den TBS Kontrolle direkt am Windows PC nutzen.
Also Tango2 via USB LAN Extender zum PC im Keller.
Tango über Extender an Win PC, geht nicht.
Man findet im Netz ziemlich viele Problemmeldungen beim Direktanschluss des Tango2 unter Windows bzw. auch MacOS. Einige schreiben, dass ein Firmware Update des Tango geholfen hat, bei anderen hat das auch nichts genutzt.

Zusätzlich habe ich noch diese Anleitung gefunden: https://team-blacksheep.freshdesk.com/support/solutions/articles/4000152 ...

Trotzdem nochmal die Nachfrage (da ich mit diesem Controller und mit Drohnen bisher nicht so viel am Hut hatte): Schaltetst Du Dich dann bspw. per RDP aus dem OG auf den PC im Keller auf, um im Simulator auch etwas zu sehen. Oder geht über die USB-Verbindung auch ein Bildsignal? (nur für mein Verständnis)
Member: Steke0
Steke0 May 12, 2024 at 10:33:15 (UTC)
Goto Top
Da schließt man von Infos die man selber hat darauf das es andere auch wissen :D

Ich hab schon alles mögliche probiert. Treiber etc. Sie geht ja mit dem kurzes Extender ( Receiver + 5m Kabel + Transmitter )

Tango + kurzes Kabel 5m zwischen LAN Extender = funktioniert
Tango + lange Kabel 50m zwischen Extender = funktioniert nicht
Xbox Controller + langes Kabel = funktioniert.


Wenn die Tango gar nicht funktionieren würd, okay. Ich bekomme sie ja auch im Gerätmanager angezeigt und kann den Input sehen wenn ich sie im EG an den Receiver anschließ.

Es macht kein Sinn wieso es mit dem Extender und der VM funktioniert und mit der Win PC nicht.
Member: DivideByZero
DivideByZero May 12, 2024 at 12:12:14 (UTC)
Goto Top
Moin,

hast Du schon andere Kabel und Kabellängen getestet? Nicht, dass es am Ende des Tages einfach nur am Kabel liegt....

Gruß

DivideByZero
Member: Steke0
Steke0 May 12, 2024 at 12:21:38 (UTC)
Goto Top
hast Du schon andere Kabel und Kabellängen getestet?

Ja, diverse Kabel an diversen Netzwerkdosen mit unterschiedlichen längen. Sogar zwei Verschiedene USB-LAN Extender.
Der Xbox Controller wird ja problemlos erkannt.
Der Flug Controller wenn er in der VM benutzt wird auch..