madmax93
Goto Top

Datum der Erstellung von Outlook Abwesenheitsnachrichten

Servus zusammen,

kann man irgendwo einsehen, wann man seine Abwesenheitsnotiz erstellt hat oder ist das unmöglich herauszufinden?
Also genau mit Datum und Uhrzeit.

Viele Grüße,
MadMax

Content-Key: 72553792022

Url: https://administrator.de/contentid/72553792022

Printed on: June 2, 2024 at 15:06 o'clock

Mitglied: 10138557388
10138557388 Jan 19, 2024 updated at 10:03:11 (UTC)
Goto Top
Aloha!
Mit MFCMAPI die Mailbox öffnen und in das Änderungsdatum der OOF Einstellungen schauen ...

screenshot

screenshot

Achtung Zeiten sind UTC.

PJ.
Member: Penny.Cilin
Penny.Cilin Jan 19, 2024 at 10:08:56 (UTC)
Goto Top
Ob das der gemeine Anwender / die gemeine Anwenderin so darf, halte ich für ein Gerücht.

@MadMax93: Darf man fragen, was der Hintergrund Deiner Frage ist?

Gruss Penny.
Mitglied: 10138557388
10138557388 Jan 19, 2024 updated at 10:54:37 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Penny.Cilin:

Ob das der gemeine Anwender / die gemeine Anwenderin so darf, halte ich für ein Gerücht.
Wieso nicht? Das sind ganz normale Mailbox-Attribute des Users die der User problemlos lesen kann! S.o. Zugriff erfolgte mit normalen User Rechten auf die Mailbox per MFCMAPI, das greift auf die Mailbox zu wie Outlook auch. Geht also out of the box, nix mit "Gerücht".
Member: Doskias
Doskias Jan 19, 2024 at 11:32:24 (UTC)
Goto Top
Moin,


Zitat von @10138557388:

Zitat von @Penny.Cilin:

Ob das der gemeine Anwender / die gemeine Anwenderin so darf, halte ich für ein Gerücht.
Wieso nicht? Das sind ganz normale Mailbox-Attribute des Users die der User problemlos lesen kann! S.o. Zugriff erfolgte mit normalen User Rechten auf die Mailbox per MFCMAPI, das greift auf die Mailbox zu wie Outlook auch. Geht also out of the box, nix mit "Gerücht".
Und der normale Anwender darf einfach so alle Programme, die keine Adminrechte benötigen herunterladen und ausführen? Ich hoffe nicht.

Als Admin-Tool für den Admin ok, aber wieso sollte der normale User das Tool nutzen dürfen/sollen? Die Frage nach dem Grund finde ich durchaus gerechtfertigt.

Gruß
Doskias
Mitglied: 10138557388
10138557388 Jan 19, 2024 updated at 11:44:15 (UTC)
Goto Top
Zitat von @Doskias:
Und der normale Anwender darf einfach so alle Programme, die keine Adminrechte benötigen herunterladen und ausführen? Ich hoffe nicht.
Naja das kann er sie auch von einem anderen Rechner tun sofern er von dort Zugriff auf seine Mailbox hat. Wie gesagt es ging mir hier nur um die generelle Machbarkeit der Abfrage und ob Attribute wie Erstell- und Modifikationszeiten überhaupt gespeichert werden oder nicht, nicht mehr nicht weniger.

Und ob der TO Admin oder nur User ist steht ja auch nirgendwo im Post geschrieben.

Die Frage nach dem Grund finde ich durchaus gerechtfertigt.
Die habe ich ja auch überhaupt nicht in Frage gestellt face-smile.
Member: MadMax93
MadMax93 Jan 29, 2024 updated at 10:27:14 (UTC)
Goto Top
Zitat von @10138557388:

Aloha!
Mit MFCMAPI die Mailbox öffnen und in das Änderungsdatum der OOF Einstellungen schauen ...

screenshot

screenshot

Achtung Zeiten sind UTC.

PJ.

Hey @10138557388,

vielen Dank für den Tipp! Ich habe mir das MFCMAPI Tool heruntergeladen, aber wie genau öffne ich das jetzt?
Über QuickStart, Session... etc.? arbeite mit dem Tool gerade das erste mal, daher sorry für die blöden Fragen :/

Kann die OOF Einstellung nicht finden :/

EDIT: ich glaube es gefunden zu haben, aber ich habe mehrere Versionen davon. Puh, woher weiß ich jetzt was das richtige ist?
screenshot 2024-01-29 111921
Member: MadMax93
MadMax93 Jan 29, 2024 at 14:14:51 (UTC)
Goto Top
Ach so und bezüglich der Frage zu dem Grund. Das kann ich nicht genau sagen, das wollte der/die MA Geheim halten. Die Anwender sollen/dürfen das Tool nicht nutzen, es ist lediglich für uns Admins gedacht.